Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hallo,
ich habe das Thema hier mit Interesse weiter verfolgt und dann vor zwei Tagen gedacht „warum nicht direkt beim Auktionator nachfragen“. Nicht weil ich ein seltenes Sammlermodell erwerben wollten sondern weil ich gehofft habe, dass das Fahrzeug ein Eigenbau ist und dem bekannten Original nachlackiert wurde. Nur so hätte ich es mir ggf. wohl leisten können und ein interssantes Modell auf meiner Bahn gehabt. Ich habe eine nach meinem Verständnis eindeutige Rückmeldung bekommen und muss leider erkennen, dass das Modell wohl doch nix für meine Rennbahn ist/wird....
Wie gesagt, nach meiner persönlichen Meinung positioniert sich der Auktionator eindeutig – deshalb vielleicht einfach direkt beim Anbieter nachfragen.
Gruss,
Marc
ich habe das Thema hier mit Interesse weiter verfolgt und dann vor zwei Tagen gedacht „warum nicht direkt beim Auktionator nachfragen“. Nicht weil ich ein seltenes Sammlermodell erwerben wollten sondern weil ich gehofft habe, dass das Fahrzeug ein Eigenbau ist und dem bekannten Original nachlackiert wurde. Nur so hätte ich es mir ggf. wohl leisten können und ein interssantes Modell auf meiner Bahn gehabt. Ich habe eine nach meinem Verständnis eindeutige Rückmeldung bekommen und muss leider erkennen, dass das Modell wohl doch nix für meine Rennbahn ist/wird....
Wie gesagt, nach meiner persönlichen Meinung positioniert sich der Auktionator eindeutig – deshalb vielleicht einfach direkt beim Anbieter nachfragen.
Gruss,
Marc
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hi Marc,
es wird sich aber doch wohl einer finden, der Dir so ein Ding für die Bahn bastelnkann, meinst nicht!?
Gruß, Henry
es wird sich aber doch wohl einer finden, der Dir so ein Ding für die Bahn bastelnkann, meinst nicht!?
Gruß, Henry
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hi Marc,
was ist denn eine "eindeutige Rückmeldung"? Machs nicht so spannend
Sollen wir jetzt alle den Anbieter nerven um uns die Geschichte von dem Auto zu erzählen oder kann man diese Rückmeldung nicht veröffentlichen?
Gruß Kafuzke
was ist denn eine "eindeutige Rückmeldung"? Machs nicht so spannend

Sollen wir jetzt alle den Anbieter nerven um uns die Geschichte von dem Auto zu erzählen oder kann man diese Rückmeldung nicht veröffentlichen?
Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hi Henry,Henry' dateline='1220862120 hat geschrieben: Hi Marc,
es wird sich aber doch wohl einer finden, der Dir so ein Ding für die Bahn bastelnkann, meinst nicht!?
Gruß, Henry
ja, das wäre schön - ich habe zwar hier aus der Gemeinde super Tipps zum Thema lackieren bekommen, bin aber nach wie vor diesbezüglich ein Anfänger was sich meistens outet in zu dicken Lackschichten. Ich finde das Design dieses Modells einfach super - mal sehen, entweder weiter üben (wozu mir im Moment etwas die Zeit fehlt) oder vielleicht findet sich noch mal eine andere Lösung.
Gruss,
Marc
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Also einen Perfekten zu machen is keine Kunst bzw. keine so Große wie einen wo jede Kleinigkeit so zu machen wie zB auf nem Katalogfoto.
Und dann gehts mie auch wie Henry, ich hab auch schon so Viele Storys über Handmuster Testshots usw gehört das ich auch immer Erstmal von Unecht ausgehe.
Und hier nochmal mein Quelle, natürlich auch 100% Echt

Und dann gehts mie auch wie Henry, ich hab auch schon so Viele Storys über Handmuster Testshots usw gehört das ich auch immer Erstmal von Unecht ausgehe.
