Seite 5 von 5
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 13:28
von unifan66
@ ERK
von welchem hersteller ist der SL ?
ist der deckel aus kunststoff ?
danke dir
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 19:41
von bond
hi erk,
der sprint daimler sieht aber noch super aus.
viel spass beim umbau.
und ach ja guten rutsch...
gruß torsten
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 21:28
von husky
Hi Jungs,
danke das er gefällt
Aber, dann dachte ich ich bin fertig... :
Die gedruckten Nummernschilder angebracht
F212Ch-30.jpg
und die Chromleisten lackiert.
Sogar das Nummernschild vorne passt eigentlich recht gut - 2te Option wäre ein schmales Nummernschild zwischen den Nebelleuchten gewesen...
F212Ch-29.jpg
Sogar dieser Mikrostecker funktioniert - ist aber schon echt fummelig...
F212Ch-31.jpg
F212Ch-32.jpg
Klappt aber gut und man kann Chassis und Karosse voneinander trennen
Und dann fällt mir beim Zusammenbau auf das die Auspuffendrohre noch fehlen

vergessen...
na gut - die kommen dann morgen
Moin Moin
Erk
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 21:34
von husky
Ach ja der SL...
Der ist von Fleischmann - und ja der sieht noch richtig Klasse aus
Ein echtes Schnäppchen
Karosse ist aus Kunststoff.
@Bond - so weit ich weiß gibt es von Märklin (Sprint) keinen SL, nur den C111.
Moin Moin
Erk
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 00:55
von unifan66
danke erk.
die sind echt günstig, von 70 euro bis:
http://www.ebay.de/itm/Fleischmann-Auto ... SwhkRWeZWY
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 13:41
von Dragonforce666
Das mit dem Drahtring werde ich mir merken
für meinen Bulli
Gruß Udo
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 20:31
von husky
Hi,
jetzt isser fertig
F212Ch-33.jpg
Die Endrohre sind nur angeklebt, ich hoffe das hält...
F212Ch-34.jpg
Die ersten Runden hat er schon hinter sich, etwas über motorisiert
Die Scheibe wie so nicht lang halten...
Moin Moin
Erk
PS:
Mein SL war deutlich günstiger...
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 10:31
von brudli
Hallo Erk,
der Aufwand hat sich gelohnt, das ist ein tolles Auto geworden. Startet das Fahrzeug in Köln beim Nachtrennen ?
Gruß Peter
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 22:27
von husky
Hi Peter,
ja - das Ergebnis war es wert...
Nachtrennen - aber nur wenn die Spurbreite auf 44mm begrenzt wird
Moin Moin
Erk
Re: Revell Ferrari 212 - 1952
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 23:11
von Tommy
Tolle Arbeit Erk!
