Seite 1 von 2
Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 08:45
von Tommi
hallo
habe jetzt 2-3 Tage am Slotman geplant, entworfen und immer wieder neu ausprobiert. Und dann endlich ab in den Keller und voller Euphorie die Bahn neu gebaut. Aber schon beim Bauen hat es mir nicht mehr so gefallen und hab dann den Slotmanentwurf wirklich nur als grobe Vorlage genommen und jetzt gefällt sie mir besser als mit Slotman

. Habe nur Platz für eine Platte von ca. 2.80m x 1,55m Also nicht zu groß. Und den Slotman find ich aber trotzdem klasse, um danach die Stückliste und die Strecke aufzuzeichnen. Kann mir vorstellen, dass es bei Clubbahnen aber unerlässlich ist, mit ihm zu planen.
Wie habt ihr eure Strecke geplant?
Gruß
Tommi
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 08:51
von capri-rs
Hallo Tommi,
meine Strecke wurde ebenfalls mit dem Slotman geplant. Bis auf minimale Änderungen (Layout siehe Button "Rennstrecken") wurde sie 1:1 umgesetzt. Es ist eine recht schnelle Strecke mit ein paar anspruchsvolleren Kurven. Einige Forumsmitglieder haben auch schon ihre ersten Testrunden absolviert.
Grüße vom Bodensee
Norbert
P.S.: Bist du mit dem Trafo zufrieden?
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 09:12
von holcor
hallo tommi,
habe bislang noch nie ´ne strecke am rechner geplant.
erst mal die zwangspunkte ausgeguckt - bahn muß bei mir z.b. über eine bodenluke und auf ein ca 13 cm höheres podest- , dann ein grobes konzept, ausglegt und gesteckt. da ich mein geld mit planung verdiene ist improvisieren und probieren für mich ´ne ganz nette abwechslung. weiterhin ist der streckenverlauf auch immer mehr oder weniger im wandel, entweder kommen neue schienen dazu oder ecken gefallen mir nicht, da blöd zu fahren. ist eben sehr individuell wie man da ran geht. viel spass beim kreieren deiner strecke und mögen dir alle gewünschten kurven zufliegen!
bis die tage, holger
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 10:06
von Tommi
@capri-rs
ja, Trafo ist in Ordnung,bin zufrieden.
wenn ich mal am Bodensee sein sollte, komm ich auch vorbei
@holcor
mir macht es auch mehr Spaß, immer wieder alles umzuplanen.
Als ich noch meine Märklin Eisenbahn hatte, hab ich auch immer gesagt, so bleibt sie jetzt, war aber eigentlich immer am umbauen :] . Meine Frau war kurz vorm Durchdrehen-
Gruß Tommi
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 10:26
von holcor
hallo tommi,
meine liebste ist da recht entspannt, seitdem die bahn aussem esszimmer raus ist und man wieder besuch empfangen kann ist alles bestens!
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 10:49
von capri-rs
Tommi' dateline='1200301560 hat geschrieben:
@capri-rs
ja, Trafo ist in Ordnung,bin zufrieden.
wenn ich mal am Bodensee sein sollte, komm ich auch vorbei
Tommi,
du bist herzlich willkommen. Freue mich immer wieder, mal Leute aus dem Forum persönlich kennen zu lernen.
Gruß
Norbert
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 22:04
von Tommy
Hallo Tommi!
Ich muss zugeben, dass ich den Slotman noch nicht kannte, als ich vor 5 Jahren wieder anfing.
Meine Bahn entstand aus dem Bauch heraus durch Probieren und gelegentliches Umbauen.
Zur Ermittlung der Stückliste und der Bahnlänge habe ich dann aber den Slotman auf dem Rechner gehabt.
Aber auch für meine Modellbahn bemühe ich den Rechner nicht. Das dauert mir viel zu lange. Hier reicht Bleistift und Papier. Daraus wird eine kurze Skizze, der Rest ist Gefühlssache.
Gruß
Thomas
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 08:34
von BMO
@ Tommi,
meine Bahn ist aus dem Bauch heraus entstanden, Probe gefahren, umgebaut, wieder Probe gef..., wieder umgebau..................!
It's a never ending Story.
Werde dem nächst versuchen die Überfahrten und Bergstrecke zu eleminieren, wird aber vom Platz her sehr eng. Mal schauen ob's klappt, erst mal muß die Hand wieder OK sein. Plane eine neue Bahn auf dem Speicher, habe das OK von meinem Sohn. Da werde ich den Slotmann erst mal bemühen um eine grobe Vorstellung zu bekommen.
Randstreifen an JEDER Kurve, Auslauf-Zonen, Fangzäune usw. Im Geiste schwebt mir da so einiges vor. :]
VG BMO Stefan

RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 08:59
von 914-er
Hallo Tommi,
als ich meine jetzige 4-spurige Bahn gebaut habe kannte ich den Slotman auch noch nicht, daher habe ich die Bahn mit der Schablone am Reißbrett entworfen. Hat auch auf Anhieb gepaßt. Die 2-spurigen Bahnen vorher habe ich immer aus dem Bauch herraus gebaut. 2-spurig würde ich auch heute noch ohne exakte Planung bauen.
Gruß Thomas
RE: Slotman gegen Phantasie
Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 11:33
von Tommi
Hallo
es ist schon komisch, da kann man noch so gut mit dem Slotman planen, aber irgendwie bau ich doch immer anders. Wie BMO so schön sagte: "aus dem Bauch heraus."
Hab jetzt fürs Erste den "endgültigen" Streckenverlauf fertig, bis ich günstig an Kurve 1 oder 2 rankomme. Und dann gehts wieder fast von vorne los, aber es macht mir ja auch Spaß, probieren und umzubauen bis es endlich passt und man "seine Bahn" gefunden hat.
Gruß Tommi