Seite 1 von 2
fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 13:00
von menlein2810
hallo leute
ich habe vor mir einige fahrzeuge mit licht auszustatten.
was kan ich für led´s und wiederstände benutzen ?
soll recht einfach sein -- nur frontlicht , ohne speicher , also so, das ich das direkt an den schleifer anlöten kann.
wer hat die nummern und einen link, wo ich das bekomme ?
danke im vorraus
tommy
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 13:31
von gost6904
Hallo Tommy,
schau mal da nach:
Link1
oder da
Link2
LG Gottfried
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:04
von menlein2810
hallo gottfried
danke für deine mühe, aber ich suche ehr was aus dem elektronikhandel, zumal ich mir auch noch einige flutlichter bauen möchte.
gruß thomas
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:12
von menlein2810
hallo
habe mal bei carrera4fun nachgeschaut.
in der beleuchtungs bauanleitung sind folgende teile verbaut :
LED, 3mm - BestNr. LED rt
LED, 3mm - BestNr. LED 3-2000WS
Spannungsregler 6V - BestNr. uA 7806
Widerstand 560 Ohm - BestNr. 1/4W 560
Widerstand 100 Ohm - BestNr. 1/4W 100
Dioden - BestNr. 1N 4001
GoldCap - BestNr. SPK 220000uF
die LED, 3mm - BestNr. LED 3-2000WS
und der wiederstand 1/4W 100
sollten doch also auch ohne das drum und drann funktionieren
ist das richtig ??
gruß tommy
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 14:54
von CarpCatcher
Du wirst aber kein Standlicht haben, die beleuchtung wird
je nach geschwindigkeit hell und dunkel, bei einer überspannung und verpolung war es das mit dem Licht.
Elmar
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 15:33
von menlein2810
hallo elmar
das heißt , wenn die voltzahl gleichbleibt , passiert da nix ?ich habe an der bahn ein labornetzgerät mit 0-30v und 2 amp ( je spur ) . das steht meistens auf 17v .
aber für die flutlichter würde das gehen - oder ?
soll dann an ein kleines labornetzgerät mit 0-15 v und 1 amp.
tommy
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 15:56
von CarpCatcher
jo, für die flutlichter geht das.
Elmar
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 18:44
von husky
Hi Jungs
nee geht nicht - oder nur kurz!!
Der 100 Ohm Widerstand ist für die 6V des Spannungsreglers (und der für die Ladesannung des Goldcaps (5V)) gedacht.
Wenn Ihr die LED mit dem Widerstand an 17V betreibt brennt sie - durch
Der Vorwiderstand müßte be 17V so um die 800 - 1000 Ohm liegen. Hängt leider auch noch von der Farbe der LED ab . . . bzw. von der Stromstärke für die die LED ausgelegt ist.
Hier ist ein Rechner für die Vorwiderstände:
LED Widerstandsrechner
Nur die Betriebsspannung und die LED Stromangabe eingeben.
Hoffe der Link hilft
Viel Spass bei basteln!
Moin Moin
Erk
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 22:51
von Nachmacher
n`abend an alle
ich hab mal ein altes buch rausgesucht
begrenzt auf ca 20 mA
habs noch nicht probiert
aber wenns funktioniert ist das das einfachste
gruss uwe
RE: fahrzeugbeleuchtung bauen
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 22:57
von Nachmacher
und noch eine konstantstromquelle
ca. 20mA
gruss uwe