Norisring 1952

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 649
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Norisring 1952

#41 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo
cicci-j hat geschrieben:Was bedeutet die Abkürzung Elko? :blush:

da sind die Kondensatoren mit gemeint, sowas hier:

Bild

die zwischen Bahn und Trafo geklemmt....und staunen :D

Gruß
Thomas

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Norisring 1952

#42 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

OK. Bringt aber der Kondensator auch etwas wenn 1 Trafo je Seitenleiter benutzt wird?
|||

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 649
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Norisring 1952

#43 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

natürlich! glatterer Strom (Funkenbildung) und mehr Power :)

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Norisring 1952

#44 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

Ah, klingt prima! Bin gespannt.
|||

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Norisring 1952

#45 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo ccj,

die beiden Ausgänge am Trafo kannst Du vergleichen mit einer Dreierdose.
Also Idealerweise doch 4 Trafos nehmen.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Norisring 1952

#46 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,

ja sorry mit Elko's sind die von Thomas gezeigten Bauteile gemeint.
Aber mit den gezeigten wäre ich bei den großen grauen Trafo's vorsichtig - da kommt man mit den 35V schon mal schnell ans Limit...
Ich hab 400V 100µF aus defekten TFT Monitor Netzteilplatinen verwendet - die passen ganz gut und kosten mich nix ;)

moin moin
Erk

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Norisring 1952

#47 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

Und man muss doch E-Technik studieren bevor man eine Uni-Bahn bau! :D

lg
ccj.
|||

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 757
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Norisring 1952

#48 Ungelesener Beitrag von bond »

hi ccj,
ich finde es auch ein coole idee ein rennstrecke nachzubauen.
ich habe das mal mit der fiorano testrecke versucht... mir fehlte leider der platz
um sie genau nachzubauen aber mit ein paar kleinen änderungen hats geklappt
und machte morts spass.
bin mal auf bilder gespannt.
auch ja meine teststrecke. :angel:
http://www.carrera-universal-forum.de/v ... ano#p35162

gruß torsten

Antworten