Seite 1 von 2
neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 13:46
von Mosello
Hallo Uni Forum Mitglieder,
ich bin gerade am Umbau eines Uni Porsche 908 geschlossenes Chassis. Da ich den originalen Motor nicht mehr verwenden möchte, würde ich gerne einen Tipp haben, welchen Motor man in dieses Chassis außer dem originalen Motor einbauen kann (unter Verwendung der originalen Motorhalterungen) und wo man diesem am günstigsten beziehen könnte?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Thomas
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 17:09
von tschoburner
Hallo,
einen goldenen Bühler würde ich nehmen. Bringt etwas mehr Power und hat die gleichen Abmaße wie der schwarze.
Gibts z.B. bei Servokurt....also unter
www. Sonjasspielwaren.de
Gruß
Tscho
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 17:25
von CarpCatcher
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:00
von SlotRaceFan
Hallo Mosello,
Conrad bietet einen "Tuning"-Motor für 124 an, dessen Abmaße nahezu identisch mit denen von Carrera an. Nur die Distanzhülse muß um 0,5 mm am breiten Ende gekürzt werden.
Für diese Mühe erhältst Du Fahrleistungen etwas besser als der goldene Bühler und das zu einem Stückpreis von 4,95 €
Viel Spaß
Guido
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 21:36
von Tommy
Hallo Guido,
meinst Du den hier?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=229020
Damit habe ich schon auch mal rumprobiert. Man sollte dann vielleicht noch erwähnen, dass die Gehäuseausbuchtung des Motors an der Ritzelseite kleiner ist und man bei tiefer gelegten Chassis etwas in der Motorhalterung auffüttern muss, damit der Motor nicht zu weit unten herausschaut und beim Fahren aufsetzt...
Und Vorsicht beim Fahren: mit 18Volt Fahrspannung (nimmt man für´n Bühler ja schon gerne mal

) ) sind mir meine beiden Testmuster leider im Fahrbetrieb durchgebrannt.
Aber für den Preis kann man ruhig mal damit experementieren.
Gruß
Thomas
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 22:57
von SlotRaceFan
@ Thomas:
Exakt diesen; da ich bis dato max.16.5V gefahren bin habe ich noch keine Probleme gehabt!
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 19:48
von tschoburner
Hallo,
ich kenne den Motor. Von den Abmaßen her und auch von den Leistungswerten ist der Motor identisch mit dem sog. "Volvo-Motor" würde ich mal sagen.
Dieser Motor hat gut Leistung, spricht aber für meinen Geschmack nicht so smooth an wie der goldene Bühler oder der schwarze Carrera. Der Volvo spricht im Vergleich zu diesen Motoren aggressiver an und ist insofern kitzliger zu fahren. Von der Standfestigkeit her kann ich allerdings nichts Schlechtes über den Motor sagen, auch nicht, wenn er 20 Völter kriegt.
Insgesamt bin ich allerdings ohnehin eher ein "Bühler-Fan"...
Außerdem würde ich immer zuerst die Stromversorgung an der Bahn komplett pimpen (separate Stromversorgung für jede Spur, massig Einspeisungen, Leitsilber auf die Stromleiterverbindungen), bevor ich über andere Motoren nachdenke.
Tscho
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 19:52
von tschoburner
....außerdem ist ein kräftigerer Motor wirklich erst dann sinnvoll, wenn du ein "schnelles", will heißen gutes Chassis hast. Dazu gehören sauber laufende Achsen mit wenig Achslagerspiel, rund laufende Räder, eine ordentliche Trimmung, etc. etc.
Ein schneller Motor alleine bringt nix - ganz im Gegenteil.
Tscho
Klugscheissmodus auf "off"...;-)
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 20:31
von CarpCatcher
Im Großen & Ganzen muss ich Tscho recht geben !
Elmar
RE: neuer Motor für geschlossenes Chassis
Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 15:03
von coupesam
Hallo Uni-Fangemeinde,
ich bin neu hier und gerade beim stöbern auf den Link
von sonjasspielwaren.de gestoßen. Hab's natürlich gleich
probiert, jedoch scheint es so das es die Seite nicht mehr
gibt...
oder vielleicht unter einem neuen Namen?
Über einen Tipp dazu würde ich mich freuen.