Seite 32 von 45
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 05:22
von BMO
Moinsen Steve,
deine Autos sind immer wieder eine Augenweide..., da muß ich noch etwas üben um solche Ergebnisse zu bekommen!
VG BMO Stefan

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 17:02
von Spider67
Eine Frage zum Lackieren: Wie lackiert ihr die Lexan Karossen. Wird das von außen gemacht, mit Grundierung, Farbe und dan Klarlack drüber? Welche Farben verwendet Ihr.
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 17:45
von Magic
Lackiert wird Lexan von innen. Gibt z.B. Von Tamiya extra Farben aus der Dose für Lexan (
>KLICK<)
Klarlack oder Grundierung brauchst du dazu keine.
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 18:19
von schlaptop1976
@Sascha,
wiesoooooo....bei der lexankaro währ doch mal was anders zuerst die Grundierung und dann den lack ...hehehehehhee
ich hatt mal ein rc Fahrzeug gekauft mit ner sehr seltenen Karo von de agostini... der Verkäufer bei ebay hat sich gewundert warum der lack gerissen ist und abblätterte... als ich das teil erhielt ... absturz ... der hat die lexan Karo von aussen lackiert mit Baumarkt lackdose und hat sogar noch die schutzfolie drunter gelassen ... Megaaaaaaa...
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 20:05
von Steve-Capri-RS
@ spyder... wie Sascha schon geschrieben hat, lackiert wird von innen. Entweder Tamiya oder ich verwende Lacke für Lexan aus dem Rc Bereich.
http://rc-car-online.de/shop/de/product ... ardseite=1
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 01:16
von Spider67
schlaptop1976 hat geschrieben:@Sascha,
wiesoooooo....bei der lexankaro währ doch mal was anders zuerst die Grundierung und dann den lack ...hehehehehhee
ich hatt mal ein rc Fahrzeug gekauft mit ner sehr seltenen Karo von de agostini... der Verkäufer bei ebay hat sich gewundert warum der lack gerissen ist und abblätterte... als ich das teil erhielt ... absturz ... der hat die lexan Karo von aussen lackiert mit Baumarkt lackdose und hat sogar noch die schutzfolie drunter gelassen ... Megaaaaaaa...
Danke für Deinen echt witzigen Beitrag. Gott sei Dank gibt es hier im Forum auch genug Typen, die einem auch wirklich helfen wollen und das auch tun. Wenn sich manche halt nicht so gut auskennen, sollte man sich halt nicht darüber lustig machen, aber das ist halt ne Charaktersache. Vielleicht brauchst Du ja auch mal irgendwo Hilfe (obwohl Du scheinbar allwissend bist). Hoffentlich hilft Dir dann auch irgendein Scherzbold weiter,
Liebe Grüße du Spassvogel
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 07:32
von schlaptop1976
@spieder67....
war nicht böse gemeint das viel mir nur grad ein zum lackieren von lexan Karos... Das wurde hier aber auch schon 1000 fach behandelt und ist überall im netz nachzulesen das lexan Karos immer von innen zu lackieren sind...
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 07:55
von schlaptop1976
@spider67,
für den anfang kannste die hier nehmen für die lexan Karos ..
http://www.conrad.de/ce/de/Search.html? ... nSearchBar
sind halt sau teuer... Karosse von innen ordentlich reinigen fenster,scheinwerfer etc.abkleben und wichtig was du von aussen als erste farbe sehen willst also Fensterrahmen stossstangen etc. müssen zuerst gepinselt bzw lackiert werden. keine Grundierung etc auf die Karosse.
was sich auf jeden fall bezahlt macht ist eine Airbrush mit den entsprechenden lacken von revell oder schminke etc...
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 09:58
von Spider67
@eric,
ich habs auch nur als Joke gemeint. Ich möchte mich halt mal an einer Lexan Karosse versuchen und dabei keine Fehler machen. Also wendet man sich an die Profis.
Ich habe jetzt geschnallt, dass die Dinger von innen lackiert werden, wenn Sie neu sind. Kann man dann überhaupt eine alte Lexan Karosse neu lackieren, wenn man den ursprünglichen Lack nicht runter bekommt? Wie funkt das, oder geht das gar nicht?
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 10:20
von Red Baron
Du wirst die innen nie ganz sauber bekommen - daher versucht man es erst gar nicht.