Seite 1 von 4

Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 11:18
von inu231
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich und meine bahn kurz vorstellen.
Name: thomas, Bj 65, verh. 2 kinder. Von beruf heizungsbauer.
Wohnhaft zwischen Augsburg und München.
Wieder angefangen hat es vor einem jahr wie bei vielen. Ausräumen des speichers vom vater (was issen da?)
und dann ein testaufbau im wohnzimmer...
Ahnung hab ich von der UNI zwar keine (fragen dazu kommen weiter unten :-),
aber spass daran. Bin auch eher einer der versucht die kisten schnell zumachen.

Inzwischen hab ich meiner frau einen platz für einen festaufbau abgeschwatzt.
(an den weitern 3,5x1,8m bin ich noch am arbeiten. Da steht NOCH ein solarium im weg:-)
Bilder und slotmanansicht kommen weiter unten (wenn’s geklappt hat).

Die bahn hab ich nach folgenden gesichtspunkten gebaut.
(kritik, tipps usw dazu… aber gerne doch)
1 lange strecke (ist ca. 41m)
2 abwechslungsreich
3 banden nur da wo´s sein muß (einige fehlen noch)
4 platz zum driften
5 schnelle passagen.

Das rauf runter und die parkhausspirale ist natürlich nicht jedermanns sache, war aber nötig um strecke zu
erhalten und auch das verhältniss der links zu rechtskurven annähernd gleich zu halten.
Mein liblingsstück: steilkurve gerade steilkurve. Mit schwung rein, vollgas und dann, reeechtzeitig
bremsen oder man landet in dem noch nicht vorhandenen fangzaun.
Ach ja, an manchen stellen bin ich zu nah an der Wand, da muß ich noch umbauen.
(Die Wand natürlich, nicht die bahn.)

Die anfangs eingebauten brücken, looping und fahrbahnwechsel habe ich schnell wieder raus geschmissen.

Zeitmessung hab ich leider noch keine, sondern nur den einfachen Rundenzähler und da sind
wir auch schon bei meiner
ersten frage.

Was empfehlt ihr mir? Aufs 1000tel kommts mir nicht an, aber spurwechsel muß mit erkannt werden.

Frage zwei:
Mit was lackier ich am besten die randstreifen (holz) das ich einen vernünftigen Gripp bekomme.
Momentan drehe ich sofort kreise wenn ein rad zu weit raus kommt.

Vorab gleich besten dank für rückmeldungen.

So, das war´s, nun der versuch die bilder einzustellen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 11:22
von inu231

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 12:04
von kamikazer
Hallo Neuinifzierter !

Also ich mach den Grip auf den Randstreifen wie folgt :

Bastelkleber auf´s Holz dünn aufstreichen, danach feinkörniger Sand drauf und dann einfach mit Sprühlack fixieren !

Hat gut Grip und hält bei mir schon lange :]

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 12:39
von supergoali
Hi Thomas,

ich hab bei meinen Randstreifen bei der Bemalung unmittelbar nach der ersten Schicht im noch feuchten zustand mit nem Streuer Quarzsand drauf. Dann lass ich es trocknen und bring die zweite Schicht auf - das war´s.

Grüße
Jochen

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 12:41
von inu231
Hallo,

dank für die rückmeldungen. ich werd das demnächst mal testen.

thomas

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 13:13
von Kafuzke
Hallo Thomas,

Herzlich Willkommen im UNI-Forum Bild

Noch ein Tipp für deine Bilder, Rapidshare ist völlig ungeeignet für die Veröffentlichung in Foren, nimm lieber einen Dienst wie z.B. abload.de und probier mit dem Knopf "Vorschau" aus ob dein Posting auch so aussieht wie du es dir vorstellst.

Bild

Bild

Auch solltest du vorher die Bilder auf ein Web-verträgliches Maß verkleinern und als JPG abspeichern. 17 MB sind halt selbst in Zeiten des DSL zu groß!

Gruß Kafuzke

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 13:29
von inu231
OK OK :(

frag mich zwar wie 17 MB zusammenkommen (haben sie im original nicht) hab aber so oder sol vergessen sie zu reduzieren.

thomas

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 13:41
von Handweker
Herzlich willkommen,
zu den Randstreifen-
1. kurz anschleifen
2. Volltonfarbe leicht verdünnt 1x streichen- besser rollen mit einer abgenutzten Lammfellrolle.
3. Nach Durchtrocknung leicht anschleifen u. ein Endanstrich -unverdünnt.
Alles gleichmäßig dünn auftragen.
Bei viel Lust u. Zeit kannst du auch noch weiß- rote Sreifen um den Rand malen oder gut abkleben.
Das ist eine einfache u. preiswerete Methode u. genügend Grip hast du auch.
Viel Spass
Gruß Willy

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 14:17
von Kafuzke
Hast Recht Thomas,

die 17MB kommen irgendwie durch rapidshare zusammen, k.a wieso.

Da ich noch eins probiert hab, stell ich´s dann auch grad mal online für dich ;)

Bild

Gruß Kafuzke

RE: Ich bin´s, ein neuer

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 14:33
von inu231
Kafuzke sei Dank,

ich ändere die Links von weiter oben auf uplod.com
Danke

Zu den randstreifen, ich werde die verschieden hinweise mal ausprobieren und schaun was mir am besten passt.

dank und grüße

thomas