Uni Golf Händlermodell

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#71 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Chris

nee, denn die Box gab´s ja schon als 124er, daher war ein Schnittmuster ja gar nicht notwendig ;)
Und die Ausnahme Golf reicht doch in diesem Fall, um es unplausibel zu machen, denn damit ergibt es in dieser Form keinen Sinn mehr. Tyrrell war auch erst später.

Zudem wurden zu der Zeit , als der Turbo erschien ja auch nicht alle auf Pappschachtel umgestellt (genau genommen erstmal KEINER!), wie später erschienene Fahrzeuge zeigen, die noch in der Plastikbox geliefert wurden, nur die, die da nicht hineinpassten. Erst VIEL später (vermutlich 1978/79 waren dann (fast) nur noch die Pappboxen im Programm. Passt also eher NICHT.

Anfangs war NUR der Porsche 917 Turbo in der Pappbox. Das erklärt auch, dass es nur von dem die Pappschachtel mit dem weißen Automuster gibt, die anderen dann in dem neutralen blau.

Ich habe da auch prinzuipiell keine andere Denke, ich wäge halt ab, wie Du auch. Dass man dabei zu unterschiedlichen Schlüssen kommen kann, ist mangels handfester Beweise ja normal und vollkommen ok. Aufgrund meiner Infos halte ich eben etwas anderes für wahrscheinlicher als Du, ist ja vollkommen ok!!

Das Du behauptest, dass die Autos etwas besonderes seine, wollte ich auch nicht aussagen, das war nur so eine allgemeine Zusammenfassung der gegebenen Fakten der Geschichte. Und ich denke, mit der können wir beide nebeneinander leben, oder!?

Ansonsten: Ist nur ´ne Pappschachtel mit Aufkleber, langsam ist´s dann auch gut ;)

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#72 Ungelesener Beitrag von Henry »

Nochwas: Was mir die Theorie vom Dekomodell (und zu deisem Zweck gefertigter Box) auch wenig schmackhaft erscheinen lässt, ist die Tatsache, dass mir in "der Zeit der großen Ladenfunde" sowas NIE untergekommen ist (weder persönlich noch vom Hörensagen zu dieser Zeit bevor weisse Boxen für die Lamettas gemacht wurden) und das obwohl ich schon lange VOR Webzeiten viele bundesweite Kontakte zu anderen hatte, von denen ebenfalls nie etwas in dieser Richtung zu hören war. Carrera-Deko gab es zu der Zeit in JEDEM Spielzeugladen in den 70ern und wie schon gesagt, müssten die dann doch am ehesten stehengeblieben sein.

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#73 Ungelesener Beitrag von Mike... »

tyrrell ist wieder bei 300 euro...

grundsätzlich nix zu sagen...
aber wenn ich duie unscharfen bilder sehe... olaa!!!
bei henry war man sicher was man bekommt!!!

und bei mir doch auch!!!
wäre froh wenn meine karosse auch sowas bringt... soll ich noch schnell ne weisse schachtel dazu stellen ;-)))

haefemaeffe
Servo Umbauer
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:21

RE: Uni Golf Händlermodell

#74 Ungelesener Beitrag von haefemaeffe »

Au ja noch ne Schachtel dazu wäre geil !
Aber bitte mit 2 Rundenzählerdecals, dann ist Sie wertvoller als die Karosse :D

Gruß Matthias

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#75 Ungelesener Beitrag von Mike... »

aaargh....

meiner meinung haste die karosse viiiel zu billig bekommen ;-)))
ok... die weisse schachtel gibbet dazu... und du zahlst 300 ;-)))

jaja... ein rundenzähler als kleberspender gibbet auch noch dazu ;-)))

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#76 Ungelesener Beitrag von Henry »

Mir fällt da noch eine zweitliche Übereinstimmung auf, die die "Schneider-Theorie" für mich noch plausibler macht.

Die Ferrari F40 und Sauber C9 kann ich nicht 100% exakt datieren, frühestens 1990, spätestens 1992, ich MEINE 1991. Kurz nach Erscheinenh waren auch die Lamettas in den weissen Boxen am Markt.

1991 kam auch der große Posten an Uni-Teilen von Ösiland nach Deutschland. Viel davon wurde über Horst Benzerath und Peter Meister verkauft.

So nu´ kommt´s: Man kann es sich kaum vorstellen, aber es fehlten Hülsen für die Motoraufnahme!! Der ganze Posten bestand aus Einzelteilen (Karossen, Chassis, Achsen usw.) Abhilfe wurde geschaffen, indem aus Alu solche Hülsen gedreht wurden! Wer also solche Dinger in seinen Autos findent: Nein, das sind keine Handmuster ;) , sondern eben aus diesem Grunde 1991 gemacht! Beide hatte ja beste Kontakte zu Schneider, woraus zu schließen ist, dass auch der keine originale Hülsen liefern konnte.

So, und nun könnte ich mir auch logisch erklären, warum SDS die Autos in den weissen Packungen OHNE Motor und Co geliefert haben könnte - es fehlten Teile (ich weiß auch nicht, wie es zu der Zeit noch mit Schleifern aussah, die Repros kamen ja auch in der Zeit und das sicher nicht grundlos).

Zur Klarstellung: Das sind Spekulationen! Aber für MICH fügt es sich angesichts der handfesten Fakten ganz gut passend zusammen, zudem widerspricht es ja auch nicht der Aussage von Chris Flohmarktbegegnung, auch die lässt sich da unterbringen.

Mike...

RE: Uni Golf Händlermodell

#77 Ungelesener Beitrag von Mike... »

letzter Beweis dafür ist in einem jüngst wieder aufgetauchten Tondokument zu finden!! Auf einem Mitschnitt eines von Herrn K.H. beauftragten Überwachungsbandes seiner Geschäftspartner ist folgender Wortlaut zu hören:

Stimme 1:
"Scheisse... die Hülsen sind alle!!! Was mach ich jetzt.."

Stimme 2:
"Dann lass halt die Motoren weg... die sind sowieso bald alle!!"

Stimme 1:
"Subber... dann sparen wir auch die Schleifer... merkt eh keiner "

Stimme 1:
"Ich krieg die Kisten aber nicht mehr in die Verpackung der kleineren Ersatzkarossen!!"

Stimme 2:
"Meeensch... muss ich alles selber machen... nimm halt die weissen schachteln für die Christbaumkugel Exclusivautos... da haben wir sowieso zu viel bestellt!!!"

Stimme 1:
"Klasse Idee..."

Stimme 2:
"Sag ich doch... Hirni!!!.... mach noch n' Bier auf... hab son' durschd!!!"

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#78 Ungelesener Beitrag von Henry »

:D

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#79 Ungelesener Beitrag von BMO »

:D lol :D

kamikazer
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 07:30
Kontaktdaten:

RE: Uni Golf Händlermodell

#80 Ungelesener Beitrag von kamikazer »

Jetzt habe ich´s auch kapiert :D
Just Uni !

Antworten