Und hier nochmal mein Quelle, natürlich auch 100% Echt


------------Grüße vom Peter aus Franken----------


-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hi Kafuzke,Kafuzke' dateline='1220864280 hat geschrieben: Hi Marc,
was ist denn eine "eindeutige Rückmeldung"? Machs nicht so spannend![]()
Sollen wir jetzt alle den Anbieter nerven um uns die Geschichte von dem Auto zu erzählen oder kann man diese Rückmeldung nicht veröffentlichen?
Gruß Kafuzke
ich will's nicht spannend machen... ich hatte kurz überlegt die Antwort die ich erhalten habe hier zu posten, habe mich aber dagegen entschlossen weil ich nicht weiss ob das in Ordnung ist bzw. ob ich mir da nicht irgendwelche "ärger" mit einhole.
Habe die Mail bzw. den genauen Wortlaut jetzt nicht parat aber es wurde mir zugesichert, dass das Modell zu 100% von Carrera stammt und der Auktionator im Moment davon ausgeht, dass auf Wunsch dem Käufer die Echtheit mittels einem Zertifikat bestätigt werden kann. Ich hatte Herr Fleer in der Vergangenheit schon mal nach Details zu seiner Auktion gefragt und immer konkret antwort bekommen, so auch dieses Mal.
Mehr kann ich dazu nicht sagen - wie gesagt, ich hatte auf einen Eigenbau gehofft damit ich auch endlich mal "mein Vorstand" eine "Dienstreise" für diese Versteigerung "begründen" konnte ..... ;( und meine Bahn etwas an Farbe gewinnt

Übrigens, ich glaube nicht dass man den Auktionator mit Rückfragen nervt - so kann sich jeder zu mindest auch selbst ein Bild machen. Ich bin nicht Experte genug um zu Sammlerobjekten und Raritäten auskunft zu geben sondern gehöre zu denen die eher "glauben" oder "nicht glauben"
Gruss,
Marc
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
8o 8o 8o das erstaunt mich jetzt schon, den soweit hat sich meines wissens nach noch keiner aus dem Fenster gelehnt, in diesen Kreisen ist man da mit Schriftlichem doch ehr zurückhaltent.racer' dateline='1220867280 hat geschrieben: dass auf Wunsch dem Käufer die Echtheit mittels einem Zertifikat bestätigt werden kann.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
@ pet-tho
Man muss das doch mal völlig sachlich betrachten: Zum einen bin ich absolut überzeugt, das der Auktionator selbst ganz sicher NICHT gezielt dubiose Sachen treibt und er selbst nach bestem Wissen und Gewissen von einem "Handmuster" ausgeht. Darüber hinaus ist es ja durchaus möglich, dass das Teil im Carrera-Dunstkreis gefertigt wurde. Nun wäre aber die Frage: Zu welchem Zweck und unter welchen Umständen.
Hier eine VOLLKOMMEN FIKTIVE STORY (!!), die lediglich die Problematik verbildlcihen soll:
Es wurde das Muster gefertigt, das wir kennen und das heute bei Horst Benzerath steht. Das Teil sieht später ein hoher Einkäufer von Quelle im Katalog. Quelle, für die die es nicht wissen liegt quasi umme Ecke vom alten Werk. Beim nächsten Verkaufsgespräch zur Weihnachtssaison fragt der gute rennsport- und carrerabegeisterte Mann beim Carrera-VK, ob er sowas nicht bekommen kann, der wäre ja gar nicht im Programm zu finden. Nach Abschluss einer Einkaufsliste sagt der VK per Handschlag "ich besorg Dir so´n schicken Quelle-Porsche, wenn ihr 5000 bestellt, machen wir euch die auch so!". Gesagt getan, der "externe Künstler" macht noch so ein Ding unter der Vorgabe "sau da nicht so rum, wie bei den anderen, der ist für einen Kunden. Und bitte etwas originalgetreuer!"
