Seite 6 von 16

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 10:16
von Red Baron
Ist auf einem geraden Hintergrund, Stefan. Der Blitz lässt das unebener erscheinen als es ist. Ist auch nur der erste Versuch.

Und ja, habe den Urlaub abgebrochen - die Sehnsucht nach der Carrerabahn! :D

Nein, hatte andere Gründe - mehr wenn du mal vorbeikommst.

Gruß

Uwe

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 12:55
von JoshvanWard
Hallo Uwe,

sieht echt prima aus, denke mal das mit dem uneben kommt vom Papier, hatte ich auch schon ein paar mal als ich "Bilder" auf normalem Papier gedruckt habe, selbst wenn es in den Einstellungen auch auf Normalpapier gestellt ist, wird das Papier durch die Menge an Farbe (Feuchtigkeit) wellig und das bringt dann ein Blitzlicht noch mehr zum Vorschein, als es das normale Auge beim betrachten erkennt.

Habe da letztens ein paar schöne Bäume auf ebay gefunden, schau mal unter dem Verkäufer "we honest" oder so Ähnlich, kommt zwar aus Hong Kong, und dauerte etwa 6 Wochen, war aber ganz ok, gibt es in 1:32 (16cm) und 1:43 (13cm) Maßstab, aber dass passt dann ganz gut wenn Du ein paar kleinere Bäume in den Vordergrund und dann in die zweite Reihe die 1:32 stellst.

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 14:40
von Red Baron
Hier ein anderes Problem:

Habs auf 6 mm Sperrholz aufgeklebt. (ziemlich gerade - glaube ich)

Gedruckt mit Laser auf Selbstklebe-Etikettenpapier für Ordnerrücken. :rolleyes:

Die einzelnen Streifen halten auf dem Sperrholz nicht ganz so gut, muss es wohl vorher mit Elefantenhaut oder ähnlichem einstreichen.

Ach ja, hab's schon fast wieder verdrängt:
Hatte das Holz über Nacht beklebt auf dem Terrassentisch liegen lassen. Und es hatte dann etwas geregnet! Da war es wirklich wellig.

Das Bügeleisen hat es dann wieder etwas geglättet - leider bei Weitem nicht so glatt und faltenfrei wie vorher.

Wurde einfach nicht mehr so glatt wie vorher - hat jetzt einige "Bügelfalten" :D


Will es nochmal auf "Normalpapier" drucken.

Bin noch in der Probephase. ;)

Guckst du:
P1100039.JPG
Hier sieht man die einzelnen "Streifen". Das muss anders werden - klaro!

Hab gestern erst einmal Leben auf die Tribüne gebracht.
P1100047.JPG
Kopie von P1100047.JPG
Wird schon werden - nach und nach.

Teil 3 in Arbeit:
P1100040.JPG

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 18:24
von bond
hi uwe,
sieht klasse aus was du da bis jetzt gezaubert hast....
nur bei der fototapete würde ich das nicht selber machen.
da gib es Profis für..... :D
bei 5 meter länge und 50 cm höhe kostet dich das ganze 60 euronen.
schau mal hier http://www.plakat-total.de/shop/product ... -matt.html
es gibt auch noch einige andere oder man geht in eine Druckerei nur da wird es meist ein wenig teurer.
natürlich gibt es auch noch andere Materialien aber stöber mal selbst.

gruß torsten

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 23:31
von Tommy
Hi Uwe,
das schaut toll aus bis jetzt!
Ich hätte im Moment auch gerne ein bischen Zeit fürs Hobby ;).

Für den ein oder anderen Baum kannst Du auch mal im Spur 1-Programm von Heki schauen.
Die sind dann zwischen 20 und 40cm hoch und wirken dementsprechend real, bei moderatem Preis.
Umgerechnet sind das auch nur 12Meter, was für einen Baum nicht wirklich viel ist...

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 20:28
von Red Baron
Hallo Freunde!

Es soll ja "nur" eine FAHRbahn mit ein wenig Deko werden. Hauptsächlich soll sie zu Fahren, nicht zum Anschauen sein.

Daher auch der Aufwand mit dem Anschließen jeder einzelnen Schiene.

Trotzdem ein dickes "DANKE" für eure Tipps.

