Seite 4 von 29
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 14:10
von Dragonforce666
Hallo
Ich machen wenn es mich stören dünne Kunststoffstreifen drunter und spachte darüber bei.
Ich weiss das einige hier auch andere Sachen nehmen, da bin ich aber nicht so auf dem Laufenden.
husky hat geschrieben:Hi Udo,
Der letzte schon grundierte M1 gefällt mir sehr gut - aber ich würde die Luftblasen an der Front noch verspachteln.
Fällt bei dem lackierten M1 schon sehr auf...
Moin Moin
Erk
Danke für den Tipp mit den Luftblasen.
Das ist so ein Problem beim Giessen! Habe dafür eine Lösung aber die ist kostenintensiv.
Werde sie bei meinem BMW jetzt wegspachten! (hätte sie wirklich übersehn wollen

)
Resinekarossen sind halt zum basteln
Warte immer noch auf Post aus Australien.
Gruß Udo
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 19:30
von Dragonforce666
Soo wurde wie immer mit Auto-2K-Spachte gespachtet.
Nehm den immer... das ich die Karossen zum Lackiere bringe ... ist kein Witz
Ist gute wenn man so jemand kennt oder so gar befreundet ist
IMG_8753.jpg
Und geschliffen wird auch damit... habe die Idee aus einem anderen Forum.. glaub ich
Mein Lackierer meint ich wäre Faul....
IMG_8755.jpg
Benutze aber auch goldener/rotes und graues Schleifpad..
Gurß Udo
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 11:29
von 1967er
Dragonforce666 hat geschrieben:Soo wurde wie immer mit Auto-2K-Spachte gespachtet.
Und geschliffen wird auch damit... habe die Idee aus einem anderen Forum.. glaub ich
Mein Lackierer meint ich wäre Faul....
Gurß Udo
Hi Udo,
sind die Pads zu kaufen oder Eigenbau?
Welche Auto 2k Spachtel nimmst Du dafür?
Greetz
Jürgen
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 19:16
von Dragonforce666
Hallo zusammen
Hier die Infos zum Schleifen
Die Pad (rot/Gold/grau) bekommt man bei Tamiya, soviel ich weiß.
Ich bekomme sie beim Lackierer meines Vertrauens
IMG_8777.jpg
Und die Pads für meinen Exenterschleifer ist 250 Nassschleifpapier
IMG_8776.jpg
Der Spachtel ist von PRESTO
Gruß Udo
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 15:35
von Dragonforce666
Hallo zusammen ,
Immer noch keine Post aus Australien!
Aber war bei meinem Lackierer....
Und siehe da M1 erste Schicht Klarlack
IMG_8807.jpg
IMG_8808.jpg
Jetzt noch mal Scheifen und Lack und dann kommt der Rest
Gruß Udo
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 15:38
von Dragonforce666
Und Porjekt VW Bus geht auch weiter!
Grundfarbe GULF (alt) ist drauf.... wie jetzt das Orange??
IMG_8803.jpg
IMG_8804.jpg
IMG_8805.jpg
IMG_8806.jpg
Muss Mich mal an die Scheiben drangeben!
Gruß Udo
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 09:52
von BMO
Moinsen Udo,
mit den Scheiben würde ich warten bis du mit dem Lack fertig bist!
Meine Scheiben habe ich aus Sichtfenster-Folie geschnitten und mit Pattex-Tranparent eingeklebt.
Beim VW-Bus die Frontscheibe 2-teilig und die Seitenscheiben gehen einteilig.
VG BMO Stefan

Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 16:53
von husky
Hi Udo,
der Gulf Bully gefällt mir! Da stehen naoch 2 bei mir zum Umbau ín der Werkstatt...
hoffe ich bin nach Weihnachten mal wieder öfters in meinem Keller...
Aber - ich weiß ich bin pingelig, obwohl ich es oft selber nicht besser mache

- warum hast du die Türsicken der hinteren Tür auf der Beifahrerseite nich vor dem Lackieren verspachtelt? Sieht irgendwie komisch aus...
Aber dem M1 im Ring Design hat echt was!
Ich würde an den entsprechenden Stellen - Scheibenrahmen, Lufteinlässe etc.- noch mit etwas schwarz Konturen reinbringen - vor der letzten Lackschicht - dann sieht der bestimmt richtig super aus!
Moin Moin
Erk
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:45
von 1967er
husky hat geschrieben:Hi Udo,
Ich würde an den entsprechenden Stellen - Scheibenrahmen, Lufteinlässe etc.- noch mit etwas schwarz Konturen reinbringen - vor der letzten Lackschicht - dann sieht der bestimmt richtig super aus!
Erk
Den gleichen Gedanken hatte ich auch, die Karosse braucht Konturen...
Re: BMW M! Neues Leben
Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 11:21
von Dragonforce666
Halo zusammen,
habe eine lustige Frage.
Wie lange dauert die Post von Australien bis nach Deutschland.
Habe da was bei Patto bestellt und noch nicht da. :schwitz
Habt Ihr Erfahrungswerte??
Gruß Udo