Racetruck
Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 17:20
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich keine Zweileiter mehr auf die Uni umbauen aber bei den neuen Racetrucks bin ich doch wieder rückfällig geworden. Bei Modellbau Hertle gab es das Fahrzeug unter 40,- Euro und wenn der Decoder mit Motor noch 10 - 15 Euro bringt hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Am Anfang sollte nur ein Schwingarm eingebaut werden und der Originalmotor sollte bleiben. Da wir in der Regel die Uni Autos mit 18 - 20 Volt bewegen hätte das mit dem Originalmotor nicht gepasst und man hätte immer den Strom regulieren müssen, also doch noch einen Motor der zu unseren Uni Autos passt einbauen. Jetzt aber der Reihe nach.
Das ist der Truck.
Alles raus was nicht benötigt wird.
Ganz schön großes Loch für den Leitkiel.
Loch verschlossen und Halter für Schwingarm eingepasst.
So und jetzt noch schnell den Motor da rein und fertig dachte ich, ging aber nicht. Die Aufhängung für die Mittelachse ist zu schmal für jeden Motor den wir in unseren Autos verbauen. Also einen Motorhalter mit einer Zwischenwelle angefertigt dadurch ist der Motor fast in der Mitte vom Auto was dem Fahrverhalten zu gute kommt, glaube ich.
Alles wieder drin was man zum fahren braucht und noch Licht für das nächste Nachtrennen das ich dann wieder verschlafe.
Der Umbau hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als ich gedacht habe aber dafür fährt das Teil richtig gut.
Gruß Peter
eigentlich wollte ich keine Zweileiter mehr auf die Uni umbauen aber bei den neuen Racetrucks bin ich doch wieder rückfällig geworden. Bei Modellbau Hertle gab es das Fahrzeug unter 40,- Euro und wenn der Decoder mit Motor noch 10 - 15 Euro bringt hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Am Anfang sollte nur ein Schwingarm eingebaut werden und der Originalmotor sollte bleiben. Da wir in der Regel die Uni Autos mit 18 - 20 Volt bewegen hätte das mit dem Originalmotor nicht gepasst und man hätte immer den Strom regulieren müssen, also doch noch einen Motor der zu unseren Uni Autos passt einbauen. Jetzt aber der Reihe nach.
Das ist der Truck.
Alles raus was nicht benötigt wird.
Ganz schön großes Loch für den Leitkiel.
Loch verschlossen und Halter für Schwingarm eingepasst.
So und jetzt noch schnell den Motor da rein und fertig dachte ich, ging aber nicht. Die Aufhängung für die Mittelachse ist zu schmal für jeden Motor den wir in unseren Autos verbauen. Also einen Motorhalter mit einer Zwischenwelle angefertigt dadurch ist der Motor fast in der Mitte vom Auto was dem Fahrverhalten zu gute kommt, glaube ich.

Alles wieder drin was man zum fahren braucht und noch Licht für das nächste Nachtrennen das ich dann wieder verschlafe.
Der Umbau hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als ich gedacht habe aber dafür fährt das Teil richtig gut.
Gruß Peter