Seite 1 von 3

Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Montag 2. November 2020, 13:51
von Ozzy73
So hier mal mein erster Umbau einer Lancia Stratos Karosserie auf UNI-Chassis.
IMG_5465(Custom).jpg
Die Frontbefestigung habe ich leider etwas sehr verhunzt. :s
Die hinteren sind dann aber, dank 3D-Druck Schraubbolzen, viel besser geworden.

Warum ich da nicht gleich darauf gekommen bin... :huh:
IMG_5272 (Custom).jpg
IMG_5264 (Custom).jpg
Link zu meinem 3D-Model der Bolzen auf Thingiverse gleich mal anbei:

https://www.thingiverse.com/thing:4641276
IMG_5270 (Custom).jpg
Das defekte Heckgitter wurde bei der Gelegenheit auch gleich repariert
IMG_5216 (Custom).jpg
IMG_5217 (Custom).jpg
IMG_5275 (Custom).jpg

Welche Farben nutzt Ihr zum Lackieren bzw. Reparieren der Original-Lackierungen?

Hatte für das Gitter leider nur Revell Aqua Color in mattem Schwarz da, das wird noch korrigiert.
Auf dem Lack befinden sich zum Teil Rückstände von Aufklebern, welche wohl der Vorbesitzer aufgeklebt hat.
Gibt es da ein Geheimrezept für, um nicht noch mehr vom Lack zu beschädigen?

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Montag 2. November 2020, 19:57
von Magic
Hallo Ozzy,
der Stratos ist ein schönes Auto, ich mag den eigentlich auch, aber bisher sind wir den in noch keiner Serie gefahren :s
Mal sehen wie lange die gedruckten Schraubtapfen halten ;) Hast du sie stehend gedruckt? Dann kann es schnell passieren, dass sie zwischen den Layern brechen.
Um Aufkleber runter zu bekommen lege ich die Karossen gerne mehrer Tage in ein Spüli-Bad, aber ob das auch bei den nachträglich aufgeklebten funktioniert, müsste man probieren. Aber da er ja noch mehr Lackschäden hat, würde ich mir überlegen, ob ich ihn nicht schleifen und frisch komplett lackieren würde.

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Montag 2. November 2020, 20:08
von husky
Hi Olli,

interessanter Weise war auch der Stratos Servo einer der ersten Umbauten bei mir :D :D
Deiner muß hinten auf jeden Fall tiefer! da geht noch mehr - dann liegt der auch besser auf der Bahn. ;)

Entfernen von alten Kleberreste ist tatsächlich nicht ganz ohne! Der rote Lack beim Stratos lässt sich mit Lösemittel entfernen, von daher hilft hier vermutlich nuct warmes Wasser mit Spüli...
Auch auf der Suche nach der richtigen Farbe haben wir bisher noch nicht wirklich den Stein der Weisen gefunden. Ich nehme auch gerne die Airfix/Revell Farben, bin aber beim Lackieren eine echte Null - das ist nicht meins... :angel: :blush:

Du hast dich für Gummireifen entschieden?
Das ist sicherlich Geschmacksache - aber ich fahre wie die meisten hier lieber Ortmann Reifen. Die haben deutlich mehr Grip - aber man rutscht auch nicht mehr so viel, also sind drifts schwerer beherschbar. Wie gesagt Geschmacksache - sollte man sich aber mal an einer Bahn treffen, wirst du mit Gummireifen immer hinterher fahren..

Weiter so!!

Moin Moin
Erk B-B

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Montag 2. November 2020, 20:49
von Ozzy73
Hi Sascha,
Hi Erk,

ja mal schauen wie lange die Schraubbolzen durchhalten. Erste Abflüge bei der Testfahrt haben sie überlebt.
Habe sie mit 100% Füllung gedruckt. Bei meinem Cinewhoop (FPV-Drohne mit Propellerschutz) ist mir der Schutz auch erst ständig gebrochen, aber mit etwas mehr Wandstärke hab ich da dann ganz gute Erfahrungen gesammelt. Und die Einschläge sind da auch nicht ohne. :angel:

Spüliwasser war auch eine meiner Ideen, komplett neu lackieren möchte ich ihn eigentlich nicht, bin da auch nicht so der Held drin.

