servokurt' dateline='1212241440 hat geschrieben:
Hi
um das ganze noch mal hochzukochen. Ich habe heute von den Vorgängnen mit diesen auktionen neue Hintergrundinformation bekommen.
Der Ehemalige Besitzer der Fahrzeuge bekam die von Carrera, um damit ein Gegenstück für die Fertigung zu haben. Die 2 Teile kamen dann über Sammlerkollegen -die ich zufällig kenne - über einen Ebayaccount zur Versteigerung.
@Henry - ich habe auch von dem anruf erfahren
mfg
Kurt
Ps so sollten sie original sein, die weiße Box wurde in der auktion nicht angepriesen- sie war halt dabei.
und lasst bitte die Toten ruhen. Schiebt Schneider nicht allen Schmuhkram in die Schuhe, den Ihr Euch nicht erklären könnt. Wenn Detlev nicht den Kundendienst für Carrera gemacht hätte, hätten auch die Sammler und vor allem auch die Fahrer seit langen nichts mehr zum spielen
Hi Kurt,
das ist ja auch alles kein Problem, dass das so original ist hat ja auch "keiner" (bzw. ich jedenfalls nicht, ist ja nachzulesen, Zitat: "Nicht falsch verstehen: Das wird schon so echt sein, nur verstehe ich nicht, was jetzt so spannend daran ist") bezweifelt, für mich perönlich sind halt fehlende Gewinde im Chassis nicht grad so der Kracher.
Der Anruf war eher ein Erlebnis der dritten Art, ich weiss bis heute nicht, was der Typ da von mir wollte, Du? Ich hoffe, er hat Dir erzählt, was der da getextet hat?? Der hat mir unterstellt, ich hätte Leute zur Gebotsrücknahme aufgefordert, was völliger Mumpitz ist, der wirkte geradezu neurotisch und war für sachliche Argumentation gar nicht zugänglich, so dass mir nichts anderes übrig blieb, als zu platzen - was aber auch eher harmlos ausfiel.
Der hat da was von rechtlichen Schritten etc. rumgetönt, leider war das nur Blabla, wäre sonst spaßig geworden. Dubiso war auch, dass der gute Mann die ganzen bekannten Namen der Szene auf dem Plan hatte, die man nur als Insider kennt, mit dem Ebay Anbieter nach eigener Aussage in engem Kontakt stand, dann aber in der Auktion nur so vage Aussagen standen. Für MICH (!) war das im Gesamtbild schon merkwürdig.
Aus der Auktion ging ja hervor, dass er keine eigene Infos dazu hatte, sondern externe. Der war völlig unverschämt und hat mir da irgenwelche Storys unterjubeln wollen, die sehr widersprüchlich waren. Ich hab nur versucht zu erklären, dass der einzige faktische Unterschied zur Serie in nicht vorhandene Gewinden zu finden ist. Ob die dann nun bei Neuhierl im Nachtschrank oder bei Spielwaren Krause im Keller lagen, ist mir dabei erstmal egal.
Das was Du schreibst, ist ja am Ende exakt das, was hier "vermutet" bzw. abgeleitet wurde, also lediglich die Bestätigung. Die Bezeichnung "Händlermodell" zudem falsch (wie ebenfalls vermutet).
Irgendwie hast Du aber auch oft eine sehr einseitige Leseart, wenn es um "bestimmte Themen" geht. Wenn die Boxen nun mal mit Schneider oder sonstwem aus der Szene in Zusammenhang zu bringen sind, ist das eben so. Das ist wertneutral, die Frage ist nur, was andere draus machen.
Ich wüsste aber auch nicht von wem die nachproduzierten SSK/ Bugatti "in den Dreck gezogen" wurden, es gab für so´n Kram halt nur keinen Markt, den sich die Macher erhofft haben, so herum wird ein Schuh draus. Da muss man sich nicht ausserhalb einen Buhmann suchen, wenn man den Markt falsch eingeschätzt hat. Das ist halt Business und kann passieren. Das fragwürdige, überteuerte (gemessen an aktuellen Modellen) Pseudo-Repros nicht auf reißende Nachfrage stoßen, ist (für mich) nun wirklich nicht überraschend gewesen.
Ausserdem sollte man immer den Einzelfall unterscheiden, wenn einer an einer Stelle einer Sache dient, heisst das ja nicht, dass an anderer nicht auch Kritik berechtigt sein kann. Und da Du genügend Details kennst, sollte Dir das doch eigentlich auch bewusst sein.
Zusammenfassung: Das was Du schreibst, wird so richtig sein (was nicht weiter überrascht, wobei da noch die Frage wäre, wer der ursprüngliche Besitzer war. Ich meine, es ist ja auch immer die Frage, inwiewet das überprüfbar/ plausibel ist, da hatte ich schon reichlich ominöse Erlebnisse, die auch Dir nicht fremd sein werden), es bleibt damit aber lediglich ein Auto ohne Gewinde. Wenn das einer "Muster" nennen will, nun gut...
Und wenn der etwas gewöhnungbedürftig auftretende "Mittelsmann" bei der Geschichte ein Problem damit hat, dass die Uni-Szene bei derart vagen Infos aus nicht nachvollziehbaren Quellen zu Spekulationen in Foren eingeldan wird, soll er halt versuchen, dass Internet zu verbieten

und keine wirren Anrufe tätigen, die jeder Grundlage entbehren. Das war echt schräg!
Gruß, Henry