Seite 1 von 1

Rad ab

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 17:18
von Wolfgang N.
Hallo UNI-Freunde,

heute möchte ich mal was ganz Extremes vorstellen, ein Eigenbau-Kneeler Motorradgespann im Maßstab 1:18.
Bild Bild Bild
Die Idee kam mir, als ich auf einem Flohmarkt ein Snowmobil von Majesto gefunden habe. Im Nachhinein blieben allerdings nur wenige Teile der Verkleidung des Snowmobils übrig. Als Motorimitat kam für mich als begeisterter Triump-Fahrer natürlich nur der Dreizylinder einer Speed-Triple in Frage.
Das Fahrwerk entstand aus einer 2mm Messingplatte in die ein Aluminiumprofil zur Aufnahme des Schwingarms eingeklebt ist. Achs- und Motorhalterungen wurden gelötet oder geschraubt. Damit das Teil beim beschleunigen nicht seitlich wegrutscht, ist das Seitenwagenwagenrad mittels Gummiriemen ebenfalls angetrieben.
Bild Bild
Die entsprechenden Reibrollen sind aus Messingröhrchen und Scheiben verlötet und mit Madenschrauben auf den Achsen verschraubt.
Die Vorderradführung ist auch aus Messingröhrchen, an die das halbierte Innenleben einer Lüsterklemme angelötet wurde, hergestellt. Somit kann die Achse mit Madenschrauben fixiert werden und das Rad kann auf der Achse frei drehen.
Die Plexiglasscheibe der Verkleidung war früher mal Bestandteil einer PET-Flasche. Die Kuppel des Seitenwagens besteht aus einem geviertelten Plastik-Osterei. Kotflügel und Sitzbank sind aus Kunststoffresten und Aluminiumblech mittels Pattex-Stabilit modelliert. Das Ganze muss man halt unter dem Motto: „Der Weg ist das Ziel sehen.“ Trotz des relativ hohen Gewichts: „Es fährt!“ Bei Gelegenheit erfolgt noch die Umrüstung auf Zweileiter. Aufgrund der Baubreite fährtes sich auf meiner Carrera 124 (Sperrmüllfund) mit Sicherheit besser.
So und jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare gespannt!

Grüsse von Wolfgang N.

RE: Rad ab

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 17:37
von tschoburner
Hai,

schrille Idee!

Auch die Umsetzung finde ich hochinteressant - besonders der Antrieb durch das Vorgelege.

Womit wieder bewiesen wäre:

Unifahrer sind die härtesten!

Gruß

Tscho

P.S.: Mach da ja nie einen Zweileiter draus!

RE: Rad ab

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 18:51
von dudi
Hi Wolfgang
Das ist echt der Hammer!!!!! Gratuliere. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Und wie Tscho sagt, mach NIE ein Zweileiter darauß :D
Gruß
Walter

RE: Rad ab

Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 05:33
von pet-tho
Hey Wolfgang

Is ein sehr Interessantes Gefährt dein Gespann besonders der Antrieb ist extrem Inovativ, Brauchst halt noch nen Fahrer drauf.
Und Zweileiter is in dem Fall nach meiner Meinung nach auch besser den dann kannste auch mal Holzbahn fahren damit und das kommt da glaub net schlecht.

RE: Rad ab

Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 07:52
von vaterundsohn
Hallo Wolgang ,

sieht Klasse aus , Top Idee

RE: Rad ab

Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 09:16
von Murcielago
Hut ab, Wolfgang !
Hot Stuff.
Da fängt der Motorradfahrer und Carrerabastler an zu blinzeln am Monitor - Respekt !

Grüsse aus dem Saarland,
Don Pedro

RE: Rad ab

Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 19:08
von Tommy
Aber hoppla!!!! :D :)) :D
Das ist aber wirklich mal ein ausgefallenes Teil!
Und die technische Umsetzung...Du hast ganz schön was auf dem Kasten Wolfgang! Applaus!

Gruß

Thomas

RE: Rad ab

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 17:00
von holler
um Lauda zu zitieren: "Da zieh ich meine Kappe"

Klasse gemacht.

Gruß
Holger

RE: Rad ab

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 22:05
von kotte
Ein echt starker Umbau! Vor allem die antriebslösung finde ich klasse!

soviel Mühe musste ich bei dem Scalex Ding mir zum glück nicht machen...

Bild