Das Werk sehen wir auf den Bildern
Die Jungs aus der Nürnberger Ecke sind über die Jahre weiter in Kontakt un der ehemalige Carrera Mitarbeiter schwatzt ihm das Ding wieder ab, weil er schon von vielen anderen angequatscht wurde, ob er den noch etwas interessantes hat.
So, jetzt meine Fragen:
1. Wenn die Story falsch ist: Wer kann diese Story widerlegen?
2. Wenn Sie wahr ist: Ist es juristisch verboten, so etwas "Handmuster" zu nennen
3. Was halte ich als Sammler von so einem Handmuster, selbst wenn ich weiss, dass die Story stimmt?
4. Was hätte ein ehemaliger Mitarbeiter zu befürchten, wenn er unter ein mit so einer Geschichte ausgestalteten "Echtheitszertifikat" seinen Otto druntersetzt?
5. Wer wollte einer so schönen Geschichte nicht glauben schenken??
Damit bleibt es für mich bei dem Problem, dass das OBJEKTIVE Merkmal fehlt es aber dennoch nach einer wie oben gearteten Story als "Handmuster" zirkulieren kann. Ganz ohne böse Absichten irgendeiner beteiligten Person!!!
So wie ich Michael kenne, wird er die Geschichte dazu bei der Auktion bei Aufruf auch ganz sicher erklären! Hat er bei solchen Auktionen mit Fragezeichen jedenfalls immer getan (bei denen ich anwesend war jedenfalls).
Mal einfach diese FIKTIVE Story als den Hintergrund angenommen, kann ich da auch Michael nichts vorwerfen! Die Wertung obliegt dann dem potentiellen Käufer.
Für mich persönlich ist die Sache einfach: Ich kaufe nichts zu hohen Preisen, wenn diese nur auf einer Story, nicht aber auf objektiven Beweisen/ Indizien beruhen.
Man muss das doch mal völlig sachlich betrachten: Zum einen bin ich absolut überzeugt, das der Auktionator selbst ganz sicher NICHT gezielt dubiose Sachen treibt und er selbst nach bestem Wissen und Gewissen von einem "Handmuster" ausgeht. Darüber hinaus ist es ja durchaus möglich, dass das Teil im Carrera-Dunstkreis gefertigt wurde. Nun wäre aber die Frage: Zu welchem Zweck und unter welchen Umständen.
Hier eine VOLLKOMMEN FIKTIVE STORY (!!), die lediglich die Problematik verbildlcihen soll:
Es wurde das Muster gefertigt, das wir kennen und das heute bei Horst Benzerath steht. Das Teil sieht später ein hoher Einkäufer von Quelle im Katalog. Quelle, für die die es nicht wissen liegt quasi umme Ecke vom alten Werk. Beim nächsten Verkaufsgespräch zur Weihnachtssaison fragt der gute rennsport- und carrerabegeisterte Mann beim Carrera-VK, ob er sowas nicht bekommen kann, der wäre ja gar nicht im Programm zu finden. Nach Abschluss einer Einkaufsliste sagt der VK per Handschlag "ich besorg Dir so´n schicken Quelle-Porsche, wenn ihr 5000 bestellt, machen wir euch die auch so!". Gesagt getan, der "externe Künstler" macht noch so ein Ding unter der Vorgabe "sau da nicht so rum, wie bei den anderen, der ist für einen Kunden. Und bitte etwas originalgetreuer!"
Das Werk sehen wir auf den Bildern

So, jetzt meine Fragen:
1. Wenn die Story falsch ist: Wer kann diese Story widerlegen?
2. Wenn Sie wahr ist: Ist es juristisch verboten, so etwas "Handmuster" zu nennen
3. Was halte ich als Sammler von so einem Handmuster, selbst wenn ich weiss, dass die Story stimmt?
4. Was hätte ein ehemaliger Mitarbeiter zu befürchten, wenn er unter ein mit so einer Geschichte ausgestalteten "Echtheitszertifikat" seinen Otto druntersetzt?
