Seite 8 von 27

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 04:20
von jokokika
Also erstens kann ich keine Bilder ankucken von dir.

Und bei der Steigung sollte alles nach 5 geraden Stücken erledigt sein 12cm hab ich da hin gebracht, weitere 5 Stück und ich war auf 22cm runterwärts dann 2 doppelgerafe und 4 einfach wobei ich dann als anfangsstück ne doppelte nahm und die leicht bog zum runter fahren

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 08:08
von supergoali
Verschraube die Unterkonstruktion mit Gewindestangen. Die kannst du durch hoch- und runterschrauben der Muttern schön einstellen. Den überstehenden Teil der Stange sägst du ab und die Muttern versenkst du in den Außenrandstreifen... Bilder müssten hier irgendwo noch sein, schau mal unter "Kurpfalzring".

Grüße Jochen

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 14:32
von Spider67
Ich stell hier mal die Bilder rein, damit man sich das Problem vorstellen kann.

Bild 1 zeigt das gesamte Stück der 2. Ebene, das bereits auf der Schrankrückwand verschraubt ist.
Steigung 1.jpg
Bild 2 zeigt die Stütze, dich ich für den Beginn angefertigt habe. Die kommt am Anfang der Steigung quer unter die Rückwand.
Steigung 2.jpg
Hier sieht man den Beginn der Steigung
Steigung 3.jpg
und hier das Ende
Steigung 4.jpg
Die Steigung ist wie man sieht nur sehr kurz, und muss noch dazu eine schräg verlaufende Gerade überbrücken. Das Befestigen der Stütze auf der Bodenplatte ist auch nicht gerade einfach.

Wie funktioniert das mit den Gewindestangen?. Ich muss mir mal die Bilder ansehen (hättest Du vielleicht einen Link für mich)?

Oder wäre es einfacher zu Beginn der Steigung nur links und rechts ein Stück des Vierkantholzes in der richtigen Höhe an der Schrankrückwand zu verschrauben und auf der Bodenplatte gar nicht.

Ich bin für alle Tipps dankbar.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 16:10
von Magic
Mit dem kompletten Stück wirst du wahrscheinlich schon am Anfang deiner Steigung einen Knick bekommen. Geschickter wäre es die Schienen am Anfang und am Ende der Steigung zur Hälfte überstehen zu lassen. Dann hast du einen weicheren Übergang.
Ich hatte bei meiner ersten festaufgebauten Bahn auch Schrankrückwände verwendet, bei der neuen Bahn habe ich jetzt 10mm Spanplatten genommen. Die lassen sich auch der Steigung anpassen und sind dann doch etwas stabiler. Die Schrauben halten da doch etwas besser. Und das mit den Gewindestäben, wie Jochen sie verbaut hat, geht damit dann auch besser.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 23:27
von Spider67
Habe ich das mit den Gewindestangen so richtig verstanden, dass Ihr die Stange ganz einfach als Stütze verwendet? Wird dann gar keine Holzstütze benötigt?

Mit den Muttern wird dann ganz einfach die Höhe der Stütze eingestellt, der Rest abgesägt und das ganze dann irgendwie verkleidet.

Danke für Eure Info

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 07:15
von Magic
Genau so hat es Jochen gemacht :D

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:33
von Spider67
Habe ich das richtig verstanden, dass man dann pro Stütze (Gewindestange) 4 Muttern benötigt, um die Höhe optimal einstellen zu können?

Wie stark sollen die Stangen sein? Ich habe irgendwo gelesen, dass 0,5 cm reichen.

Danke für Eure Antworten.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 08:50
von Red Baron
M5 dürfte aber eher eine ungewöhnliche Stärke sein.

Nimm eben M6-Gewindestäbe.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 09:23
von Spider67
OK, M6 und pro Stange 4 Muttern richtig??

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 13:44
von Spider67
@ jokokika

Wie hast Du das mit dem Biegen hinbekommen? Funktioniert das bei Kurven auch und ist es da auch zu empfehlen?