Gummireifen habe ich genommen, da sie mich mehr an die alten Originale erinnern und ich wollte das alte Fahrgefühl von damals wieder haben. Ortmanns werde ich sicherlich später auch mal antesten.

Komisch ist nur, dass ich ihn gar nicht tiefer bekomme. Ich habe den Fahrereinsatz gerichtet in der Annahme, dass er eingedrückt ist. Dadurch liegt er aber schon auf dem Motor auf. Oder ist es bei dem Stratos etwa normal, dass der Einsatz etwas eingedrückt wird?

Grüße Ozzy

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 19:45
von husky
Hi Ozzy,

also eigentlich sollte da genügend Platz für den Motor sein...
Du hast Plexiglas unter den Fahrereinsatz geklebt?? Kann man schlecht erkennen...

Meine liegen beide tiefer
Stratos1.jpg
Stratos2.jpg
Muß mal schauen, warum der "Bunte" vorne so hoch liegt :huh:
Der Schleifer scheint nicht flach genug zu sein...
Stratos3.jpg
Hab gerade gesehen - meine haben auch Gummireifen drauf :D :D

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 20:03
von Ozzy73
Hi Erk,

das ist relativ dünnes Plastik von einer Bilsterverpackung.

Aber wenn ich mir deine Fahrereinsätze so anschaue, "lehnen" sich die Fahrer auch gegen die Tür.

Hab halt gedacht der Einsatz wäre verzogen und hab ihn gerade gezogen und mit dem Blisterkunststoff verklebt. :$14

:@ Lernen durch Schmerz! bo2

Dann muss ich mal schauen, ob ich den wieder ab bekomme, ohne den Einsatz zu beschädigen.

Danke für die Fotos
Ozzy

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 21:11
von Ozzy73
So Problem schneller gelöst als gedacht.
Plastikmist wieder raus und siehe da, es passt!

Die Schraubbolzen durfte ich auch gleich noch einmal neu einkleben, da ich im ersten Arbeitsgang wohl zu sparsam mit dem Kleber war.
Von daher kann ich noch keine Bilder vom Innenleben zeigen. Wollte erst warten bis der Kleber ausgehärtet ist.
Aber von Aussen kann sich das Ergebnis schon mal sehen lassen, denke ich.
IMG_5465(Custom).jpg
IMG_5290 (Custom).jpg
IMG_5289 (Custom).jpg
IMG_5288 (Custom).jpg

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 21:43
von husky
Ja - sieht jetzt viel stimmiger aus :D

wenn er jetzt noch gut auf der Bahn liegt :cool: da hab ich mit meinen so einige Probleme...
Sind nicht meine Lieblingsfahrzeuge und auch nicht in den Racefuhrpark aufgenommen worden :rolleyes: ;)

Aber schön sind sie :D
Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 22:08
von Ozzy73
Mit einem musste ich ja mal anfangen, war ein Beifang aus den Kleinanzeigen mit zwei weiteren Servos.

Aber ich muss aber echt sagen, er hat was.
Der Radstand ist gleich zum Porsche 908, der war mein Lieblingsfahrzeug aus Kindheitstagen.
Finde beide fahren sich dadurch natürlich auch recht ähnlich.

Optisch finde ich ihn schon schick.

Mal schauen, welcher dann mein Liebling wird....

Mein Fuhrpark ist ja mit 10 Fahrzeugen, wenn dann alle irgendwann mal fertig sind, noch sehr weit von deinem entfernt.

Re: Servo Lancia Stratos auf UNI-Chassis

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:34
von husky
Naja, so verrückt muß man ja nicht werden :D :D

Ich hab aber auch mal klein Angefangen :rolleyes:

Moin Moin
Erk B-B B-B