Seite 7 von 8
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 20:24
				von Tommy
				Hi Andreas,
über eine Holzbahn haben wohl schon viele von uns gegrübelt.
Aber dazu gibt es sooo viele Fragezeichen (welches Leitermaterial?, Haltbarkeit des Slots bei "kantigen" Uni-Schleifern, Fahrbarkeit mit Uni-Autos usw.), dass auch ich das lieber nicht weitergesponnen habe 

.
Der Arbeitsaufwand für das Sägen von ein paar Spanplatten dürfte deutlich geringer sein. Spachteln und streichen muss man die Holzbahn ja ohnehin auch...
Beste Grüße
Thomas
 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Freitag 27. November 2009, 18:18
				von uniandi
				Moin Thomas,
Du machst es ja spannend. 
Heißt das jetzt das Du die Differenz beim zusammensetzen der Segmente 
mit Spachtel ausgleichst ????
man kann ja mit Slotman schon feine Sachen planen, aber wenn es in 3D geht tauchen da bestimmt einige Abweichungen auf
Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruss Andreas
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Freitag 27. November 2009, 19:42
				von Tommy
				Hi Andreas,
sollte wider Erwarten am Ende doch etwas nicht passen....
Was macht dann einer, der ohnehin schon so gerne an Schienen rumsägt?
Natürlich entsprechende Passschienen 

:);)
Beste Grüße
Thomas
PS: ich hoffe mal, dass ich bis Anfang Januar sagen kann, ob alles gepasst hat 

 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:45
				von Tommy
				Inzwischen sind 8 Spanplatten 10mm (2,67 x 1,03m), ein Becher Holzleim, ein paar Schrauben und etliche Stichsägenblätter "verarbeitet"
Am Wochenende gehts dann wieder daran die restlichen Verbindungszapfen an die Einzelteile zu bauen:
hier ein paar:
da ein paar:
und noch ein paar frisch gesägte (inzwischen auch längst verleimt)
Beste Grüße
Thomas
PS: Ich hab´ keine Ahnung was die da heutzutage alles in Spanplatten werkeln! Mir sind Glassplitter, Steine, Plastik und Metallspäne um die Ohren geflogen 

 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 01:22
				von sunny-cgn
				hallo tommy,
alle achtung.....was du da an vorarbeit leistest, um eine carrerabahn zu bauen... !!
ich hab  sicherlich alle kontakte geschliffen und alles sauber gemacht, was an der schiene sauber zu machen und gerade zu biegen ist..... aber wenn ich deine vorarbeit sehe, kann ich nur den hut ziehen !!
bin mal gespannt, wie es als endprodukt aussieht !
viel erfolg & spass !!
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 11:05
				von supergoali
				sunny-cgn hat geschrieben:
alle achtung.....was du da an vorarbeit leistest, um eine carrerabahn zu bauen... !!
ich hab  sicherlich alle kontakte geschliffen und alles sauber gemacht, was an der schiene sauber zu machen und gerade zu biegen ist..... aber wenn ich deine vorarbeit sehe, kann ich nur den hut ziehen !!
Der Mann ist Familienvater - daher hat er Zeit...

 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 13:33
				von Sepp1966
				Hi Thomas, 
habe ich da was falsch verstanden, oder sagtest du nicht, daß der Fertigstellungstermin in etwa ende 2010 sein wird, so wie du aber Gas gibst, könnte ich mir vorstellen, daß du bereits Ende dieses Jahres schon wieder auf der Bahn sein wirst 
Da bin ich ja mal gespannt wie das mit dem Verzug der Platten so ausgeht, solange du nur einen Schienenstrang hast wäre das für mich vielleicht noch denkbar, aber sobald ein zweiter daneben gelegt wird geht`s am Ende offtmals nicht auf, d.h. daß die eine oder andere Kuvenkombination länger, oder kürzer ist, so habe ich zumindest die Erfahrung machen müssen.
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Aufbau
tschau, tschau
Rüdiger
 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Samstag 5. Dezember 2009, 23:16
				von Tommy
				Hi Markus,
auf das Endprodukt bin ich auch schon gespannt 

;)
Aber was die Arbeit angeht, ist das bis jetzt gar nicht so wild.
Wenn man sich wirklich mal zwei drei Samstagnachmittage (früher komme ich irgendwie nicht dazu) zusammenreißt, dann geht´s doch immer ein gutes Stück voran. Von Vorteil ist natürlich auch, wenn man sich so richtig ausbreiten kann. Habe das Auto aus der Garage verbannt und dort 2 breite Biertische als Werkbänke aufgestellt. Das erleichtert die Fliesbanbarbeit doch enorm.
So dann auch heute wieder:
zunächst alle Bahnelemente mit "Verbindern" versehen - natürlich wie immer geschraubt und geleimt:
...und danach noch das Material für die Stüzen zugeschnitten:
Die Bahn wird auf ca. 62 Stützen stehen, wie man im Vordergrund links schon 4 kleinere Exemplare erkennen kann. Das waren dann auch mal 248 Teile, die größtenteils auch noch einzeln abgemessen werden mussten wg. Steigungen, Trassenschräglage usw.
Morgen werde ich die Bahnteile dann mal auf den Speicher tragen und danach anfangen die Stützen zusammenzusetzen. Mit Bohren, Senken, Leimen werde ich aber sicher nicht alle schaffen...
@ Jochen:
Wäre ich kein Familienvater, wäre ich am Ende noch weiter 

;).
Muss ja schließlich Rücksicht auf die Ruhezeiten der Kleinen nehmen.
@Rüdiger
Bis Ende des Jahres wird das sicher nichts, da bis Weihnachten im Job noch Einiges ansteht. Nächstes WE muss ich z.B. arbeiten, da ist dann nix mit Bahnbau...
Aber in der Tat bin ich jetzt schon sehr viel weiter, als ursprünglich gedacht. Schließlich wollte ich erst im Januar mit dem Abbau beginnen 

:D
Beste Grüße
Thomas
 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 06:52
				von Magic
				Mensch Thomas,
da hast du ja schon ganzschön was hingezimmert 

Bin echt gespannt, wenn es mit dem Aufbau losgeht. Aber so wie ich dich kenne, wird das trotz berufsbedingten Unterbrechungen, nicht lange auf sich warten lassen 

 Wirst ja bestimmt auch noch ein paar Tage frei haben um die Weihnachtszeit und die wirst du bestimmt nicht untätig rumsitzen 

 
			 
			
					
				RE: noch eine neue Bahn in Planung
				Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 07:42
				von menlein2810
				hi tommy
wenn ich deine saubere werkstatt sehe kommt neid auf 

wenn ich sowas mache sieht es da immer aus wie auf  einem übunggsplatz für panzer 

das suchen der teile dauert bei mir sicher dreimal so lange 
gruß tommy