Seite 4 von 6
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 11:23
von Tommy
Die Silber/Schwarze Buchse am Kabel mit der Nr. 8.
Das schwarze Teil kannst Du abdrehen und dann das Innenleben der Buchse nach hinten rausziehen.
Vorsichtig! Bild machen.
...und am Netzteil ablesen, wieviel mA es liefern kann.
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 11:30
von Spider67
Ok,
mach ich in der Mittagspause.
Dass es nichts ausmacht, wenn ich den Bahnstrom am Schalter einschalte wenn der PC läuft, habe ich schon gemerkt, den bei dieser Betriebsart funktioniert es ja und auch die Zeitmessung haut (so hat zumindest mein kurzer Test ergeben) halbwegs hin. Es kam eigentlich nur zu ein bis zwei Fehlmessungen und das bei Autos die keine Entstörer eingebaut hatten.
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 13:59
von Spider67
Hallo,
hier ein Bild vom Innenleben der Buchse: Das beim roten Kabel sieht schon etwas wild aus (viele Einzelfäden).
Ich konnte aber trotzdem innen in der Buchse an den Kabeln 5,19 Volt messen - und leider auch innen am Stecker. Das heisst aber noch immer nicht, dass hier vielleicht doch der Fehler liegt und der Strom nicht zu den Relaisspulen durchkommt. Denn - wie gesagt - klicken tun die überhaupt nicht.
Das Netzteil liefert 3000 mA.
Buchse.JPG
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 14:28
von Tommy
Heißt das, Du kannst jetzt doch eine Spannung messen in der Box mit den Relais wenn Di schreibst "innen am Stecker"?
3A Reichen natürlich, da hatte ich schon das Richtige genommen.
Bekommst Du das Bild schärfer hin?
Und versuche mal zu messen während Du die Kabel bewegst.
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 14:54
von bond
Tommy hat geschrieben:Hall Torsten,
die Sachen kamen ja von mir und sind natürlich auch getestet.
Die Belegung am Stecker sollte also stimmen
@Dieter
Das mit dem Herkommen war jetzt auch eher Ironie.
Obwohl..., dann wäre auch der PC dabei und Du würdest mal mitbekommen, wie man so eine Fehlersuche angeht.
Aber bevor Du die Sachen jetzt zu mir sendest, sollten wir jetzt einmal prüfen, ob das Netzteil Spannung bis an die Platine bringt. Da die Startampel ja auch nicht will, könnte auch das Gegenteil der Fall sein.
Ich weiß zwar nicht mehr 100%ig, was ich da wie gebaut habe (vielleicht schickst Du mir mal alle Fotos, die Du noch hast per mail), aber der Netzteilanschluss sollte ja wohl die XLR Buchse im Deckel sein.
Demnach müssten sich innen am roten und schwarzen Kabel 5 Volt messen lassen.
Auf meinem Bild dachte ich zunächst, der rechte Transistor wäre verdreht und Beinchen könnten sich berühren, aber auf Deinem Bild von oben, steht der ganz normal da.
Hi Tommy,
das hatte ich wohl überlesen das die Sachen von dir gekommen sind.
Ich dachte er hätte das teil auch selber gebaut und bei den Männlein/Weiblein Steckern kann man sich schnell verhauen wegen der Ansicht....
Naja dann forscht mal weiter....
Gruß Torsten
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 15:12
von Spider67
Schön, dass Du mir das zutraust Torsten.
Da würde sich vor allem Tommy um einiges besser fühlen

Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 16:57
von Spider67
Ja ich kann auch innen in der Box die Spannung messen, auch wenn ich die Kabel bewege.
Hier nochmal sin schärferes Bild. Ich meine die vielen Kupferfäden am roten Kabel.
Buchse innen.JPG
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 17:14
von Tommy
Achso, nein das ist nicht schlimm.
Das Kabel des Netzteils ist halt wie ein abgeschirmtes Kabel aufgebaut.
Eine Ader in der Mitte mit roter Isolierung, drumherum das Drahtgeflecht der Masse.
Kannst Du wieder zuschrauben.
Zu guter Letzt kannst Du nur noch unter die Relaisplatine schauen, ob du beiden Kabel da noch dran sind.
Ich gehe aber fast schon davon aus.
Die Vermutung, das der Rechner nicht mitspielt kommt wieder auf.
Beim Signalweg unterscheiden wir hier ja zwischen Eingangspins und Ausgangspins.
Die Eingänge (Zeitmessung) scheinen ja zu klappen. Alle Ausgänge sind tot.
Ich würde mich für 10-30,-€ nach einer komplett anderen Maschine umsehen...
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 17:16
von Tommy
...oder halt die Sachen nochmal verschicken, damit ich zweifelsfrei klären kann, dass da dran noch alles funktioniert.
Das Porto kostet Dich aber ähnlich viel, wie ein anderer Rechner...
Re: Einstellungen Ghairacer
Verfasst: Freitag 22. April 2016, 20:21
von Spider67
Wahrscheinlich hätte ich die Möglichkeit, einen anderen Rechner zu testen. WinXP ist auch dort installiert.
Denkst Du, dass es der Rechner ist, oder würde es auch Sinn machen, an meinem Rechner den Parallelport zu tauschen? Das kostet 9,00 Euro, wäre also auch kein Problem.
Also was meinst Du???