
Karosserie BMW M1 mit Revell Airbrush Clean entlackt und grundiert. (zum Vergrößern anklicken!)
Ich kann mir den Vorgang nur folgendermaßen erklären: Die Oberfläche der Karosserie ist nach der Behandlung mit RAC vergleichsweise weich. Beim erneuten Aushärten der äußersten Kunststoff-Schicht zieht diese sich verhältnissmäßig stark zusammen - Risse entstehen.
Komisch ist dabei, dass die Risse auf beiden Seiten der Karosserie absolut symmetrisch entstehen.
Weiß jemand mehr darüber oder hat ähnliche Beobachtungen gemacht?