Steilkurve
Steilkurve
Hallo
hab ein problem mit meiner Steilkurve.
Die stützen sind alle gleich lang, so sollte es ja auch sein, stehen in der Mitte in der Luft; und an die Streckenteile klappen etwas zusammen so das der Schleifer gelegendlich hängenbleibt. Irgendwas mache ich da falsch. Bin ja noch Anfänger.
Willi
hab ein problem mit meiner Steilkurve.
Die stützen sind alle gleich lang, so sollte es ja auch sein, stehen in der Mitte in der Luft; und an die Streckenteile klappen etwas zusammen so das der Schleifer gelegendlich hängenbleibt. Irgendwas mache ich da falsch. Bin ja noch Anfänger.
Willi
RE: Steilkurve
Hallo,
da ich ja auch nur "Wiedereinsteiger" und somit Neuling auf dem Gebiet bin, kann ich nur raten.
Kann es sein das Du die ganze Bahn auf Spannung aufgebaut hast? Oder steht die Steilkurve schon alleine so wie von Dir beschrieben?
Es gibt hier sicher eine menge Leute die sich damit besser auskennen und die Dir mit Sicherheit auch gerne helfen (mir wurde bis jetzt immer geholfen), aber ich wollte eben auch mal meinen Senf dazugeben...
LG
Stephan.
da ich ja auch nur "Wiedereinsteiger" und somit Neuling auf dem Gebiet bin, kann ich nur raten.
Kann es sein das Du die ganze Bahn auf Spannung aufgebaut hast? Oder steht die Steilkurve schon alleine so wie von Dir beschrieben?
Es gibt hier sicher eine menge Leute die sich damit besser auskennen und die Dir mit Sicherheit auch gerne helfen (mir wurde bis jetzt immer geholfen), aber ich wollte eben auch mal meinen Senf dazugeben...
LG
Stephan.
RE: Steilkurve
@Willi
Ja, die Srecke muss auch unter Spannung stehen! Die Autos laufen halt mit Strom!
8o
Frank
Ja, die Srecke muss auch unter Spannung stehen! Die Autos laufen halt mit Strom!


Frank
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Steilkurve
Hai,
ich mache mal einen generellen Einwand zum Thema "Steilkurve" bzw. Streckenteile allgemein:
Aus meiner Sicht hat eine Steilkurve auf einer Rennstrecke nichts verloren. Außer in den US-Nascar-Nudeltöpfen wird nirgends Steilkurve gefahren. Wozu also auf der Uni? Fahrerisch zudem völlig uninteressant und anspruchslos.
Noch viel übler finde ich folgende Bahnteile:
Looping - absolut gruseliger Spoilerkiller. Nur was für "Evel Knievel"-Fans.
Kreuzung oder Spurwechsel - nur was für Leute die Spaß am Karossenkleben haben....
Überfahrt - absoluter Spoilerkiller, außerdem wirkt das Ding völlig unnatürlich, eher wie eine Art "Sprungschanze".
Engstelle - verhindert nur Überholmanöver und sorgt für Karossenbruch, weg mit dem Mist.
Bergstrecke - grausamer Spoilerkiller, völlig unnatürliches Layout, gehört in keine Bahn.
Was mich ebenfalls restlos abtörnt ist ein endloses Kurve 0 - Geschlängel. Ebenso schlimm finde ich Außenkurven mit "Anlehnleitplanken". Nach meiner Auffassung MÜSSEN da Randstreifen dran.
Ist alles nur meine Meinung....;-)
Gruß
Tscho
ich mache mal einen generellen Einwand zum Thema "Steilkurve" bzw. Streckenteile allgemein:
Aus meiner Sicht hat eine Steilkurve auf einer Rennstrecke nichts verloren. Außer in den US-Nascar-Nudeltöpfen wird nirgends Steilkurve gefahren. Wozu also auf der Uni? Fahrerisch zudem völlig uninteressant und anspruchslos.
Noch viel übler finde ich folgende Bahnteile:
Looping - absolut gruseliger Spoilerkiller. Nur was für "Evel Knievel"-Fans.
Kreuzung oder Spurwechsel - nur was für Leute die Spaß am Karossenkleben haben....
Überfahrt - absoluter Spoilerkiller, außerdem wirkt das Ding völlig unnatürlich, eher wie eine Art "Sprungschanze".
