Seite 5 von 6

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 20:56
von Tommy
Rein intuitiv würde ich es eher mit einem komplett testen.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 00:26
von hbabilon
Hallo

Habe ich vorher schon mal geschrieben

Netzteil gibt Spannung ab ? Mess das direkt auf der Platine ob hier Spannung anliegt.


Wenn ja, dann am Parallelport Stecker von der Platine ( passende Pinbelegung ergoogeln ), denk daran von welcher Richtung du da raufschaust,
die Relais bzw Dioden mit Drahtbrücke einzelnen ansteuern ( also die Ansteuerung z.b. von dem ersten Relais auf Ground legen ). Das geht am besten mit einer Parallelport ( Kupplung / Steckdose / female ) an die man grad ein paar Drähte anlötet. Falls du nicht löten kannst, nimm ein altes Parallelport Kabel und schneide das mittig auseinander.
Wenn das funktioniert ist die Platine ok.

dann zweiten Computer und alles von der PC Seite überprüfen.
Also Gerät formatieren, Windoof installieren, dann Ghairacer und ausprobieren



Das bekommts du schon hin, ist doch alles nicht schwierig

Mfg Bernd

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 01:50
von Tommy
Hallo Dieter
das mit dem Netzteil haben wir ja schon durch.
Wenn Du Dir das andere Vorgehen zutraust:
Pin 25 ist Masse (am Rechner oft auch 18-25).

Pin 1-5 = Startampel rot
Pin 16 = Startampel grün
Pin 6-9= Relais

Mit guten Augen kann man die Nummern auf dem Stecker lesen.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 12:31
von Spider67
Hallo,

also ich habe jetzt mal einen komplett anderen Rechner aufgestellt: Windows XP ist drauf, Pentium 3, 300 mHertz, 128 MB Ram, keine Software vorhanden, Einstellungen im Bios auf Normal gesetzt (Parallelport), Hardwareeinstellungen ebenfalls korrigiert. Ghairacer installiert, Einstellungen vorgenommen wie von Tommy beschrieben, Spuren eingelernt, Chaos eingelernt.

Dann Umschaltung auf Bahnstrom über PC, alles tot - genau wie vorher.

Relais habe ich dann auch gecheckt (in der Rennleitung - kein Klicken zu hören), dann habe ich noch das rote und schwarze Kabel direkt an der Platine durchgemessen - 5,19 Volt.

Anbei noch zwei Fotos vom Innenleben des Parallelsteckers:
Parallel1.JPG
Parallel2.JPG
Ob ich das von Bernd beschriebene Prozedere schaffe, steht in den Sternen. Was ist zB. mit der Aussage "auf Ground legen" gemeint?

Wie soll ich also weiter vorgehen??

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 12:40
von Tommy
Das bedeutet: eine Verbindung zur Masse.

Also Pin 6 mit 25 verbinden, dann sollte das erste Relais schalten.

Wenn Du aber unsicher bist, schick die Sachen halt her.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 12:46
von Tommy
Der frei hängende Massedraht auf der Seite irritiert mich gerade etwas.
Schau mal, ob Anteile vom Abschirmungsgeflecht beider Kabel in den schwarzen Schrumpfschlauch führen und dann an 25 angelötet sind. Wenn dem so ist, darf dieses Ende ruhig so rumhängen.
Musst dann nur drauf achten beim Schließen des Steckers, das es oben in der Nähe der Zugentlastung bleibt.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 13:54
von Tommy
Mir ist oben bei der Pinbelegung ein kleiner Fehler unterlaufen.
Da Du ja ggf. Slotman als Alternative nutzen können möchtest, hatte ich ja nur eine 4-stufige Startampel gebaut.

Es muss also lauten:

2-5 = Startampel rot
16 = grün
6-9 = Relais

1 = wird im Ghairacer der Chaosfunktion zugeordnet

So hatte ich Dir ja auch die Scrennshots zum Häkchensetzen geschickt.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 14:15
von Spider67
Das heißt also ich muss den Stecker aufschrauben und dann die jeweiligen pins herausfinden und anschließend die pins 6-9 jeweils einzeln mit 25 also der Masse verbinden. Dann sollten die jeweiligen Relais schalten. Stimmt das so?

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 14:19
von Tommy
Kannst das auch von vorne machen an den Pins. Gerade die Oberfläche von Lötzinn ist nämlich nicht unbedingt superkontaktfreudig. Am besten wäre es, wenn Du eine lose Kupplung hast, die Du auf den Stecker stöpseln kannst.
Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass Du sowas, oder ein altes Druckerkabel hast.

Re: Einstellungen Ghairacer

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 16:33
von hbabilon
Nimm ein altes Parrallel kabel

schneid das mittig durch

nimm das ende mit der Steckdose ( / kupplung / Female ) und steck das in den Parallel stecker von deiner Platine

Jetzt kannst du mit einem Draht von Pin 25 ( Masse / Ground ) jede Relais oder Diode einzeln betätigen.


mfg Bernd