Seite 1 von 1
Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 21:30
von TheLargest
Nachdem das Ding schon ein paar Tage rumliegt habe ich heute mal angefangen und bin schon ziemlich weit mit dem Umbau.
Erwarte etwas Feedback von euch, ist sooonneee Rallykiste was für die Universal oder nicht.
wie es gemacht wurde zeige ich euch wenn alles komplett ist, fehlen noch Scheibenwischer und die Schaltung im Cockpit.
Soll da noch Licht dran ?
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 21:46
von tommes
hi the largest
ja nich schlecht die schüssel
is mal was anderes.
aber ob du damit spass haben wirst ?(
scheint ziemlich hoch zu sein, somit hoher schwerpunkt=hohe abflugneigung
wirst wohl anständig blei reinpacken müssen!!
...und wenn schon,denn schon....natürlich braucht so ein auto licht, bitte das volle programm!!!
gruß
tommes

RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 21:50
von TheLargest
Denke das mit den Abflügen wird sich in Grenzen halten, das Ding hat einen tiefen Schwerpunkt. Und hat ja auch nen Dachspoiler :-)
Nee im Ernst, die Karosse ist extrem leicht trotzdem sie Innen Cockpit und Überrollbügel hat.
Denke das ich morgen die ersten Runden drehen kann.
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 22:01
von husky
Hi the largest
na klar muß da Licht rein!
Platz ist ja genug . . .
Vielleicht können wir ja mal ein Rennen fahren ?(
Mein Touareg ist ja schon fertig

Siehe [URL=
http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1041hier![/URL]
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit die Strassenlage zu testen
Ich vermute aber das ich mit den Original Revell Reifen gegen die F2 Reifen keine Chance hätte
Ich werd mit noch den BMW aus der Serie holen - die Idee mit dem F2 Chassis ist nicht schlecht! Da hab ich auch noch was liegen. Gibts da eigentlich Ortmänner für die Felgen ?(
Moin Moin
Erk
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 22:21
von wolsad
Hallo
da fehlen nur noch die Uni Geländebahnstücke ,wenn man sie noch bekommt.50528.
Gruß
Wolfgang
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 22:37
von Kafuzke
@TheLargest,
na ein Bestzeitenkiller wird so ein Rallyauto bestimmt nicht, dass heißt aber nicht das man(n) damit keinen Spaß haben kann.
Natürlich muß da auch Licht rein und auch auf´s Dach. Wenns schon das volle Programm 8)
Ach das seh ich ja grad erst, wo sind den der Fahrer und sein Copilot abgeblieben?
@ Erk,
sicher gibts da auch Ortmann für, das müsste dann die Nummer 17 sein, gleiche Reifen wie auch auf C6 und Dino.
Gruß Kafuzke
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2007, 10:16
von kotte
Ist halt immer die Frage, was man damit machen möchte, bei dem
hier würde ich auch nicht nach dem sinn fragen...
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2007, 17:47
von tschoburner
Hallo Largest,
ich befürchte, dass das Auto kaum fahrbar sein wird. Das liegt einerseits am hochbeinigen Chassis (Bodenfreiheit), das noch dazu einen sehr kurzen Abstand von der Hinterachse zum Schleiferdrehpunkt aufweist und andererseits natürlich am hohen, schwerpunktungünstigen Aufbau. Da wirst du zumindest höllisch Blei am Boden des Chassis befestigen müssen, um die Kiste einigermaßen fahrbar zu bekommen.
Ein schnelles Auto hast du aber wahrscheinlich eh nicht erwartet.....;-))
Gruß
Tscho
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2007, 17:53
von TheLargest
So nachdem ich selbst mehr als neugierig war, hier die ersten Fahrberichte.
1. Fahrbericht: Schon mit normalem Bühler Motor geht das Ding wie Zäpfchen. Der liegt wie ein Brett. Das liegt wohl an der Art des Umbaus. Die Karosse sitzt zwar ziemlich hoch, doch die Abstimmnung ist perfekt. Alle reifen liegen sauber auf beim Fahren. Frontschürze musste noch ein wenig gedremelt werden damit die vorderen Reifen nicht hängen bleiben. Hat zwar ein wenig die Neigung sich aus der Kurve zu lehnen, aber mit etwas Gefühl kann man den schon sehr gut driften lassen. Was Speed und Grip angeht, kommen da sicher einige schon nicht mehr mit. Die Kiste hat etwas über 2mm Bodenfreiheit hinten.
2. Fahrbericht: Motorwechsel jetzt mal den goldenen. Fazit: Das Ding will einfach nur nach vorne mit dem Motor schmeiß ich den auch aus der Kurve, da muß blei rein, denke ein paar Gramm und der liegt wie ein Kart. Mit dem Motor fliegt mir allerdings auch alles andere aus der Bahn. Weitere Tests folgen
Was Pilot und Copilot angeht, habe leider keine, wer welche im Rallystyle hat kann sich ja mal melden.
Lichteinbau: Beim Umbau mußte die gesamte Untergruppe umgestaltet werden, da wo jetzt die Achsen sitzen waren 1cm breite Öffnungen die ich mit Plexiglas verschlossen habe, hier wird nachher eine Radkastenbeleuchtung erfolgen Blau, Rot oder wechselnd. Front- und Heckbeleuchtung kommt rein, aber im Moment nicht das ruhige Händchen dafür.
Noch ein paar vernünftige Achsen und Reifen und ich kann nur eins sagen: Red Porsche Killer. Der liegt auf der Straße wie ein Brett und braucht kein Gelände um glücklich zu sein. :-) 8o

8o
Der nächste Umbau wartet schon, Mercedes CLK DTM 2002 in Schwarz. Hat zwar einen extrem kurzen Radstand ist dafür aber auch extrem niedrig, mal sehen was draus wird.
Gruß Miki
RE: Nissan Paris Dakar für Universal fast fertig
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:37
von TheLargest
Lange hin und her überlegt, jetzt habe ich doch die Reifen von hinten nach vorne gebaut und hinten die richtig breiten und hohen draufgezogen, Testfahrt mit Chasis ging gut, mit Karosse ging erst nachdem der Drehmel so einiges an den hinteren Radläufen und Radkästen weggedrehmelt hat. Morgen wird die Bodengruppe noch auf Dreck- und Schlammfarbe umgestellt und dann sollte es das gewesen sein. Mit den großen Reifen liegt er für den Umbau gut und geht ohne zu kratzen sauber durch die Steilkurve und über die Überfahrt. Ist ein richtiges Spaßauto geworden das nun doch nicht bei Ebay landet sondern bei mir bleibt.
Bilder und verlauf des Umbaus wenn alles fertig ist, auf meiner Homepage.
Gruß Miki