Seite 10 von 11

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 12:52
von supergoali
Alex' dateline='1224415380 hat geschrieben: Also von Abwertung würde ich nicht Reden. Ich denke der Preis ist Ok. Ist schon ne Menge ocken, 330 euro. Sagt allerdings nichts über die Echtheit aus, das hätte mich mal interesiert. Naja nu hat er einen neuen Besitzer der sich über seine neue erungenschaft Freut.

Gruß Alex
Also nimm´s mir net über - der Preis ist aus meiner Sicht so zu werten:

A) Der 911er ist ein echtes Muster von Carrera! Dann wäre der Preis ein Witz bei einem bekannten Bestand von genau zwei Stücken.
B) Der 911er ist von irgendeinem Bastler/Profi bemalt/lackiert worden! Dann ist der Kurs wieder ein Witz, weil viel zu teuer.

Grüße
Jochen

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 14:46
von coupesam
Halli hallo an alle --- uuuundd

erstmal sorry für meine späte "Berichterstattung" !!!

So wie und wo fange ich an,....

also ich hab natürlich auch das quelle-teil sehr sehr genau angesehen, und für mein empfinden wurde das auto nach dem lackieren nicht mehr viel gefahren. hab auch einige fotos (für mich ;-)) ) gemacht und da ist auf einem auch ganz deutlich zu sehen, das fusel und staubkörner mit "einlackiert" wurden. von der arbeit her würde ich sagen das der nicht mit dem pinsel bemalt wurde.

ich bin natürlich auch durch die gänge um stimmen und meinungen aufzufangen, bis auf 2 ausnahmen waren alle der selben,.... die da lautete " FAKE "....
aber ich denke das egal wie intensiv das auto angesehen und "untersucht" wird niemand genau das bestätigen kann, somit kann es auch sein , dass hier ein weiters "echtes" quelle modell zu auktion stand.

nun gut, dann war es endlich soweit und alle waren doch recht gespannt als der auktionator die bühne betrat. und hier hatte michael fleer (anm. der auktionator) zuerst einige sätze zum besten gegeben, dass zB im vorfeld er schon regelrecht telefonterror erleiden musste und das er doch gefälligst den Verkäufer preis geben soll... usw. usw. Also zum einen will der Verkäufer anonym bleiben und michael fleer seine bezugsquellen für solche auktionen nicht preisgeben.

ABER er hat sich ausdrücklich dafür verbürgt, dass es sich bei dem angeboten QUelle RSR um einen ECHTEN zweiten extra für Quelle gefertigten RSR handelt. Derjenige der den Wagen ersteigert, kann über seinen Anwalt beim Anwalt des Auktionators ein Zertifikat anfordern das dieses bestätigt wird. Also hier wurde von Michael Fleer schon mal vorarbeit geleistet, und ich vermute (!!) das ein Zertifikat das die Echtheit bestätigt auch letztendlich Dinge berücksichtigt wie zum Beispiel ob die Farben aus den 70er Jahren stammen und auch entsprechend gealtert sind, usw. usw. Was auch noch dafür spricht das hier kein FAKE vertickt wurde, ist, dass Michael Fleer seit 18 Jahren Auktionen abhält und er natürlich auch dafür haften muss wenn er Gegenstände versteigert und diese ausdrücklich als "ECHT" deklariert.

Benzerath war übrigens während der auktion auch anwesend ;-)
So dann ging es los ...... und nun hat der quelle-rsr ein neues zuhause für 320 Euro zzgl. Gebühren ,also für rund 400 Euro gefunden. Der Kommentar beim Zuschlag vom Michael Fleer war "...das ist ein schnäppchen !!!.... Übrigens, (nur um die vorangegangenen vermutungen zu beseitigen ;-))))
der neue Besitzer war anwesend hatte selber durch seine eigene hand per nummern-tafel geboten und nach dem zuschlag mit seiner Frau(oder freundin) um die wette gestrahlt......

Ich selber wollte ihn nach der auktion nicht ansprechen, denn ich denke, er kennt sich da selber bestens aus, ist natürlich von der echtheit überzeugt und wenn er interesse hat, wird er das forum hier kennen und evtl. auch sich selber äußern. also ich bin wie gesagt kein aufdringlicher zeitgenosse. und auch nur der vollständigkeit halber, ich persönlich kennen den neuen besitzer nicht und habe ihn am samstag zum ersten mal gesehen ;-))))

zu guter letzt möchte ich mal ein, zwei gedanken von mir in das forum stellen....

der pabst der katholiken weiß auch nicht alles, also wäre es durchaus möglich das vergangenen samstag ein 2. "echter" quelle rsr den besitzer gewechselt hat.

