Seite 1 von 1

Schleifer & Motor....???

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 06:56
von BMO
Moinsen Gemeinde,
hätte da mal ein Problemchen............ :(
Habe mir einen SMP-Bugatti aufgebaut, Achsen und Motor stammen aus einem 2-Leiter Bock älterer Art.
Über den Motor weiß ich nichts ausser dass er geschraubte Kohlen hat und irrsinnig Power.
Nun das Dilemma:
Er läuft ca. 20-30 Sek. , dann schmort die Schleifer-Feder durch und gibt Rauchzeichen.........?
Und dass bei 9 Volt am 4 stufigen Trafo.
Könnte mir da mal jemand weiter helfen? ?(

Besten Dank!!!

VG BMO Stefan

RE: Schleifer & Motor....???

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 13:11
von Mike...
tja... dann zieht der motor zu viel!!

aus welchem grund auch immer...

RE: Schleifer & Motor....???

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 16:38
von selbir
Hallo Stefan,

der hohe Stromfluß zum Motor durch die kleine Schleiferfeder stellt das Problem dar. Es gibt mehrere Lösungen:
1. Du schaffst eine Verbindung von der Mittelschleiferkufe auf die Anlötöse (ist nicht optimal, da der Schelifer nicht mehr sehr weit drehen kann) 8o
2. Versuch mal 2 Schleiferfedern ineinander zu verdrehen, damit verdoppelst Du den Querschnitt :))
3. Nur den Mittelschelifer mit 2 Stücken leitendem Material füllen (z.B. abisoliertem massivem Leiter 1,5 oder den Kontaktstiften) und verbaue dazwischen eine extrem gekürzte Feder. Hiermit minimierst Du die Strecke mit kleinem Querschnitt. :D

Die dritte Variante abe ich bei mehreren Fahrzeugen eingesetzt, klappt sehr gut.
Die zweite Variante ist auch o.k., hat den Nachteil, daß nicht nur der Querschnitt des Leiters verdopplt wird, sondern auch die Federkraft.

Gruß

Axel

RE: Schleifer & Motor....???

Verfasst: Freitag 20. Juni 2008, 07:15
von BMO
OK, werde am WE mal etwas weiter basteln, besten Dank für eure Tipps!

VG BMO Stefan :]