Seite 1 von 3

PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 09:23
von Chris914er
Hallo,

leider habe ich die Sammelbestellung der Decals verpasst ;(

Nun meine Frage: Hat jemand die Wrangler Declas bestellt und kann mir davon event. einen Scan machen?

udocomp habe ich schon angeschrieben aber der reagiert leider nicht :(

Noch ne weiter Frage an diejenigen welche schon mal Decals selbst hergestellt haben.
Welchen Decklack benutzt Ihr denn??

Viele Grüße Chris

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 14:46
von Homer
Wenn du für die Decals den selben Lack verwendest, den du nachher auch für das Auto nimmst, vermeidest du Unverträglichkeiten.

Gruß Homer

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 15:02
von tommes
hallo,
das nonplusultra ist für mich TOP-COAT von Gunze. der härtet glasklar aus und glänzt wirklich sehr schön.
verträgt sich mit acryl-, genauso wie mit kunstharzlacken und decals sowieso!!
ein hacken hat das zeug...9,95schleifen für ne mini dose ;(

zum schutz von selbsthergestellten decals ,auf dem decalbogen, nimmst du am besten METALL PRIMER, ebenfalls von Gunze. aber lange trocknen lassen.
bei mir hat das wunderbar funktioniert.

gruß :D
tommes

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:33
von Chris914er
Homer' dateline='1201182360 hat geschrieben: Wenn du für die Decals den selben Lack verwendest, den du nachher auch für das Auto nimmst, vermeidest du Unverträglichkeiten.

Gruß Homer
Heißt das ich kann zb. DupliColor Klarlack draufsprühen ?(

Gruß Chris

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:36
von Chris914er
tommes' dateline='1201183320 hat geschrieben: tommes schrieb am 24.01.2008 15:02
hallo,
das nonplusultra ist für mich TOP-COAT von Gunze. der härtet glasklar aus und glänzt wirklich sehr schön.
verträgt sich mit acryl-, genauso wie mit kunstharzlacken und decals sowieso!!
ein hacken hat das zeug...9,95schleifen für ne mini dose ;(

zum schutz von selbsthergestellten decals ,auf dem decalbogen, nimmst du am besten METALL PRIMER, ebenfalls von Gunze. aber lange trocknen lassen.
bei mir hat das wunderbar funktioniert.

gruß :D
tommes
@Tommes, nu war ich eben auf der Seite:
http://www.bleck-center.de/slotracing-m ... index.html
und da lese ich das so, das man den TOP-COAT auch direkt auf die gedruckten DECALS sprüht ?(

Wie issses denn nun?
Sorry wenn ich nerve

Gruß Chris

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:54
von Homer
Chris914er' dateline='1201188780 hat geschrieben:
Heißt das ich kann zb. DupliColor Klarlack draufsprühen ?(

Gruß Chris
Grundsätzlich ja. Allerdings gibts Unterschiede je nach Drucker (bzw. Druckertinte). Immer zwei bis drei sehr dünne Schichten sprühen.

Chris914er' dateline='1201188960 hat geschrieben:
@Tommes, nu war ich eben auf der Seite:
http://www.bleck-center.de/slotracing-m ... index.html
und da lese ich das so, das man den TOP-COAT auch direkt auf die gedruckten DECALS sprüht ?(
klar, Druckertinte ist wasserlöslich!

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:23
von Manne
Hi Chris,

ich bestelle meine Decalfolie immer bei "gerd-elke". Ich hatte folgende Auktion bestellt:

http://cgi.ebay.de/Laser-ALPS-Decal-Fol ... dZViewItem

allerdings waren statt 2 Blatt dort 3 Blätter drin. Man kommt auch (je nach Menge und geschickter Aufteilung auf dem Bogen) sehr lange damit aus. Ich habe immer noch 1,5 Blatt.
Da ich nicht meine komplett Autos mit Klarlack versehe, sondern nur die Decals (zwecks Schutz vor Wasser und schönem Glanz) lackiere, reicht der 1,- Euro klare Nagellack vom Schlecker. Vorteil: da ist ein Pinselchen dran, du saust nicht mit der Sprühdose rum und bist nach 2 min fertig.
Grüße, Manne

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:40
von tommes
hallo chris,

mir ist es lieber wenn jemand nervt als das er sich dann gar nicht mehr meldet nachdem ihm geholfen wurde!!!!!

genau auf solchen bögen habe auch ich meine ersten decal-selbst-druck-versuche gemacht. und auf diesen decalbögen steht auch drauf, daß man die druckerfarbe mit gunze metall primer versiegeln soll.
sicher geht das auch mit gunze top coat, ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

gutes gelingen!!
gruß :D
tommes

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:55
von Chris914er
tommes' dateline='1201192800 hat geschrieben: hallo chris,

gutes gelingen!!
gruß :D
tommes
Dafür fehlt mir ja noch der Wrangler Scan :D

Will einen 959 im Wrangler Design erstellen.

Da die Karrosse weiß ist und mir die Wrangler Porsche schon immer gut gefallen haben.

Gruß Chris

RE: PORSCHE RSR Wrangler Decals Scan??

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 18:01
von Manne
Suchst du die?

Bild