Seite 1 von 2
Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 15:51
von Wolfgang N.
Hallo Gemeinde,
der Umzug naht, die Bahn ist abgebaut und verpackt. Im neuen Domizil steht ausreichend Platz auf dem Dachboden zur Verfügung.
Geplant ist deshalb eine Strecke mit schnellen Kurven, einem langen Vollgasstück aber auch technisch anspruchsvollen Passagen wie das Bergstück, das sich wirklich so steil wie möglich winden soll.
Das Ganze aufgebaut auf Platte mit in 10mm Spanplatte eingepasster Bahn.
Die Planung sieht momentan so aus:
(Das mit dem "einen" Spurwechsel ist schon OK., weil ich meist alleine fahre und so beide Spuren in Betrieb bleiben. Ist ja ggf. schnell ausgetauscht!

Für Kritik, Anregung oder Tipps wäre ich dankbar. Baubeginn wird voraussichtlich Frühjahr 2008 sein. Bis dahin wird es wohl auch etwas ruhiger um mich werden.
Grüsse von wolfgang N.
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 16:17
von walle
Hallo Wolfgang,
Habe meine Bahn auch eingelassen,viel Arbeit sieht aber super aus.
Deine geplante Strecke finde ich nicht schlecht, nur die vielen engen Kurven könnten mit der Zeit nerven.
Elmar hat mir mal eine super Strecke geplant die ich aber nicht umsetzen konnte. Schau sie Dur einfach mal an.
Gruß
Walle
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 17:36
von tommes
hallo wolfgang n.
mir gefällt deine neue strecke sehr gut.
ich bin, bzw, war, nie der freund von ineinander gelegten kurven in denen man mit "gegenverkehr" fährt.
der einbau des spurwechsel ist ok.
ich hoffe du nimmst den automatischen!!!
vielleicht kannst du hier und da die kurvenradien noch vergrößern, sprich kurve 3 oder 4 einbauen und evt. kurve0 austauschen gegen kurve1! platz genug hast du ja!
sehr gespannt bin ich auf die "bergstrecke", besonders darauf, wie steil du das hinbekommst!
gruß
tommes

RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 19:44
von holcor
hallo tommes,
automatischer spurwechsel der auch noch tut- ich staune ich staune - meine bringens alle nicht!!
in tiefer ratlosigkeit......
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 23. November 2007, 21:21
von CarpCatcher
Die muss man umbauen, und zwar mit einem Servo Stellmotor
ansteuern.
Das ist fiel schöner.
Elmar
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 17:49
von JensSchumi
Wie geht das?
Gruß
Jens
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 18:45
von Rolo
@Elmar
Genau! Wie geht das? Bin auch sehr interessiert!
Bitte mit Quellenangaben/Bezugsquellen!
LG
Roland
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 02:14
von CarpCatcher
Das benötigte Mat. bekommt man in jedem Modellbauladen.
Elmar
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:45
von Wolfgang N.
Hallo UNI-Freunde,
nach dem Umzug ins neue Heim geht`s jetzt langsam an die neue Bahn. Meinen ursprünglichen Plan einer Bahn auf dem Dachboden musste ich leider aufgeben. Dafür wurde jetzt ein Carrera-Raum im Keller geschaffen. Da ich immer nur sporadisch an meinem neuen Projekt arbeiten kann, wird sich das ganze vermutlich noch bis Jahresende hinziehen. Momentan habe ich angefangen das Untergestell für den neuen „Agustering“ zu bauen. Das Projekt besteht aus Konstruktionshölzer in der Stärke von 54x54mm, die mit Dachlatten verstrebt sind und mit 19mm Spanplatten abgedeckt werden. Darauf wird dann die Bahn in 10mm Spanplatten bündig eingelassen. Da die Bahn an drei Seiten an den Wänden entlang läuft, habe ich mich für eine „begehbare“ Konstruktion entschieden.
In der Planung sieht das ganze momentan so aus:
Stückliste:
36 x Carrera Universal Ganze Gerade 50510Carrera
1 x Universal 1/3 Gerade 50511
3 x Carrera Universal 90 mm Gerade 50513Carrera
1 x Universal Normalanschlußstück 50520
17 x Carrera Universal Kurve 0 50500
30 x Carrera Universal Kurve 1 50501
12 x Carrera Universal Kurve 2 50502
Abstand zw. Start und Ende: 15 mm
Rote Spur = 17,59mm
Grüne Spur = 17,58 m
Ich denke, dass die Streckenführung technisch recht anspruchsvoll wird; bin allerdings auch kein großer Fan von High-Speed-Strecken.
Auf jeden Fall werde ich Euch über die Fortschritte und auch Rückschläge auf dem Laufenden halten.
Grüsse von Wolfgang N.
RE: Neue Strecke geplant
Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 11:06
von klts1962
Hallo Wolfgang,
die neue Strecke würde ich sogar bei mir gerade noch so unterbringen. Bin mal gespannt wie das ganze aussieht, wenn es fertig ist.
Bin auch nicht unbedingt der große "Vollgasfan". Liebe viel mehr die technischen Strecken, bei denen nicht nur digital 1/0 (Vollgas / kein Gas) gefahren werden muss.
VIele Grüße und viel Spass beim Aufbau
Thomas