5. Wer wollte einer so schönen Geschichte nicht glauben schenken??




Damit bleibt es für mich bei dem Problem, dass das OBJEKTIVE Merkmal fehlt es aber dennoch nach einer wie oben gearteten Story als "Handmuster" zirkulieren kann. Ganz ohne böse Absichten irgendeiner beteiligten Person!!!
So wie ich Michael kenne, wird er die Geschichte dazu bei der Auktion bei Aufruf auch ganz sicher erklären! Hat er bei solchen Auktionen mit Fragezeichen jedenfalls immer getan (bei denen ich anwesend war jedenfalls).
Mal einfach diese FIKTIVE Story als den Hintergrund angenommen, kann ich da auch Michael nichts vorwerfen! Die Wertung obliegt dann dem potentiellen Käufer.
Für mich persönlich ist die Sache einfach: Ich kaufe nichts zu hohen Preisen, wenn diese nur auf einer Story, nicht aber auf objektiven Beweisen/ Indizien beruhen.
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
wenn ich mir anschaue was der Verkäufer sonst noch so alles versteigern lässt... und zu welchem Preis... da kommt mir irgendwie der Klaussner in den Kopf...
der hat auf der Slotmania die Testshots auch immer zu solchen Preisen verkauft... und hatte auch mal "Handmuster" auf dem Tisch!!!
Das waren aus Uni-Bugattis und Indy Car Fahrwerken zusammengebaute Fahrzeuge!!!
Klar können die bei Carrera gemacht worden sein... kann aber auch in Heimarbeit gebastelt sein... oder oder oder...
Ich sehe dem Neuen Quelle Handmuster so auf den Bildern nicht unbedingt an ob es Lackiert oder bepinselt wurde wei das katalogmodel... es kann auch durchweg eine sehr plausible erklärung geben...
aber ich kann mir nicht erklären wie der verkäufer ein Zertifikat nachweisen kann!! Eine Unterschrift vom Medellbauer oder sonst irgendjemand auf nem Stück Papier, dass das Teil original ist... mmmh... na und!?!?
Ein bild mit beiden Quelle Autos nebeneinander und noch am besten mit Neuhierl dabei... das wäre was...
oder das auftragsschreiben von Neuhierl an den Pinsler zur erstellung von 2 Varianten...
aber so... wäre mir das auch zu unsicher... auch wenns echt wäre!!
Kann da Henry voll verstehen... das Katalogmodel hat da seinen Reiz!! und ist deutlich höher anzusiedeln als ein echtes zweitmodel!!
der hat auf der Slotmania die Testshots auch immer zu solchen Preisen verkauft... und hatte auch mal "Handmuster" auf dem Tisch!!!
Das waren aus Uni-Bugattis und Indy Car Fahrwerken zusammengebaute Fahrzeuge!!!
Klar können die bei Carrera gemacht worden sein... kann aber auch in Heimarbeit gebastelt sein... oder oder oder...
Ich sehe dem Neuen Quelle Handmuster so auf den Bildern nicht unbedingt an ob es Lackiert oder bepinselt wurde wei das katalogmodel... es kann auch durchweg eine sehr plausible erklärung geben...
aber ich kann mir nicht erklären wie der verkäufer ein Zertifikat nachweisen kann!! Eine Unterschrift vom Medellbauer oder sonst irgendjemand auf nem Stück Papier, dass das Teil original ist... mmmh... na und!?!?
Ein bild mit beiden Quelle Autos nebeneinander und noch am besten mit Neuhierl dabei... das wäre was...
oder das auftragsschreiben von Neuhierl an den Pinsler zur erstellung von 2 Varianten...
aber so... wäre mir das auch zu unsicher... auch wenns echt wäre!!
Kann da Henry voll verstehen... das Katalogmodel hat da seinen Reiz!! und ist deutlich höher anzusiedeln als ein echtes zweitmodel!!
