Das UNI-Virus hat mich wieder gepackt
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 20:14
Hallo alle zusammen!
Ich heisse Frank und bin nun Ende 50, und wie alle hier hatte ich natürlich als Kind/Jugendlicher eine (bzw. mehrere) Carrera-Bahnen.
Angefangen hat es damals mit einer 124er "Targa Florio", die aber irgendwann verkauft wurde, denn ein Umstieg auf die UNI132 stand an.
Eine der schlechtesten Entscheidungen meines Lebens war dann sicherlich die, die UNI-Bahn zu verkaufen und mit eine Servo (140?) zuzulegen.
Dann ist so zwischen meinem 16. und 58. Geburtstag in Sachen Autorennbahn nicht viel passiert, jedoch seit Februar 2024 bin ich dabei, mir eine UNI-Bahn auf dem Dachboden aufzubauen.
Und das schöne ist, dass ich mir jetzt das ganze Zubehör (Gebäude, div. Autos, Figuren u.s.w.) leisten kann, von dem ich als Kind nur träumen konnte. Kindheitsträume, die sich nach fast 45 Jahren erfüllen, das ist echt ein sehr schönes Gefühl.
Und so geniesse ich das Stöbern im Netz nach altem Zubehör und das integrieren in die Anlage und den immer weiteren Ausbau (ich liebe Randstreifen, Reifenstapel, Fangzäune usw.)
Das Lustige ist, dass gar nicht das Fahren im Vordergrund steht. Manchmal sitze ich auch einfach davor (ist jetzt zu 95 % fertig) und geniesse den Anblick und es kommen dann immer wieder Ideen, was man vielleicht noch umgestalten könnte...
Ich bin jedenfalls total glücklich mit meienm zurückgewonnenen Hobby.
Allen viel Spaß weiterhin bei unserem wunderschönen Hobby.
Viele Grüße
Frank
P.S. Wenn noch jemand eine Box 51602 abzugeben hat, bitte melden. Ich würde gerne noch eine weitere integrieren, damit ich am Ende eine BMW-, eine Ferrari- und eine Porsche-Box habe. ;-)
Ich heisse Frank und bin nun Ende 50, und wie alle hier hatte ich natürlich als Kind/Jugendlicher eine (bzw. mehrere) Carrera-Bahnen.
Angefangen hat es damals mit einer 124er "Targa Florio", die aber irgendwann verkauft wurde, denn ein Umstieg auf die UNI132 stand an.
Eine der schlechtesten Entscheidungen meines Lebens war dann sicherlich die, die UNI-Bahn zu verkaufen und mit eine Servo (140?) zuzulegen.
Dann ist so zwischen meinem 16. und 58. Geburtstag in Sachen Autorennbahn nicht viel passiert, jedoch seit Februar 2024 bin ich dabei, mir eine UNI-Bahn auf dem Dachboden aufzubauen.
Und das schöne ist, dass ich mir jetzt das ganze Zubehör (Gebäude, div. Autos, Figuren u.s.w.) leisten kann, von dem ich als Kind nur träumen konnte. Kindheitsträume, die sich nach fast 45 Jahren erfüllen, das ist echt ein sehr schönes Gefühl.
Und so geniesse ich das Stöbern im Netz nach altem Zubehör und das integrieren in die Anlage und den immer weiteren Ausbau (ich liebe Randstreifen, Reifenstapel, Fangzäune usw.)
Das Lustige ist, dass gar nicht das Fahren im Vordergrund steht. Manchmal sitze ich auch einfach davor (ist jetzt zu 95 % fertig) und geniesse den Anblick und es kommen dann immer wieder Ideen, was man vielleicht noch umgestalten könnte...
Ich bin jedenfalls total glücklich mit meienm zurückgewonnenen Hobby.
Allen viel Spaß weiterhin bei unserem wunderschönen Hobby.
Viele Grüße
Frank
P.S. Wenn noch jemand eine Box 51602 abzugeben hat, bitte melden. Ich würde gerne noch eine weitere integrieren, damit ich am Ende eine BMW-, eine Ferrari- und eine Porsche-Box habe. ;-)