Seite 6 von 6

RE: Funkenbildung

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 16:09
von Kafuzke
Hi Bernd,

kannst eigentlich jeden nehmen, ob 4500 oder 1200 uF ist relativ egal. Der kleinere ist halt etwas schneller aufgeladener. Er sollte halt die Spannung ab können und richtig rum angeschlossen werden, ansonsten stinkts und knallts und raucht es ein wenig :D :P ;)
Ich habe selbst auch nur welche mit 35V verbaut obwohl die originalen in den Autos ja glaub ich um die 60V haben. Allerdings brauche ich auch die Stufe 4 nach dem Einbau nicht mehr. Daher ist das Risko, dass der Elko abraucht, so gut wie auszuschließen. :D

Gruß Kafuzke

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 09:43
von JoshvanWard
Hallo Zusammen,

habe gestern die genannten 35V 4700µF Elkos bei meinen beiden Trafos angeschlossen, erstmal nur in die Bananenstecker der Anschlussschienen mit eingeschraubt, und muß sagen, warum hab ich das nicht schon früher gemacht. :huh:

Bei der kleinen 13Meter Bahn die ich habe, reicht im Moment sogar Stufe 2.:blush:,
Bei 3 darfst Du kaum noch Gas geben :dodgy:
und bei 4 :@ fliegst Du nur noch raus.:angel::angel::angel:

[attachment=835]

Bin im Moment echt am überlegen, ob ich mir die geplante Arbeit mit den beiden Zusatzeinspeisungen noch mache.:rolleyes:


Guß
Jürgen

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 10:07
von Kafuzke
Hi Jürgen,

naja, die Zusatzeinspeisungen haben ja primär erst mal nichts damit zu tun wie viel Spannung du auf die Strecke gibst. Mach doch mal einen ganz einfachen Test ob es richtig rund läuft. Stell den Trafo auf Stufe 1 und versuche gleichmäßig mit leicht gedrücktem Regler mal ganz langsam um die Strecke zu fahren, schnell fahren kann eh jeder :P Wenn das Auto irgendwo unterwegs stehen bleibt, dann solltest du die Übergänge optimieren und wenn es einfach nur etwas langsamer wird, dann reicht vielleicht auch 1 zusätzliche Einspeisung. ;)

M.f.G. Kafuzke

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 10:22
von JoshvanWard
Hi Kafuzke,

das ist mir schon klar, hatte nur vor den Elkos immer das Gefühl, dass es an ein paar Stellen hakt, und diese auch überarbeitet aber das Gefühl war in den Bereichen immer noch da, sprich das ist immer so um drei, vier Scheinen herum gewandert, die so im Bereich der Strecke am weitesten von den Trafos entfernt waren.
Das ist aber jetzt mit den Elkos weg, daher überlege ich mir ob ich mir den Aufwand jetzt mache oder nicht.

Kann das ja jetzt erst mal hinten anstellen, und mich um andere Sachen kümmern, wenns dann doch wieder losgeht kann ich die Einspesungen immer noch machen.

Gruß

Jürgen

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 11:41
von Kafuzke
Den von mir beschriebenen simplen Spannungsabfalltest kannst du mit oder ohne Elko machen, am Ergebnis wird sich nichts ändern. Die Übergangswiderstände verschwinden halt nicht nur durch den Einbau von paar Elko´s. Wenn´s vorher um drei, vier Scheinen herum gehakt hat, dann tut es das jetzt immer noch. ;)

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 12:56
von JoshvanWard
Hallo Kafuzke,

das ist mir klar, dass die "eigentlich" nicht verschwinden, wenn ich nur die Elkos einbaue.:huh:

War gestern Abend beim testen auch nicht alleine, da war jemand aus dem Forum hier zum Streckentest.
Er kannte jetzt die Bahn ohne Elko nicht, aber auf meine Frage hin ob er da in dem Bereich etwas merkt (war aber auf Stufe 2) auch mal nicht mit durchgedrückten Zeigefinger kam die Aussagte ne nichts zu merken.

Werde die Tage mal auf Stufe 1 fahren, ob ich dann noch was merke.
Bzw. lass meine Tochte mal mit nem gefakten Drücker auf Stufe 1 fahren , die freut sich, dann sehe ich ja ob das Auto langsamer wird ohne dass sie den Daumen hebt


Gruß

Jürgen

RE: Funkenbildung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 17:50
von UniStefan
Hallo Jürgen,

ich habe den selben Eindruck wie Du. Habe die Elko´s jetzt seit einer Woche angeschlossen und finde das die komplette Strecke "besser" ist als vorher. Hatte auch zwei Stellen wo die Autos ein wenig langsamer waren. Nun alles bestens. So oder so lohnt sich das mit den Elko´s.
Habe die Trafos (je einen pro Spur), auch auf Stufe drei runtergestellt und bin fixer als vorher !!

Gruss Stefan