Seite 1 von 1

Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 21:48
von czilwa
Hallo Bastergemeinde,
habe in der letzen Zeit mal eine Capri-Gruppe 5- Karosserie bei Umpfi erstanden und bin der Meinung, dass man sie sehr gut auf ein Uni-Chassis pflanzen kann. Das Dingen liegt leider mittlererweile schon länger bei mir rum, da ich mich nicht traue, eine Sachs-Lackierung aufzubringen, da es sich um verschiedene Blautöne handelt und man bei so dünnen Streifen mit Sicherheit keine saubere Lackierung hinbekommt.
Jetzt die Frage: Weiß jemand, ob es entsprechende Decals von fly zukaufen gibt (in 1:24 gibt es welche), oder muss ich mir die Mühe machen und das Wagnis eingehen, selber eine Lackierung zu erfinden.
Decals runtergeladen und für einen Ausdruck auf Wasserschiebefolie vorbereitet habe ich schon.
Wer kann helfen und weiß Rat?
Gruß Stefan

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 22:13
von pet-tho
Ich würd mich da einfach mal dranmachen, hab den Sachs selbst mal als Servo160 gemacht, Tamiyabogen gescant und ausgedruckt, is ein kleines aber feines Autochen geworden.
Bild

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 10:22
von Kafuzke
@Stefan
würde mich mal interessieren wieso du ein Capri in Sachs-Farben lackieren willst, obwohl es doch genau diesen Wagen schon von FLY gibt?

Gruß Kafuzke

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 10:37
von pet-tho
@Kafuzke
Die Antwort liegt da auf der Hand, die Capri Rohkarosse gibts bei Umpfi in Weiß einzeln und ist deutlich billiger als ein Komplettes Auto das man dann schlachten muß und Teile über hat die man nicht braucht, Ok der fertige Fly is natürlich vom finish top und die bemalung Decals usw. is auch nicht umsonst, aber das selbermachen hat eben auch noch seinen Reiz.

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 12:25
von menlein2810
hallo stefan

ich habe einen decorbogen von fly.
habe mir vor ca 2 wochen einen capri ersteigert, wo einer beilag.
allerdings weiß ich nicht genau, ob es deiner ist.
ist auf jeden fall in verschiedenen blautönen.
binn gerade auf der arbeit und kann erst heute abend nachschauen.
der kost nix.

gruß thomas

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 14:15
von czilwa
Hallo Mario,
der pet-ho hat Recht, schließlich befinden wir uns in der Rubrik Bastelfieber.
Also, Sachs-Decals müssen es nicht zwingend sei, Würth und Nigrin-Dekor gab es ja auch, ist aber auch nicht leichter zu lackieren. Das Problem sehe ich dadrin, dass ich eine ziemlich perfekt gemachte Karroserie durch eine miserable Lackierung versaue. Man kann natürlich das ganze Ding einfarbig machen und ein paar nette Decals draukleben. Geht alles und wäre plan B.

@menlein:
Du kannst ja mal gucken, so lange es 1:32 ist, ist mir egal, was draufsteht.
Gruß Stefan

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 21:33
von Kafuzke
Hallo Stefan,

wieso hat der Peter Recht? Ist mir schon klar, dass wir uns in der Rubrik Bastelfieber befinden. Und selbstverständlich soll und kann jeder das bauen was ER kann und/oder will, da bin ich der letzte der da irgendwelche Einwände gegen hätte. Ich finde das sogar richtig klasse, welche Mühe sich die Mitglieder in einem Nachbarforum geben um z.B. genau ein bestimmtes Auto zu bauen. Angefangen von der Bildrecherche über Decalerstellung und Chassiebau bis hin zum fahrfertigen Slotcar. Da habe ich großen Respekt vor dem handwerklichen Gechick und vor allem der Geduld.
Ich konnte halt auf den ersten Blick nicht sehen warum jemand ein Sachs-Capri bauen will, wenn es diesen schon gibt, noch dazu von der gleichen Manufaktur.
Auf den zweiten Blick seh ich´s, wenn ich ehrlich bin :], immer noch nicht, denn nun scheint es dir ja auch egal zu sein was für Decals drauf kommen.

cu Kafuzke

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Freitag 15. Juni 2007, 21:49
von pet-tho
Genau das is ja das was ich verstehe :D im Ernst hab ja auch die Karosse bei Umpfi gekauft, und dann hat man das Teil liegen Weiß und unschuldig und es sieht blöd aus, dann muß da was drauf egal was aber eben das er nicht mahr nackt ist. Ob es denn jetzt schon irgentwo gibt oder nicht is egal weil der weiße ja schon zuhause rumliegt. :]

RE: Lackierung/decals für fly-Karossen

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 12:02
von czilwa
@Mario
Hallo Mario, da ich eigendlich nur über sehr wenige original-Carrera Autos verfüge, und dazu neige, Chassis zu ersteigern um dann zu sehen, was ich draufbaue, bin ich natürlich immer auf der Suche nach Bausätzen, Decals usw. Es fing damit an, dass ich aus Bastelschrott fahrbare Autos gebaut habe. Da sind dann auch schon mal Karosserien dabei, die wenige Leute haben (BMW 02 von Märklin, Ford-Escort MKI von Airfix, Fiat Abarth 131 von servokurt).
Wenn der Umpfi nun eine günstige Capri-Karosse anbietet, dann reizt es mich, daraus ein fahrbares Auto für die Uni zu bauen. Auf der Suche nach Vorbildern und Originalen sieht man dann wie es aussehen könnte, die eigenen technischen Möglichkeiten bringen dann aber ein Ergebnis heraus, dass evtl. einigermaßen passabel ist. Die Jungs vom scratchbuilding forum realisieren das natürlich ganz anders. Aber wie gesagt, Abstriche muss man machen, schließlich wollen wir ja auch fahren und nicht in die Vitrine.
Unterm Strich: Egal ist es mir nicht, wie das Auto am Schluß aussieht, aber unter Berücksichtigung der genannten Gründe versuche ich trotzdem, was nettes hinzubekommen.
Kaufen kann jeder!

Dir nochmal ein großes Lob für die web-Seite der Uni-Freunde-Köln