Seite 9 von 17
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 17:53
von pet-tho
Zum Inventar, das könnt man schon kaufen evtl. sogar umsonst haben, der ganze Sche... steht nur schon seit gut 10 Jahren im Freien und ist in einem mega schlechten Zustand.
Und mit den Mustern, tja in Nürnberg müsst man wohnen und ein paar Opa`s kennen
Aber mit den Karossen wenn du das Excl. Zeugs meinst haste natürlich recht, was ich meine sind Uni Teile in andern Farben usw. wie sie derzeit immer mal wieder auftauchen, und da denk ich fängts erst an zu blubbern, die Quellen sind sich erst am öffnen. Da muß man sich glaub als Hardcore Sammler warm anziehn. Da is nur zu hoffen das da tatsächlich durch unwissenheit ein Teil dem Reyclingkreislauf zugeführt wird und nicht auf den Markt kommt.
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:23
von Henry
Ach, das lässt mich relativ kalt mit den bunten Sachen. Klar, da wird immer mal was auftauchen, aber richtig "wichtig" sind mir in erster Linie die, die auch im Katalog auftauchen. Ein roten 911 "muss" man haben, um komplett zu sein, einen gelben 908 nicht, da nur als Muster existent. Sicher ist sowas hochpreisig und für einen Hardcorer interessant, aber ich denke, die Szene der Harcorer kenn ich ganz gut und da meint eigentlich nur einer, dass er sowas um jeden Preis haben muss (und das ist NICHT Michel ;-) ) Und das ist somit auch der einzige, der sich da warm anziehen muss, der Rest ist da recht relaxed... Wenn man weit ist, sieht man irgendwann ein, dass man eh nie ALLES bei sich vereinen wird. Das ein oder andere Muster steht hier, wieder andere bei Michel oder bei Horst usw. Mir wäre ein Chaparall mit Scheinwerfereinsatz erheblich "wichtiger" als ein grün-lila karierter 911, da eben normal im Verkauf gewesen und somit eine Lücke in meiner Sammlung. Bei dem letzten Muster ist nur einer durchgedreht, alle anderen haben nur mit der Schulter gezuckt und gesagt "mir zu teuer". Eben genau weil die wissen, dass das nicht die letzte Überraschung gewesen sein wird. Ist ja ein sehr überschaubarer Kreis der überhaupt bereit ist, in diesen Regionen zu zahlen. Ich freu mich mehr, das es mal wieder was Neues in der Szene gibt, als das ich mich ärgere, es nicht zu besitzen.
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:32
von pet-tho
Is ja gut wenn alle entspannt sind, wundert mich nur das dann immer so ein Gedöns ist wenn was auftaucht. Entspannt is glaub was anderes, oder warum haben sich da einige so über unsere 320er aufgeregt? Etwa weil sie Entspannt sind? oder ehr Überspannt?
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:38
von Henry
siehe oben
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:40
von Henry
Der Stachel scheint ja noch tief zu sitzen. Ich denke auch nicht, dass das eine ernste Frage ist, denn das liegt wohl auf der Hand.
Wenn unter Münsammlern ein originales Einzelstück auftaucht sind die auch entspannt, sind aber dennoch genervt, wenn Fälschungen, lookalikes etc. auftauchen. Ich denke nicht, dass das WIRKLICH erklärungsbedürftig ist, denn das liegt ja nun auf der Hand.
Und nicht zuletzt hast Du einen weiteren Hinweis selbst gegeben: Was taucht wohl alles noch auf? Und was ist dann, wenn ein ORIGINALER 320 Jägermeisterauftaucht?? Richtig: Das glaubt erstmal keine Sau, weil´s dann heisst, den habt ihr gespitzt!
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:44
von Henry
Das ist dann der Jaguar E Effekt: Wenn Du einen neuen auf einer Börse zeigst geht JEDER im vorbeigehen davon aus, dass der mit Repro-Kram aufgehübscht wurde. Da muss man immer erstmal bei Adam & Eva anfangen, um den Unterscheid zu erläutern. Und weniger Bekannten Leutchen wird das dann ohnehin nicht geglaubt. Das ist eben die Kehrseite solcher Geschichten.
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 18:59
von Alex
Wie sind den die Muster in die händen von den "opa´s"gekommen? Sind hiermit ehemalige mitarbeiter von carrera gemeint? Woher habt ihr eigentlich die Muster werbemodelle bekommen? Die waren ja im laden nicht erhältlich.
Wie kann es sein das die alten formen einfach vor sich hin verrotten und nicht damals verkauft worden sind? Waren die etwa nichts wert oder wollte sie einfach keiner haben?
Gruß Alex
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 19:30
von Henry
Hast Du mal so eine Schienenform gesehen?? Das ist schon fast eine Immobilie!!!

Und weder dekorativ noch zu gebrauchen bei dem Zustand.
Die Muster, die heute bekannt sind, sind aus verschiedenen Quellen. Teils direkt oder indiretk über Detlev Schneider, der damals offiziell den Service für die alten Systeme übernommen hatte (das war dann direkt nach Ende Neuhierl), teils über Firmen die Werbefilme gedreht haben, teils auf Flohmärkten in der Waldstraße 8o, von ehemaligen Mitarbeiter usw.
Was nun von dem unbekannten Rest überhaupt noch existiert, weiß kein Mensch. Ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass der bei Carrera arbeitende papa das Zeug dem Sohn zum Spielen gegeben hat, der es dann reif für die Tonne gemacht hat. War ja damals eben nur Spielzeug und keiner wird 1975 dran gedacht haben, dass da heute welche für durchdrehen könnten...
Auch heute werden Muster nach Messen an Kunden verschenkt. Helfern mitgegeben usw. das wird damals nicht anders gewesen sein...
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 19:52
von Alex
Ne leider habe ich so eine schienen form nicht gesehen. Dachte sie wäre nicht so groß aber so wie du sei beschreibst muß das fast ein monster sein. Klar sind die jetzt nicht mehr zu gebrauchen es sein den man hat VIEL zeit und ETWAS geld über um die dinger wieder in schuß zu kriegen.Gleichzeitig muss ich dir recht geben wer stellt sich so ein teil in die garage? Reinzufällig hast du davon kein foto oder? Das muß ein trödelmarkt gewesen sein in der waldstraße, man fühlte sich da bestimmt wie im sammler paradies?! Aber die werbefirmen werden die autos doch bestimmt nicht mal eben so rausgegeben haben?
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 20:12
von servokurt
hier ein bild von einem scheinewerkzeug von der servo 140
ist aber nur die hälfte davon
grüße
Kurt
