Seite 5 von 8

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Mittwoch 18. November 2009, 19:32
von Tommy
Hi Tommy,

genau das Problem will ich mit der neuen Bahn ja beheben ;)

BG

Thomas

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Mittwoch 18. November 2009, 19:37
von Magic
Musst du wie der Jochen mit seinen Randstreifen machen: Sand drauf :D Dann hast du mehr als genug Grip :D:D:D:D:D:D

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Mittwoch 18. November 2009, 20:00
von Tommy
Nee, noch einfacher. Die ganze Bahn wir mit 40er Schmirgel beklebt...
:D:P:D:D:angel::P:D

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 00:24
von schummelschumi
Ich glaube ja nach seinem letzten Kommentar unser Ober-Modellbaupapst wird uns eine Uni mit
GRAUEN
oder zumindest
ANTHRAZITFARBENEN
Schienen präsentieren - "weils scheee is" und viiiiieeel naturgetreuer.

Oder lieg ich da so falsch??? ;):D:angel:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 19:33
von Tommy
Ach Christian, wie kommst Du denn auf sowas??? ;):)

Beste Grüße

Thomas

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 05:22
von menlein2810
hi tommy

also, wenn da wirklich farbe drauf soll, dann aber bitte auch ab und zu sone art geflickter asphalt.
das hatte ich mal irgendwo gesehen und sah richtig toll aus.:)

gruß tommy

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 10:09
von uniandi
Moin Moin,

also klärt doch mal einen ahnungslosen auf!:huh:
wenn ich das aus den letzten Kommentaren richtig verstanden habe, hat
Thomas auf seiner Bahn keinen Grip wegen zuwenigem fahren auf allen Spuren.
( Dieses Glatteisgefühl gibt es bei mir auf der bahn auch, kaum fahre ich mal in Osnabrück auf der Bahn sieht das ganz anders aus.
Das merkt man auch am Reifenverschleiß :D:s )
Diesen "Mangel" an Grip soll jetzt geändert werden durch lackieren der
Bahnteile ??? :huh:
wenn das der Carreragott sieht ts, ts, ts,
oder hab ich das falsch verstanden? :huh:
gibt´s keine Alternative wie z.B. Autos auf Dauerbetrieb 3 Tage über den "Asphalt" sausen lassen, oder Schild aufstellen "Vorsicht Glatteis",
Cola auf den Problemkurven ,
oder das größte Übel zu guter letzt: die Forumsmitglieder gestaffelt mit komplettem Fuhrpark anreisen lassen.:-/:huh:
Jeder fährt mit jedem Wagen 100 Runden und gut is.:D

Schöne Grüße Andreas

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 21:06
von Tommy
Hi Andreas,

der geringe Grip hat bei mir noch andere Gründe, als nur den wenigen Fahrbetrieb. Hatte ganz am Anfang meiner Leidenschaft auch den Fehler gemacht Silikonspray ins Spiel zu bringen. Das waren zwar nicht sooo viele Schienen, aber beim Fahren hat sich es dann noch gleichmäßig verteilt :-/. Einziger Vorteil: Die behandelten Schienen sind um Verrecken nicht mehr kaputt zu kriegen :D.
Gut, durch putzen wurde es schon besser, der Einsatz von Silikonentferner hat noch mehr gebracht. Aber an der aufgebauten Bahn war ich aufgrund ihrer Länge und des Arbeitsaufwandes nicht gründlich genug.

Immerhin habe ich vor dem Abbau dann mal den Test mit Dispersionsfarbe gemacht. Lack möchte ich nicht nehmen. Der Test verlief äusserst positiv und auch die Haltbarkeit scheint sehr gut.
Wenn man sich durch andere Foren liest oder auch an vergangene Berichte in der CoL zurückdenkt, scheint Dispersionsfarbe ja das am häufigsten verwendete Mittel zum Färben.

Der Grund für die Farbaktion ist allerdings nicht die Gripgeschichte, die sich nun ja auch anders beheben ließe, sondern eher mein Hang zum Modellbau und zur Modellbahn. Wollte ich anfangs noch, dass die Rennbahn wie in meiner Kindheit aussieht, haben sich hier wohl meine Vorlieben in eine andere Richtung verändert. Es geht mir also rein um die Optik. Hoffe mal, dass ich das so hin bekomme, wie es in meinem Kopf rum spukt.... ;)
Der Carreragott kann mir mal im Mondschein begegnen :D:P.
Mir solls ja gefallen und nicht dem :D


@menlein

Ja solche Bahnen habe ich auch schon gesehen und das gefällt mir auch sehr gut. Meist ist dann aber das Thema ein Strassenkurs oder eine Rallyestrecke. Eine reine Rennstrecke ist doch nicht ganz so von Flickenteppichen geprägt.
Allerdings denke ich, ergibt sich das im Laufe der Zeit von selbst, da ich sicher irgendwann auch mal nachbessern muss :D
Aber so´n paar Stellen werde ich bestimmt gleich so gestalten.

Beste Grüße

Thomas

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 22:23
von uniandi
Hi Thomas,

ähm ich glaub die ersten Schienen hab ich auch.....:-/ sch...
und Silikonendferner hilft:huh:
wo gib´s das Zeug???
daran lieg es also.

Gruß Andreas

RE: noch eine neue Bahn in Planung

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 22:43
von Tommy
Hi Andreas,

da gibt es wohl verschiedene Mittel.
Ich habe Silikonentferner aus der Baustoffabteilung von Bauhaus mitgenommen.
Das ist eine kleine Dose mit einer Puddingähnlichen Paste.
Davon habe ich dann immer etwa einen guten Teelöffel in 1/2 L heissem Wasser aufgelöst, die Bahn damit geputzt und trocken gewichst.
Hat man schon nach der 1. Behandlung deutlich gemerkt.
Das Dumme ist, dass Reste vom Spray immer in den Ritzen hängt und doch wieder auf die Bahn gelangt. Man muss also wohl den Vorgang in gewissen Abständen noch 2-3mal wiederholen. Dafür war ich bisher zu faul... :angel:
Mit einer abgebauten Bahn geht das natürlich besser ;)

Beste Grüße

Thomas