Seite 7 von 8

Re: Bahnbau

Verfasst: Samstag 19. April 2014, 23:05
von Tommy
So, ich hab´s jetzt mal mit den aktuellen Abmessungen versucht.
Irgendwie ist der Kopf heute abend aber nicht frei... wirklich zufrieden bin ich nicht mit den Entwürfen...

Vor allem ging es mir aber um eine hoffentlich gute Fahrbarkeit - nicht um "Meter machen" ;)
Dabei habe ich versucht in den unteren Bereichen Unfallmöglichkeiten weitestgehend zu reduzieren.


Versuch 1. ca. 24m aber total unausgelichene Spurlängen (1,7m Differenz).
Spider1.jpg
Carrera Universal Ganze Gerade 50510 102
Carrera Universal 90 mm Gerade 50513 4
Carrera Universal Kurve 0 50500 12
Carrera Universal Kurve 1 50501 43
Carrera Universal Kurve 2 50502 28
Carrera Universal Kurve 3 50503 34
Carrera Universal Kurve 4 50504 16

Das mit der Differenz von gelber zu roter Spur hört sich zunächst heftig an, im Rennbetrieb mag das aber unter Umständen gar nichts ausmachen. Wir kennen das hier in unserem Rhein-Neckar-Team ganz gut von Jochens Bahn (da sind es über 2m).

Versuch 2. 22,5m ausgeglichene Spuren, nur Geraden kreuzen sich:
spider 2.jpg
Stückliste:
Carrera Universal Ganze Gerade 50510 104
Carrera Universal 1/3 Gerade 50511 4
Carrera Universal 90 mm Gerade 50513 2
Carrera Universal Kurve 0 50500 17
Carrera Universal Kurve 1 50501 51
Carrera Universal Kurve 2 50502 28
Carrera Universal Kurve 3 50503 32
Carrera Universal Kurve 4 50504 10

Mal schauen, ob ich über die Feiertage noch was zustande bekomme. (Auch wenn für mich nur morgen Feiertag ist ;))

Re: Bahnbau

Verfasst: Samstag 19. April 2014, 23:31
von Tommy
....einen hab ich noch:

21,6m , ausgeglichen, mit Steilkurve
spider 3.jpg
Carrera Universal Ganze Gerade 50510 94
Carrera Universal 90 mm Gerade 50513 4
Carrera Universal 1/4 Gerade 50512 4
Carrera Universal Kurve 0 50500 10
Carrera Universal Kurve 1 50501 39
Carrera Universal Kurve 2 50502 24
Carrera Universal Kurve 3 50503 26
Carrera Universal Kurve 4 50504 16
Carrera Universal Steilkurve 1 50551 5
Carrera Universal Steilkurve 2 50552 10

Re: Bahnbau

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 00:06
von Spider67
Tommy hat geschrieben:Hallo Spider,

der gefällt mir schon ein ganzes Stück besser, als der vorhergehende Plan.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Ebenen schon richtig angeordnet sind.
Falls ja, würde ich dabei mal überlegen:

Rot: hier fände ich es evtl. besser, die doppelte S-Kurve über die 90° Kurve zu legen

Gelb: versuche die Kurven anders zu mischen. Öffnende Kurven - von kleinen Radien steigern zu großen, oder schließende - von großen zu kleinen Radien, aber weniger durcheinander.

Grün: bedenke, dass hier die Fahrbahn schon in ordentlicher Schräglage ist wegen der Steilkurve. Ich weiß nicht, ob an dieser Stelle der leichte Rechts-links-Knick ein gute Wahl ist.
Außerdem hast Du die Steilkurve in Ihrem Verlauf jetzt von der untersten zur obersten Ebene geplant. Ich glaube nicht, dass sich dass so ohne weiteres bauen lässt, zumal die mittlere Ebene aufgrund der Schräglage der Steilkurvenzufahrten auch schon eine beträchtliche Höhe haben muss.

Blau: bitte nicht :blush: - damit bleibt die "Flüssigkeit" auf der Strecke... - auch wenns dem Spurlängenausgleich dienen soll.

Allgemein: wo sich am Ende Sichtbehinderungen ergeben, hängt natürlich auch Stark von der Höhe der Grundplatte, sowie der späteren Gestaltung ab.

Was mir aber definitv gut gefällt, ist die Tatsache, dass Du sehr frei auf der Grundfläche planst, ohne viele Parallelen zu den Plattenkanten. Das kostet sicher etwas an Bahnlänge, sieht aber um Welten besser aus :) !

Hallo

danke auch für Deine Streckenvorschläge, der zweite und dritte Vorschlag gefallen mir auch ganz gut.

Bezüglich Deiner Anmerkungen, ist mir nicht ganz klar, ob Du mit den Farben die Spuren meinst. Vielleicht kannst Du das noch näher erklären. Was hältst Du davon die Steilkurven gänzlich rauszunehmen und mit normalen Kurven zu bauen (obwohl ne Steilkurve hätte ich schon gerne dabei)? Auch oben rechts könnte man K1 statt K0 nehmen.

Die Ebenen hab ich jetzt mal so angenommen. Ich denke wie die angeordnet werden wird sich beim Bau ergeben. Spurwechsel wird ich nur bei den Spuren 3 und 4 verbauen, bei 1 und 2 eher nicht. Bin schon auf die weiteren Erklärungen gespannt.

