Bau Transportkiste
- citrus
- Reifenschleifer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 21:20
- Wohnort: Rastatt
Bau Transportkiste
Hallo,
habe vor mir einen Kiste zu bauen um meine Renner mit Zubehör transportieren zu können.
Bisher habe ich eine Laptoptasche benutzt, leider haben nicht alle Autos reingepasst.
Jetzt habe ich eine Grundplatte reingesetzt, darauf kommen die geschlitzten Brettchen (je 5 Autos/Brett )
die optimiert wurden, so das alle reinpassen (auch die längeren) Jetzt möchte ich mir eine Kiste bauen, in die alles auf einer Ebene reinpasst, was ich bei den Rennen brauche.
(Ersatzteilbox Carrera, 2 Regler, Werkzeug)
Die Brettchen will ich verwenden, sie sollen rausnehmbar sein.
Die Kiste soll einen Deckel bekommen, keine Klappe.
Bilder folgen, wenn das Holz da ist.
Hat jemand schon so was ähnliche gebaut. ?
Gruß
Roland
habe vor mir einen Kiste zu bauen um meine Renner mit Zubehör transportieren zu können.
Bisher habe ich eine Laptoptasche benutzt, leider haben nicht alle Autos reingepasst.
Jetzt habe ich eine Grundplatte reingesetzt, darauf kommen die geschlitzten Brettchen (je 5 Autos/Brett )
die optimiert wurden, so das alle reinpassen (auch die längeren) Jetzt möchte ich mir eine Kiste bauen, in die alles auf einer Ebene reinpasst, was ich bei den Rennen brauche.
(Ersatzteilbox Carrera, 2 Regler, Werkzeug)
Die Brettchen will ich verwenden, sie sollen rausnehmbar sein.
Die Kiste soll einen Deckel bekommen, keine Klappe.
Bilder folgen, wenn das Holz da ist.
Hat jemand schon so was ähnliche gebaut. ?
Gruß
Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bau Transportkiste
Hi Roland,
ein Freund von mir hat vor ein paar Jahren welche gebaut,
sehen recht gut aus und ich finde es immer noch praktisch.
Passen genug Autos und auch Zubehör rein.
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß Torsten
ein Freund von mir hat vor ein paar Jahren welche gebaut,
sehen recht gut aus und ich finde es immer noch praktisch.
Passen genug Autos und auch Zubehör rein.
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: Bau Transportkiste
Hallo Roland,
vielleicht dient Dir meiner als Ideen-Geber:
Gruß
Thomas
vielleicht dient Dir meiner als Ideen-Geber:
Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bau Transportkiste
Moin Roland,
ich war eigentlich immer begeistert von den Kisten die die Jungs in Köln haben.
Vor allem mit eingebautem Licht, Dreml, Lötkolben etc...
Aber irgendwie fand ich die Holzkisten immer verdammt schwer...
Von einem Kumpel hab ich dann vor Jahren mal eine Kunststoffbox geschenkt bekommen - gab mal mal für kurze Zeit bei Würth glaub ich Da passen pro Schublade 5 Fahrzeuge rein, sogar so lange Ungetüme wie mein Charger
Wenn ich mit "leichtem" Gepäckt reise, wird in einer Schublade der Regler und Werkzeug verstaut.
Leider hab ich die nie wieder gefunden - bis zufällig gestern bei Ebay aus Polen...
https://www.ebay.de/itm/Organizer-mit-S ... 3230793157
Storeage 42001
Da ich ja öfters mit meinem Sohn zusammenunterwegs bin, reichen 20 Stellplätze nicht
Daher hab ich letztes Jahr glaub ich diese Box probiert Die unteren Schubladen haben wieder Platz für 5 Fahrzeuge, wobei das mittlere sehr kurz sein sollte, und die äußeren nicht zu lang - nix für meinen Charger...
Die Einzelboxen oben sind für etwas breite Fahrzeuge gut... Die ganz große gibt's derzeit nicht mehr...
https://www.ebay.de/itm/Kleinteilemaga ... 2052078799
NS501
Obendrauf gibt es noch ein kleines Fach für Schraubendreher etc.
Leider passen in beide Varianten keine Trucks rein...
Daher hab ich noch eine kleine extra Werkszeugkiste...
Alles schön leicht zum tragen
Bin gespannt auf deine Variante!!
Werden ja hoffentlich mal wieder gemeinsam spielen dürfen...
bleibt gesund!
Moin Moin
Erk
ich war eigentlich immer begeistert von den Kisten die die Jungs in Köln haben.
Vor allem mit eingebautem Licht, Dreml, Lötkolben etc...


