nee, denn die Box gab´s ja schon als 124er, daher war ein Schnittmuster ja gar nicht notwendig

Und die Ausnahme Golf reicht doch in diesem Fall, um es unplausibel zu machen, denn damit ergibt es in dieser Form keinen Sinn mehr. Tyrrell war auch erst später.
Zudem wurden zu der Zeit , als der Turbo erschien ja auch nicht alle auf Pappschachtel umgestellt (genau genommen erstmal KEINER!), wie später erschienene Fahrzeuge zeigen, die noch in der Plastikbox geliefert wurden, nur die, die da nicht hineinpassten. Erst VIEL später (vermutlich 1978/79 waren dann (fast) nur noch die Pappboxen im Programm. Passt also eher NICHT.
Anfangs war NUR der Porsche 917 Turbo in der Pappbox. Das erklärt auch, dass es nur von dem die Pappschachtel mit dem weißen Automuster gibt, die anderen dann in dem neutralen blau.
Ich habe da auch prinzuipiell keine andere Denke, ich wäge halt ab, wie Du auch. Dass man dabei zu unterschiedlichen Schlüssen kommen kann, ist mangels handfester Beweise ja normal und vollkommen ok. Aufgrund meiner Infos halte ich eben etwas anderes für wahrscheinlicher als Du, ist ja vollkommen ok!!
Das Du behauptest, dass die Autos etwas besonderes seine, wollte ich auch nicht aussagen, das war nur so eine allgemeine Zusammenfassung der gegebenen Fakten der Geschichte. Und ich denke, mit der können wir beide nebeneinander leben, oder!?
Ansonsten: Ist nur ´ne Pappschachtel mit Aufkleber, langsam ist´s dann auch gut