welches auto (der benzerath rsr oder der zweite" mehr wert ist, ist subjektiv und liegt "wie die schönheit einer frau" im auge des betrachters.

für den besitzer des "einzig" bisher "bekannten und anerkannten echten" bedeutet das , dass es neben der "blauen mauritius" jetzt auch noch eine "rote mauritius" gibt.... ?!?!?

nun, ich war vor wenigen wochen noch äußerst skeptisch bzgl. des rsr, aber das drum herum und vor allem die zusage von michael fleer haben mich beeindruckt und ich denke das hier kein fake gehandelt wurde.

und nochmal zum wert des autos...... ich denke die "Werte" ALLER Uni-Autos relativieren sich in den nächsten 10 bis 20 Jahren, oder zumindest mit der Zeit, denn man muss schon irgendwie mit seiner Kindheit und den 60er und 70er Jahren die Unibahn und Uniautos im zusammenhang bringen um zum Beispiel für einen blauen Mercedes einen vierstelligen betrag zu bezahlen..... ob das im jahr 2025 ein erwachsener evolution-fahrer dann immer noch bereit ist zu bezahlen steht in den sternen...


viele grüße aus dem sonnigen nürnberg
Karl Heinz

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 15:01
von Alex
@supergoali

Man muß mal übelegen wenn er Selbstgebastelt wurde,dann ist der Preis nicht zu Teuer sondern auch zu wenig oder angebracht, denn da steckt nicht wenig Arbeit drin. Und diese muß ja auch bezahlt werden.

Wenn wiir davon ausgehen das es ein Echter ist, dann sollte man überdenken, das dieser doch bis jetzt Unbekannt war, seine existenz ist auch nicht bewiesen worden. Daher auch der niedrige Kurs.Der Echte ist im Katalog abgebildet und daher bekannt. Diesen würden viele sehr gerne Besitzen und somit auch bereit sein viel dafür zu geben. Wenn im Katalog 2 zu sehen gewesen wären, dann sehe die Sache anders aus.

Gruß Alex

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 16:38
von Steuermann
Es ist zwar schon alles gesagt worden

aber noch nicht von jedem...

wie lange wollt ihr das Thema hier noch durchkauen?

Ernst zu nehmende Stimmen haben sich doch hier schon vor Wochen kurz mal gemeldet und gut ist.

Gibt das hier jetzt Freeslotter II? haben wir Saure-Gurken-Zeit?

Gruß

Leo

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 17:07
von Alex
1. Warum liest du es wenn für dich alles klar ist? ?(
2.Wenn du schon liest dann Bitte auch alles. :D

Gruß Alex

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 17:22
von coupesam
hallo steuermann

was und wer sind den ernst zu nehmende stimmen und welche sind es nicht :D :D ???

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:56
von racer
@ Karl Heinz,
vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung! Da ich nicht vor Ort sein konnte, ist es einfach super interessant so doch die Details erfahren zu können.


Ich bleibe übrigens dabei, dass das Modell ob nun "echt" oder "unecht" relativ günstig den Besitzer gewechselt hat - ist aber subjektiv. Auch wenn's nachlackiert wurde, steckt da eine Menge Arbeit und Zeit drin so denke ich.


@Steuermann - einfach nicht lesen wenn's nicht gefällt - es besteht hier kein Lesezwang :D


Gruss und noch einen schönen Abend an alle!
Marc

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
von coupesam
kleiner nachtrag noch zu den anderen autos der vollständigkeit halber

der orangegelbe rs10 lag bei 400 euro, der 320er mit rauchglas für schlappe 140 (alles zzgl. Gebühr)

und für das urmodell des dino lag ein schriftliches gebot von 1215 euro vor....

@Marc
gern geschehen ;)


abendliche grüße
an die "gemeinde" :D

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 22:42
von Henry
coupesam' dateline='1224506760 hat geschrieben:

und nochmal zum wert des autos...... ich denke die "Werte" ALLER Uni-Autos relativieren sich in den nächsten 10 bis 20 Jahren, oder zumindest mit der Zeit, denn man muss schon irgendwie mit seiner Kindheit und den 60er und 70er Jahren die Unibahn und Uniautos im zusammenhang bringen ......


viele grüße aus dem sonnigen nürnberg
Karl Heinz
Dass das nicht so sein muss beweisen zahlreiche andere Sammelgebiete. KANN sein, kann auch NICHT sein! Verlässliche Prognose absolut unmöglich (mir aber auch unwichtig)...

Gruß, Henry

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 23:04
von Alex
Sind die Preise nicht immer in Bewegung? Mal zahlt man mehr mal weniger. Kann man in der Bucht immer wieder feststellen.

Gruß Alex