Werde beim Bau der Anschlussplätze mal auf euch zurückgreifen.

Gruß

Uwe

edit:
P1100048.JPG
P1100053.JPG
P1100052.JPG

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 00:13
von Red Baron
Tja und nun ist das Stadium erreicht, wo es nur gaaanz langsam vorwärts geht:
P1030534.JPG
Teil 3 hat es in sich!

Die Dekoarbeiten (incl. Beleuchtung) an der Wand muss ich vor dem Anschluss des nächsten Bahnstückes fertigstellen, sonst komme ich nicht mehr richtig ran.

Die Dekoarbeiten auf dem Teilstück 3 selbst müssen ebenfalls vor dem Weiterbau fertig gestellt werden, zumindest die unter der hinteren Bahnführung und dort wo man später durch die Streckenführung ebenfalls nicht mehr richtig hinkommt. Die Lücke auf dem Bild oben wird ja noch Platte mit Rennstrecke.
P1030535.JPG
Dank Stefan (BMO) fehlt es da nicht an Ideen :D - blöd nur, dass die alle aufhalten! :s

Sie werden dennoch zum Teil umgesetzt ... mehr dazu, wenn ich daran arbeite.

@Stefan - Personal hab ich schon beisammen - war mal in Ranstadt einkaufen - @ Stefan Ende

Und klar - erst muss das Unterteil komplett fertig sein, bevor der Aufbau fertig gestellt werden kann ....

Aber es sind ja noch ein paar Tage bis Weihnachten. (Zur Not nehm ich im Dezember noch mal 3 Wochen frei :dodgy: )

Mehr Bilder, wenn ich wieder ein wenig weiter bin.


Die nächsten drei Teilstücke werden kleiner und sind nicht mehr so schwierig, vor allem kann auf die Deko darauf zunächst ganz verzichtet werden, da man da jederzeit dran kommt.

Edit:

Und die "Tapete" lass ich erst mal so, bis ich das nächste Teilstück angehe - entweder habe ich mich dann daran gewöhnt - oder ich muss mir wirklich überlegen, Geld dafür anzulegen. Wenn, dann allerdings richtig! Denke an ein Banner auf Plane - Montag darf ich wieder arbeiten, dann fahr ich mal in Wetzlar bei der Fa. vorbei, die für unseren Linedance-Verein das Banner erstellt hat. Die waren preislich ganz o. k.

Es sieht in natura aber wirklich nicht ganz so schlimm aus! Und beim Fahren stört dieser Hintergrund nicht die Bohne! Man sieht ihn gar nicht wirklich ;) .
Erste Fahrversuche dazu hab ich schon durch - mit angesteckter Anschlussschiene.

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 07:38
von BMO
Der Hintergrund ist OK, nur wenn man Zeit hat fallen einem die Farbunterschiede auf.

Hast du bei Lord XXXX Figuren geordert?

Ich selber falle wohl bis mind. Dienstag aus, habe mir im Hals/Schulter Bereich einige Wirbel etwas verschoben.
Meinen Kopf drehen oder senken klappt nicht wirklich und meine Tochter ist ebenfalls zu Besuch hier.
... wenn's läuft dann mal wieder richtig.... :@

VG BMO Stefan

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Donnerstag 14. August 2014, 10:03
von Red Baron
Dann erst mal gute Besserung!

Die Figuren hab ich von den ebay-Anbietern "goodtoysforoldboys" oder so ähnlich. War mit denen wegen Autos in Kontakt getreten.
100 Strohballen und viele Fahnenschwenker als Streckenposten, Feuerwehrleute und Sanitäter, 3 Autos und und und.... hab mal nen Hunderter gewechselt :D

Beim Lord hatte ich die letzten Wochen gesammelt, muss ja noch 4 Tribünen vollbekommen. Aber immer nur für 60 Cent pro Figur gesetzt. Die gehen ja teilweise über 1 €/Figur weg :s .
Hab 3 größere Pakete bekommen (zusammen mehr als 50) und jetzt als Sammelpaket kommen lassen. Sind dann eben neu und noch schön.

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 07:59
von BMO
Na dann kannst du ja fleißig dekorieren... :D ;)
Einige sitzende Figuren gieße ich nach, dafür muß ich aber noch etwas fitter werden.

VG BMO Stefan :)