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 12:20
RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design
Hallo zusammen,
übers Wochenende hatte ich nicht wirklich Zeit um mich bei der Diskussion zu beteiligen, aber schon mal Danke an alle für die vielen Info's.
Von Anfang an hatte ich schon sehr große Zweifel an der Echtheit des 2. Handmuster's noch dazu mit den Felgen....
Also ich werde bei der Auktion das Auto sicher genau ansehen, und bin gespannt wer da anwesend sein wird und wieviel geboten wird. Vorab hatte ich auch schon mal daran gedacht mit Meister Fleer Kontakt aufzunehmen, was ich dieser Tage auch noch tun werde.
Das mit dem Echtheitszertifikat und der Story.... hmmm ist auch so ne Sache. Angenommen, der Künstler aus der damaligen Zeit hat tatsächlich einen zweiten Wagen lackiert, aber nicht mit Pinsel, sondern Sprühdose oder sonstiges, wer will das heute noch mit einem Zertifikat beweisen.... Ich sag nur wenn 2 Freunde das gleiche Interesse haben.... und dann nur "das Beste des Sammler's " im Sinn haben , und das ist des Sammler's Geld, dann lässt sich schnell was zertifizieren.
Nun ich werde auf jeden Fall auch mal versuchen an die Info heranzukommen wer den der NOCH-Besitzer ist um im Vorfeld vielleicht mehr Licht ins dunkle zu bringen. Ich hoffe nur (im Sinne das es tatsächlich ein 2. Handmuster gibt) das da nicht irgendwie Kurt Hesse (oder Umfeld) mit verwickelt ist, denn ich hatte persönlich (beruflich) mal mit Ihm zu tun und das würde mich veranlassen selbst bei einem Startpreis von 20 Euro NICHT mit zu bieten.
Eine Frage die mir jetzt noch spontan einfällt, steht in der CAR-Online zu dem Wagen noch eine Story dabei?
Wie auch immer die Geschichte mit dem Auto aussieht, ich finde es jedenfalls sehr spannend...
übers Wochenende hatte ich nicht wirklich Zeit um mich bei der Diskussion zu beteiligen, aber schon mal Danke an alle für die vielen Info's.
Von Anfang an hatte ich schon sehr große Zweifel an der Echtheit des 2. Handmuster's noch dazu mit den Felgen....
Also ich werde bei der Auktion das Auto sicher genau ansehen, und bin gespannt wer da anwesend sein wird und wieviel geboten wird. Vorab hatte ich auch schon mal daran gedacht mit Meister Fleer Kontakt aufzunehmen, was ich dieser Tage auch noch tun werde.
Das mit dem Echtheitszertifikat und der Story.... hmmm ist auch so ne Sache. Angenommen, der Künstler aus der damaligen Zeit hat tatsächlich einen zweiten Wagen lackiert, aber nicht mit Pinsel, sondern Sprühdose oder sonstiges, wer will das heute noch mit einem Zertifikat beweisen.... Ich sag nur wenn 2 Freunde das gleiche Interesse haben.... und dann nur "das Beste des Sammler's " im Sinn haben , und das ist des Sammler's Geld, dann lässt sich schnell was zertifizieren.
Nun ich werde auf jeden Fall auch mal versuchen an die Info heranzukommen wer den der NOCH-Besitzer ist um im Vorfeld vielleicht mehr Licht ins dunkle zu bringen. Ich hoffe nur (im Sinne das es tatsächlich ein 2. Handmuster gibt) das da nicht irgendwie Kurt Hesse (oder Umfeld) mit verwickelt ist, denn ich hatte persönlich (beruflich) mal mit Ihm zu tun und das würde mich veranlassen selbst bei einem Startpreis von 20 Euro NICHT mit zu bieten.
Eine Frage die mir jetzt noch spontan einfällt, steht in der CAR-Online zu dem Wagen noch eine Story dabei?
Wie auch immer die Geschichte mit dem Auto aussieht, ich finde es jedenfalls sehr spannend...

UNI and FCN forever ;-)