Engstelle - verhindert nur Überholmanöver und sorgt für Karossenbruch, weg mit dem Mist.
Bergstrecke - grausamer Spoilerkiller, völlig unnatürliches Layout, gehört in keine Bahn.
Was mich ebenfalls restlos abtörnt ist ein endloses Kurve 0 - Geschlängel. Ebenso schlimm finde ich Außenkurven mit "Anlehnleitplanken". Nach meiner Auffassung MÜSSEN da Randstreifen dran.
Ist alles nur meine Meinung....;-)
Gruß
Tscho
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: Steilkurve
...viele der von Tscho genannten Teile sind schon echte Karosseriekiller - aber bei bescheidenen Platzverhältnissen kann eine wohlüberlegte Steilkurve als "Verlängerung" einer Geraden schon Fahrspaß bringen...ist halt Geschmackssache...
Mein Muß war von Anfang an Außen- bzw. Innenrandstücke für alle Bahnteile, und da das wirklich ins Geld geht, mit 1cm breiten Spanplatten.
Ich geh jetzt heim, muß ne Runde Uni heizen
- ohne Steilkurve...
Mein Muß war von Anfang an Außen- bzw. Innenrandstücke für alle Bahnteile, und da das wirklich ins Geld geht, mit 1cm breiten Spanplatten.
Ich geh jetzt heim, muß ne Runde Uni heizen

Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
RE: Steilkurve
Tscho,tschoburner' dateline='1198767900 hat geschrieben: Hai,
ich mache mal einen generellen Einwand zum Thema "Steilkurve" bzw. Streckenteile allgemein:
Aus meiner Sicht hat eine Steilkurve auf einer Rennstrecke nichts verloren. Außer in den US-Nascar-Nudeltöpfen wird nirgends Steilkurve gefahren. Wozu also auf der Uni? Fahrerisch zudem völlig uninteressant und anspruchslos.
Noch viel übler finde ich folgende Bahnteile:
Looping - absolut gruseliger Spoilerkiller. Nur was für "Evel Knievel"-Fans.
Kreuzung oder Spurwechsel - nur was für Leute die Spaß am Karossenkleben haben....
Überfahrt - absoluter Spoilerkiller, außerdem wirkt das Ding völlig unnatürlich, eher wie eine Art "Sprungschanze".
Engstelle - verhindert nur Überholmanöver und sorgt für Karossenbruch, weg mit dem Mist.
Bergstrecke - grausamer Spoilerkiller, völlig unnatürliches Layout, gehört in keine Bahn.
Was mich ebenfalls restlos abtörnt ist ein endloses Kurve 0 - Geschlängel. Ebenso schlimm finde ich Außenkurven mit "Anlehnleitplanken". Nach meiner Auffassung MÜSSEN da Randstreifen dran.
Ist alles nur meine Meinung....;-)
Gruß
Tscho
was soll ich da noch hinzufügen? Diese Bahnteile taugen höchstens zum Sammeln (in OVP), aber nicht zum Fahren.
Jochen, ich gehe jetzt auch in meinen Keller. Viel Spaß.
Gruß
capri-rs
RE: Steilkurve
@Tscho
haste recht! Aber ich muss erstmal die Streckenteile verbauen die ich hab und da ist nur mal eine Steilkurve dabei. Aber die Nordschleife kennst du nit grad gut da sind sogar 2 Steilkurven drin (und es macht richtig Spass da durch zu fahren) und die Strecke ist nich gerade anspruchlos....
Willi
haste recht! Aber ich muss erstmal die Streckenteile verbauen die ich hab und da ist nur mal eine Steilkurve dabei. Aber die Nordschleife kennst du nit grad gut da sind sogar 2 Steilkurven drin (und es macht richtig Spass da durch zu fahren) und die Strecke ist nich gerade anspruchlos....
Willi
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Steilkurve
Hai,
glaub mir, auch am Ring gibt es keine "Steilkurve".
Bestenfalls gibt es am Ring leicht überhöhte Kurven (z.B. das Karussell). Damit hätte ich nicht so das Problem.
Gruß
Tscho
glaub mir, auch am Ring gibt es keine "Steilkurve".
Bestenfalls gibt es am Ring leicht überhöhte Kurven (z.B. das Karussell). Damit hätte ich nicht so das Problem.
Gruß
Tscho