Seite 1 von 1

Was dürfen/sollten (folgende) Uni-Schienen kosten?

Verfasst: Montag 23. November 2020, 19:28
von Alf
Qual der Preisfindung. Suche zurzeit eine Grundausstattung an Schienen.
Gefühlt jede zweite Anfrage meinerseits bei Privatverkäufern wird mir beantwortet mit dem Spruch "Was sind Dir die Schienen wert"?

Woher soll ich das wissen, ich habe sie ja nicht in den Händen und kann den Zustand auch schlecht abschätzen.

Also die Frage in die Expertenrunde, was ist ein angemessener Preis (pro Stück) für folgende Schienen:

Kurve 0
Kurve 1
Kurve 2
Standardgerade
Doppelgerade
Steilkurve 0
Steilkurve 1
Überholbahnstück manuell
Überholbahnstück automatisch
Überfahrt
Anschlussstück normal
Anschlussstück international

Das wäre es erstmal. Die Schienen, die ich suche, sollten einigermaßen rostfrei sein. Staub und etwas Dreck ist nicht so wild.
Zapfen sollten, wenn möglich, vorhanden sein.

Was würdet Ihr pro Stück für solche Schienen zahlen.
Falls das zu schwer einzuschätzen ist: Was sollten 30 Standardgeraden und 20 Kurven 1 oder zru Not Kurven 0 kosten?

Wäre gut, wenn da mal jemand eine preisliche Richtschnur dranlegen könnte, nur so als grobe Richtung.

Re: Was dürfen/sollten (folgende) Uni-Schienen kosten?

Verfasst: Montag 23. November 2020, 19:36
von dudi
Hi Alf

Da kann ich Dir nicht helfen. Denke aber das die Standart Gerade und die Nuller Kurven recht günstig sind, 1,00 € pro Stück :s denke ich ,...Nuller Kurve will ja keiner.

Aber wir haben ja den eine oder anderen Sammler, der kann dir sicher Auskunft geben......

Dann kommt es halt auch auf Dich an, was du bereit bist zu zahlen.....

Gruss

Walter

Re: Was dürfen/sollten (folgende) Uni-Schienen kosten?

Verfasst: Montag 23. November 2020, 20:04
von yeti 132
Hallo alf,

Kurve 0...... ver umme.
Kurve 1.....1-2€
Kurve 2......2,50-4,00
Standardgerade.......0,50€
Doppelgerade......2,50-4,00€
Steilkurve 1.......0,50-1,00€
Steilkurve 2........2,50-4,00€
Überholbahnstück manuell......2-4€
Überholbahnstück automatisch.......8-12€
Überfahrt.......3-10€
Anschlussstück normal......1-4€
Anschlussstück international.......ca 10,00€
Das gibt der Markt zur Zeit her.Preise fangen bei brauchbar bis sehr guter Zustand.
Aber,es gibt immer die Ausnahmen. :D

Re: Was dürfen/sollten (folgende) Uni-Schienen kosten?

Verfasst: Montag 23. November 2020, 20:13
von husky
Moin Alf,

das ist wirklich eine schwierige Frage!
Am Ende regelt das immer Angebot und Nachfrage.

Wenn du wirklich Schienen mit allen Nasen willst, dann ist das schon "gehobene" Qualität.
Ich persönlich lege da keinen Wert drauf - diese Nasen braucht man nicht wirklich - meine Meinung - helfen nur beim Zusammenstecken, sind für die Funktion aber eher unnötig!

Kurve 0 muß man noch unterscheiden zwischen denen mit Innenrand (meist aus den Grupas) und denen mit steckbarem Randstreifen.
Erstere sind meiner Meinung nach nix wert - bergen nur das Risiko die Fahrzeuge zu beschädigen.
die anderen mit vollem Satz Randstreifen da kann man schon bis zu 1€ pro Schiene zahlen - mit OVP ohne Rost und allen Nasen auch deutlich mehr!

Steilkurve 1 - ist eine derartige Massenware - ich hab bestimmt schon 20 Sätze verschrottet... OVP - als nicht aus der Grupa ist dann schon wieder etwas Wert - aber eigentlich nur die OVP :-)

K1 / Standard Geraden können schon mal bis zu 1€ kosten - im Paket, also gesammte Bahn deutlich günstiger, aber dann halt mit dem Risiko von Rost und gebrochenen Nasen.

K2 ist schon ein wenig seltener da geht es aus meiner Sicht so ab 3-5€ los - viel teurer dürfen die dann aber auch nicht werden.

K3 /K4 liegt dann schon bei 10-15€

Doppelgeraden - würde ich ähnlich wie K2 einschätzen

Den Rest hab ich immer als "Beifang" bekommen - da hat mich der Preis nie interessiert!

Ich hab bis vor ein paar Jahren (2018 ???) eine Ebay Analyse gemacht - hier mal was da so im Mittel aufgerufen wurde:
2020-11-23_20h09_31.jpg

Hoffe das hilft
Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Was dürfen/sollten (folgende) Uni-Schienen kosten?

Verfasst: Montag 23. November 2020, 20:14
von husky
Na da liegen wir ja gar nicht so weit auseinander :D :D

Moin Moin
Erk B-B B-B