Seite 1 von 2

Isolierring

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 06:55
von Meisterjogi
Hallo zusammen,

welche alternativen gibt es noch für den Isolierring der im Unischleifer original verbaut ist? Es gibt diesen kleinen O-Ring aber der funktioniert nicht immer Störungsfrei bzw. der Schleifer lässt sich schwer drehen was sich beim fahren schlecht auswirkt.
Gibt es inzwischen eine bessere Lösung?
Freue mich über jeden Vorschlag.

Gruß Jörg

Re: Isolierring

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 08:35
von slottolution
Hallo Jörg,

eine wirkliche Alternative habe ich nicht. Was ich bei den O-Ringen gemacht habe, die Messinghülse oder unten die Gusshülse etwas kürzen, dass der O-Ring nicht mehr gequetscht wird. Oder eben am Loch im Kunststoff kurz mit der Rundfeile drüber...da fehlt nicht viel.

Oder eben diese Variante:
"viewtopic.php?f=5&t=9956"
Den Schleifer muss man ja nicht gleich komplett kürzen. Reicht auch, wenn man nur den Schaft entsprechend anpasst. Hier fahre ich mittlerweile fast bei allen Schleifern ohne Isolierring, weil ich auch fast keine mehr habe. Ausnahme wenn die Gusshülse fast oben ransteht, dann kommt ein Ring rein....man könnte aber auch die Gusshülse etwas kürzen, dann würde es auch wieder passen ohne Isolierung. Vorteil dieser Variante, mein Gefühl und die Rundenzeit sagt mir, dass die Stromübertragung etwas besser ist....hab aber den Widerstand noch nie Vorher/Nachher gemessen.

Gruß Alex

Re: Isolierring

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 09:06
von dudi
Hi Jörg

Wir haben ein Plastikrohr gefunden mit dem fast gleichen Durchmesser wie der Ioslierring,

https://www.modulor.de/polystyrol-rundr ... r-428.html

den kannst Du dann in kleine Ringe schneiden.

Der ist zwar etwas grösser, ist aber genug Platz im Schwingarm

Der O-Ring ist wirklich keine Lösung, da dreht der Schleifer nicht gut .........

Gruss

Walter

Re: Isolierring

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 10:36
von Meisterjogi
Hallo Alex,
Hallo Walter,

danke für eure Tipps. Die Lösung mit dem Rohr ist gar nicht so schlecht. Ich warte mal ab ob ich auf der Slotmania etwas auftreiben kann, wenn nicht werde ich mir dieses Rohr bestellen.

Gruß Jörg

Re: Isolierring

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 08:32
von capri-rs
Hallo Jörg,

ich bin wieder mit einem Stand auf der Slotmania vertreten und habe auch originale Isolierringe dabei. :D

Gruß
Norbert

Re: Isolierring

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 17:05
von bond
Danke Walter,
der Tipp mit dem Rohr ist ja klasse. B-B

Gruß Torsten

Re: Isolierring

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 20:06
von dudi
Hi Jörg

Vielleicht kommen wir auch wieder, ist aber noch nicht sicher.......

Ich meld mich noch mal, dann können wir ja mal wieder einen Kaffe trinken ;), und den Norbert nehmen wir dann auch mit :cool:

Gruss

Walter

Re: Isolierring

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 12:35
von Meisterjogi
capri-rs hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich bin wieder mit einem Stand auf der Slotmania vertreten und habe auch originale Isolierringe dabei. :D

Gruß
Norbert
Hallo Norbert, ist nur eine Preisfrage :-)

Gruß Jörg

Re: Isolierring

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 22:13
von dudi
.....Ich mach mal Norbert Konkurrenz :cool:

Hier gibts Plastikrohre die besser passen, aussen 6mm, innen 5mm

http://www.aero-naut.de/home/

Gruss

Walter

Re: Isolierring

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 22:45
von husky
Moin,

ich hab früher Isolierhülsen aus dem Schaltschrankbau verwendet. Sind nicht ganz so steif, aber funktionieren gut.

Seid ich meinen 3D Drucker hab, spukt der immer mal wieder Hülsen in benötigter Größe aus :D :D
Ich nehm die dann aber auch gleich um die Messinghülse zu ersetzen.
Huelse.jpg
Damit kann ich dann jeder benötigte Länge herstellen.
Und wenn man die Anschaffungskosten nicht mitrechnet auch recht preiswert :rolleyes:

Moin Moin
Erk