Seite 1 von 1
NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:23
von tommes
hi people,
so, oder ähnlich könnt ich mir meine neue bahn vorstellen.
platzbedarf: 4,72m x 3,13m
spurlängen:
rot: 23,25m
grün: 23,28m
blau: 23,26m
gelb: 23,25m
der höhen unterschied zwischen oben und unten soll ca 20-30 cm betragen.
...ja ja ich weiß, die qualität diese bildes läßt zu wünschen übrig. ist auch mein erster versuch!
gruß
tommes
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 00:56
von kotte
sieht interresant aus! Denk doch mal darüber nach durch die Spitzkehre nur 2 Fahrzeuge gleichzeitig zu lassen....
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 13:32
von holcor
hallo tommes,
nett- schön strakende kurven, abwechselungsreich und önnige geraden, kommt bestimmt gut.
bist du schon was weiter mit material und hau tu du?
war aufgrund deines fahrgestell-threads seit langen mal wieder auf deiner hp, da reiht sich ja wirklich perle an perle, sind schöne bausätze und der m 1:28 scheint mir
größenmäßig gar nicht soooooo weit weg von den uni- modellen. wirklich empfehlenswerte seite für den blick über´n tellerrand - der renault alpine ist momentan mein favorit aber viele modelle erkennt man in ihrer ganzen schönheit erst nach mehrmaliger, eingängiger betrachtung, wohl dem der so vlel zu gucken hat.
mit den besten grüssen, holger
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 15:08
von tommes
hallo,
@kotte
ja, darüber mache ich natürlich gedanken, und werde das ganz bestimmt umsetzen. das web ist ja voll von solchen holzbahnen mit zusammen gelegten spuren, daß gefällt mir sehr gut.
aber,... der kurvenäußere pilot hat zwar die "längere" strecke zu fahren, aber dafür muß er auch nicht soo früh bremsen, wie z.b. der kurveninnere fahrer.
werden alle 4 spuren so verengt, daß nur jeweils gelb+grün oder rot+blau durchpassen(ich gehe hier dann vom maßstab 1/28 aus) gibt es in jeder runde hier ein massaker, oder etwa nicht?
trotzdem wird das nicht nur eine einfache haarnadelkurve sondern eine nadelöhrkurve.
@holcor
nein weiter als so bin ich noch nicht.
wie das ganze von statten geht ist mir zwar klar aber noch ist nichts in die praxis umgesetzt. als material kommt nur 16mm mdf in frage.
sehr gute tipps habe ich von
hier .
hier ist wirklich alles sehr gut erklärt. so wird es auch bei mir ablaufen.
....danke für die blumen
...ich habe das immer gesagt, daß die 128iger nicht zu groß sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
übrigens,kommt als nächstes der mazda rx7 endlich an die reihe!!!!!!!
gruß
tommes
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 07:58
von cc-j
tommes' dateline='1200578880 hat geschrieben:
das web ist ja voll von solchen holzbahnen mit zusammen gelegten spuren,
Hallo Tommes.
Ich finde/fand NULL und NIX über Uni-Holzbahnen. So dass mich jetzt die Frage beschäftigt: Baust Du wirklich eine 3-Leiter-Bahn aus Holz?
Gruß
Jochen
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 08:43
von Tommi
hallo Jochen
hier gibt es klasse Bilder von ner Holzbahn
Gruß Tommi
RE: NEUE BAHN AUS HOLZ,...so könnte sie werden
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 10:33
von tommes
@ jochen,
ich habe meine unibahn vor weihnachten verkauft, weil ich auf 2 leiter umsteige...falls du es nicht mit bekommen hast.
ich baue natürlich eine "normale" 2leiter holzbahn.
zur zeit bastel ich ein 3-d modell der bahn in 1/10 zur besseren veranschaulichung. die bahn geht über 3 ebenen.
nächste woche gibt´s mehr infos und bilder!
gruß

tommes