LG

Spider67

Re: Bahnbau

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 00:17
von Tommy
...ah, tschuldigung - Fehler vom Amt...

Ich hatte das Bild vergessen:
Spider%204%20spurig%20parallel%202.jpg
Steilkurven ganz weglassen geht natürlich auch. Man kann auch mit entsprechendem Unterbau normale Kurven in eine Überhöhung zwingen (hab ich mit einer K4,3,2 Kombination gemacht, inkl. 10cm Randstreifen ist die 7cm überhöht).

Die Spurwechsel würde ich ganz weglassen.

Re: Bahnbau

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 18:12
von Spider67
Hallo

hab mir Deine Anregungen zu Herzen genommen, und einiges verändert (auch ein wenig an der Streckenführung)

Rot: Die doppelte S-Kurve bring ich partout nicht über die 90° Kurve drüber. Gelb: Die Kurven hab ich versucht besser durchzumischen. Grün: Die Steilkurve hab ich an dieser Stelle gänzlich weggelassen, vielleicht bring ich sie ja rechts oben unter - oder sie fällt ganz weg - würde mir aber leid tun). Blau: Die Spurwechsel (Überholbahnstück Automatik) hab ich mal weggelassen (ich weiß, die stören Dich ;) ;) ;) )

Bezüglich der Fahrerplätze habe ich vor, mal vorne vier Anschlussboxen einzurichten, aber gleichzeitig auch an der linken hinteren Seite die Möglichkeit vorzusehen, die Drücker für Spur 3 und 4 anzustöpseln (bzw. dort auch zwei Anschlussboxen zu platzieren, damit man auch wahlweise dort zwei Fahrer platzieren kann - das ist doch technisch möglich oder nicht?)

Hier nochmal der Slotman Plan:
Spider4 spurig parallel 3.jpg
Schau bitte nochmal drüber und danke für Dein Tipps.

LG

Spider67

Re: Bahnbau

Verfasst: Montag 21. April 2014, 16:02
von Spider67
Jetzt hab ich noch an ein paar Schrauben gedreht. Damit ist sogar die doppelte S-Kurve über die 90'° Kurve gerutscht. Jetzt habe ich jedoch wieder das Problem, das ich meine tolle Hängebrücke mit 6 Geraden schlecht unterbringe.

Nachfolgend nochmal der Slotman Plan. Ich denke, eine der letzten drei Strecken wird's werden (Außer von Euch kommt noch ein toller Vorschlag, sonst mach ich mich Anfang Mai mal an die Umsetzung.
Spider 4 spurig parallel 4.jpg
Danke nochmal für Eure Tipps.

LG

Spider67

Re: Bahnbau

Verfasst: Montag 21. April 2014, 23:04
von Tommy
Hi Spider,

das finde ich soweit ganz gut - zu voll, aber es geht ;)
Die Kurve unten rechts ist aber jetzt auch nicht ganz gelungen. Dann lieber doch so, wie Du es am Anfang hattest.

Kleine Anmerkung noch: Es ist nicht notwendig, das bei so einem Plan Anfang und Ende der Strecke genau zusammen passen.
Zum Einen ist bei solch einer Bahnlänge durchaus ein wenig Schieben und Drücken möglich, vor allem aber können die Planungsprogramme ja nur zwei Dimensionen berücksichtigen (Länge x Breite). Wenn Du dann beim Aufbau die dritte Dimension ins Spiel bringst (die Höhe), wird sich das Ganze ohnehin ordentlich verziehen. Da ist dann kurzfristige Improvisation angesagt ;)

Zum erneuten Planen bin ich an Ostern jetzt leider doch nicht gekommen...

Re: Bahnbau

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 08:36
von Spider67
OK, danke nochmal. wie gesagt, diese oder nächste Woche wird mal die Platte aufgebaut, und dannn gehts an Zusammenstecken. Ich bin wirklich schon gespannt, aber einer der letzten Pläne sollte es dann werden. Ich halte Euch natürlich mit Bild und Text am Laufenden.

LG

Spider67

Re: Bahnbau

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 16:07
von BMO
Hi Spider,

mal ein kleiner Tipp zur Hängebrücke.

Stecke die Strecke welche auf die Hängebrücke soll zusammen, ein Stück dünne Schrankrückwand drunter, noch die Randstreifen anzeichnen und ausschneiden.
Die blauen Querstreben der Hängebrücke passen ja nun nicht mehr wegen der Randstreifen, da musst du halt einige viele neue schneiden.
Blaue Platten gibt's im Obi, kosten nicht die Welt!
Die Form der neuen Streben lassen sich einfach mit spitzen Bleistift abpausen, du musst natürlich die Verlängerung durch die Randstreifen dazu rechnen.

Hau dir mal einige Schienen auf die Platte und fang einfach an deine Bahn zu bauen, viele Ideen kommen noch während der Bastelei!!!

VG BMO Stefan :)

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 00:03
von Spider67
Hallo,

einen Entwurf hab ich noch versucht (der ist natürlich nochmal länger :D :D :D ), hat aber auch für doppelte Hängebrücke und Boxengasse noch ausreichend Platz. Die Steilkurve rechts oben wird jedoch wahrscheinlich weichen müssen (oder ich bau nur die SK 2 - mal sehen)

Was haltet Ihr davon?
Spider 4 spurig parallel 7.jpg
LG

Spider67