Seite 4 von 4

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 17:58
von Faxe
BMO hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2016, 12:56 .. .
Kurve 5 finde ich übrigens eine sehr gute Idee!
Die Spurlänge der einzelnen Schiene müsste man mal im Verhältnis zur Kurve 4 ausmessen ob da die Steilkurve 1 als Spender herhalten kann....
Auch wenn ich hier "Leichen" ausgrabe... Die Leiter der SK1 gehen leider nicht für flache Kurven. Ich habe gerade eine zerlegt und durch die Überhöhung sind die in zwei Ebenen gebogen. :s

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 19:24
von Lola
Tja, mit der ganzen Technik kann ich nicht mithalten :$14

Hier meine Nobudgetlösung:

https://youtu.be/BVqw8EJS0GM

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 22:04
von husky
Moin Faxe,

ist bei mir zwar schon etwas her - aber ich hab mit den Leitern aus ner SK1 schon eine K4 gerettet - hatte keine großen Probleme die in den Slot zu bekommen und wieder zu fixieren.

Der Leiter ist sehr fexibel und lässt sich gut in Form bringen.

Aber zeig mal ein Bild was da nicht passen soll.

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 13:19
von Faxe
Ich hoffe man kann es erkennen....

Bild

Am Schatten sieht man, dass die zum Ende von der Werkbank "abhebt", wenn in der Mitte senkrecht fixiert wird.

An nen anderen Radius anpassen ja, aber die steht dann an den Anschlüssen hoch oder man hat halt mechanische Spannung drin.

Axel