Seite 1 von 2
Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Montag 31. März 2008, 21:00
von TheLargest
@ All
habe heute mein Contestfahrzeug gepostet und kann zumindest hier den Link ohne Bilder angeben. Darf hier noch nicht posten weil der Contest noch läuft.
Im Grunde geht es hier um ein von mir entwickeltes Chassis das Längenverstelbar ist für die Uni. und zwar fast 5 cm vom kleinsten Chassis aus nach vorne.
Wer Interes. hat kann hier schonmal vorschnuppern, poste dann noch ausführlich hier.
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-4906 ... 9-691.html
Gruß Miki
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Montag 31. März 2008, 21:20
von Alex
Das chassi sieht ziemlich gut aus, da hast du dir echt was einfallen lassen.Sehr gutes Bastel chassi. Soll es mal in serien Produktion gehen?
Gruß Alex
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 06:24
von Homer
Hi Miki,
du kannst ruhig hier Bilder zeigen.
Nur vor dem Contest war das nicht erlaubt.
Gruß Homer
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 13:37
von TheLargest
So hier mal das Fahrwerk und Fahrzeug direkt.
Die Daten:
Achsstand Mitte vorne bis Mitte Hinten 92 mm, Spurbreite vorne 63mm, Spurbreite Hinten 66mm. Das ganze kann aber auch minimal auf den Radstand des kurzen Chassis der Uni eingestellt werden.
Die Anforderung: Extrem Schnell, sehr gute Straßenlage und wendig mit sehr gutem Driftverhalten.
Das Fahrwerk hat Spielfreie Hybridlager mit gedrehten Messinggegenlager.
Das rote am vorderen Achträger sind die Scheibenbremsenimitate.
Und hier direkt mal das fertige Auto:
So war die Ausgangsbasis.....
Und so sieht er jetzt aus....

RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:09
von dudi
Hallo Miki
Mit was giest Du denn die Karosserie aus an den Stellen, die Du geändert hast ?(
Gruß
Walter
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:31
von TheLargest
@Dudi
mit dem selben Material mit dem ich auch ganze Karossen gieße. Allerdings sind die Verbreiterungen vorher mit Latexmilch abgeformt worden von den Original Kotflügeln und dann als Form gegossen worden. Wollte erst die ausgeschnittenen Sachen nehmen war mir aber zu unsicher da ich nur die eine Karosse hatte im Rohzustand. Habe mit der Latexmilch direkt an der Karosse abgeformt, mit silikon verstärkt und dann die Teile gegossen und angesetzt bevor ich mit dem Dremel die Originalteile ausgesägt habe. Lediglich die Front- und Heckschürze habe ich komplett ausgesägt und dann mit Knete ausgefüttert und alles glatt bis zu den neuen Teilen eingegossen.
Spart halt Spachtel und das bedeutet das man auch weniger Gewicht auf die Karosse bekommt. Mit dem Spachtel wird alles schwerer.
Beim Fahrwerk hat das mit dem Material allerdings nicht geklappt, da habe ich Maschinenbearbeitbares Material verwendet, das im CNC Bereich verwendet wird. Ist allerding auch wesentlich mehr Arbeit. Aber für ein Fahrwerk ist Karossenmaterial total unbrauchbar.
Gruß Miki
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:38
von TheLargest
@Alex,
ja das geht in Serie. Das ist noch ein Handmuster, alle weiteren werden nach ein paar verbesserungen maschienell hergestellt. Ist bereits beim Patentamt angemeldet und soll sowohl für Standard 3mm Bohrung wie beim Unifahrwerk gewohnt als auch für Hybrid- und Gleitlager gefertigt werden. Läuft sehr schön weil es Verwindungssteif ist.
Ein kommende Verbesserung/Weiterentwicklung ist das die hintere Achsaufnahme gefedert wird. Wenn ausreichend getestet ist und positive Ergebnisse dabei rauskommen, werde ich das hier bekannt geben, da ich mir nicht ganz sicher bin ob das was bringt mit der Federung, war halt ein Idee.
Die Fahrwerke wird es auch für den 2-Leiter Bereich geben.
Gruß Miki
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 21:02
von SlotRaceFan
Geniales Teil!!
Gruß aus Remscheid
Guido
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 00:22
von Alex
@Miki
Das Auto sieht nach verdammt viel Arbeit aus,achja gut sieht er übrigends auch aus.
Laß uns wissen ab wann die fahrwerke käuflich zu erwerben sind.
Gruß Alex
RE: Scratchbuildcontest und neues Chassis für die Unifahrer.
Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 11:55
von racer
einfach Spitze - gefällt mir sehr gut
Lass uns wissen wann das Fahrwerk erworben werden kann - habe auch Interesse !
Gruß,
Marc