Aber irgendwie fand ich die Holzkisten immer verdammt schwer...
Von einem Kumpel hab ich dann vor Jahren mal eine Kunststoffbox geschenkt bekommen - gab mal mal für kurze Zeit bei Würth glaub ich Da passen pro Schublade 5 Fahrzeuge rein, sogar so lange Ungetüme wie mein Charger

Leider hab ich die nie wieder gefunden - bis zufällig gestern bei Ebay aus Polen...
https://www.ebay.de/itm/Organizer-mit-S ... 3230793157
Storeage 42001
Da ich ja öfters mit meinem Sohn zusammenunterwegs bin, reichen 20 Stellplätze nicht

Daher hab ich letztes Jahr glaub ich diese Box probiert Die unteren Schubladen haben wieder Platz für 5 Fahrzeuge, wobei das mittlere sehr kurz sein sollte, und die äußeren nicht zu lang - nix für meinen Charger...
Die Einzelboxen oben sind für etwas breite Fahrzeuge gut... Die ganz große gibt's derzeit nicht mehr...
https://www.ebay.de/itm/Kleinteilemaga ... 2052078799
NS501
Obendrauf gibt es noch ein kleines Fach für Schraubendreher etc.
Leider passen in beide Varianten keine Trucks rein...
Daher hab ich noch eine kleine extra Werkszeugkiste...
Alles schön leicht zum tragen

Bin gespannt auf deine Variante!!
Werden ja hoffentlich mal wieder gemeinsam spielen dürfen...
bleibt gesund!
Moin Moin
Erk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Bau Transportkiste
Hallo
Das ist mein Koffer:


Das hab ich auch mal gefunden im www:




Viele Spass beim Basteln....
Gruss
Walter
Das ist mein Koffer:


Das hab ich auch mal gefunden im www:




Viele Spass beim Basteln....
Gruss
Walter
Zuletzt geändert von dudi am Montag 30. März 2020, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bau Transportkiste
@walter, die sieht ja fast wie meine aus...
in der Bucht sind zur zeit auch welche aus Holz,
Preis ist noch OK.
https://www.ebay.de/itm/Slot-Koffer-fur ... SwaPRanTNU
https://www.ebay.de/itm/slot-koffer-fur ... Sw6ShZV7XA
https://www.ebay.de/itm/SlotCarBox-Slot ... Swoa1ZlH8G
Gruß Torsten

in der Bucht sind zur zeit auch welche aus Holz,
Preis ist noch OK.
https://www.ebay.de/itm/Slot-Koffer-fur ... SwaPRanTNU
https://www.ebay.de/itm/slot-koffer-fur ... Sw6ShZV7XA
https://www.ebay.de/itm/SlotCarBox-Slot ... Swoa1ZlH8G
Gruß Torsten
- citrus
- Reifenschleifer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 21:20
- Wohnort: Rastatt
Re: Bau Transportkiste
Vielen Dank für die Anregungen.
In der Zwischenzeit ist auch das Holz angekommen. Und ich konnte weiterbasteln.
Zuerst wurde der Boden gesägt. Die Nuten werden nicht alle gebraucht, aber ich hatte einmal die Sägeblattstärke
vergessen zu berücksichtigen. Damit ich den Boden nicht wegwerfen muss und mir dann das Material nicht reicht habe ich
beschlossen einfach ein Fach mehr einzufügen und den Boden einfach zu drehen und dann richtig zu sägen! Nun alle Teile gesägt: Anprobe:
So jetzt muss ich das nur noch richtig zusammenleimen und mir Gedanken machen, wie ich das mit dem Deckel
machen. Die Kiste steht bei mir im Keller im regal und da ist eine Klappe leider unpraktisch. (wegen der Höhe)
Es wird also ein Deckel geben, wie der dann festgemacht wird weiss ich noch nicht...…...
Aber mein Sohn sah das noch Material übrig ist, und dann wollte er auch so eine Kiste für seine
Pokemon und Fortnight Karten.
Also muss das Projekt Transportkiste ein wenig ruhen.
Sohnemanns Kiste ist fertig und meine Kiste auch bald.
der Deckel wird hinten einfach eingesteckt und für vorne nehme ich vielleicht einen Motorhauben Splintverschluß,
wie man es vom Rallyesport kennt.
In den Deckel soll noch eine Matte, in der auch ein wenig Werkzeug Platz findet. Die Seitenwände innen kann man heraus nehmen.
In der Zwischenzeit ist auch das Holz angekommen. Und ich konnte weiterbasteln.
Zuerst wurde der Boden gesägt. Die Nuten werden nicht alle gebraucht, aber ich hatte einmal die Sägeblattstärke
vergessen zu berücksichtigen. Damit ich den Boden nicht wegwerfen muss und mir dann das Material nicht reicht habe ich
beschlossen einfach ein Fach mehr einzufügen und den Boden einfach zu drehen und dann richtig zu sägen! Nun alle Teile gesägt: Anprobe:
So jetzt muss ich das nur noch richtig zusammenleimen und mir Gedanken machen, wie ich das mit dem Deckel
machen. Die Kiste steht bei mir im Keller im regal und da ist eine Klappe leider unpraktisch. (wegen der Höhe)
Es wird also ein Deckel geben, wie der dann festgemacht wird weiss ich noch nicht...…...
Aber mein Sohn sah das noch Material übrig ist, und dann wollte er auch so eine Kiste für seine
Pokemon und Fortnight Karten.
Also muss das Projekt Transportkiste ein wenig ruhen.
Sohnemanns Kiste ist fertig und meine Kiste auch bald.
der Deckel wird hinten einfach eingesteckt und für vorne nehme ich vielleicht einen Motorhauben Splintverschluß,
wie man es vom Rallyesport kennt.
In den Deckel soll noch eine Matte, in der auch ein wenig Werkzeug Platz findet. Die Seitenwände innen kann man heraus nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.