Jetzt geht`s los
- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
Jetzt geht`s los
Hallo Uni-Gemeinde,
wie`s aussieht habe ich`s jetzt doch noch geschafft, meine Spielstube im Speicher fertig (fast) zustellen, hat halt alles länger gedauert wie anfänglich geplant.
Das ganze, hat doch einiges, an „mehr“ Geld und Zeit in Anspruch genommen wie ursprünglich kalkuliert, aber das wird sicher, der ein oder andere auch kennen.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, sich um eine große 4-spurige Bahn Gedanken zumachen,
vielleicht hat der ein oder andere ein paar gute Ideen um den Raum sinnvoll auszunutzen.
Da jetzt aber erstmal der Sommer kommt und die Temperaturen im Speicher wohl unerträglich werden, werde ich wie gewohnt etwas gemütlicher an die Sache rangehen.
Ein paar neue Bilder habe ich auf meiner HP hinterlegt, dort könnt ihr euch ja ein paar Eindrücke verschaffen.
Für euere Bemühungen bedanke ich mich bereits im vorraus.
tschau, tschau aus dem sonnigen Kaiserslautern
Rüdiger
wie`s aussieht habe ich`s jetzt doch noch geschafft, meine Spielstube im Speicher fertig (fast) zustellen, hat halt alles länger gedauert wie anfänglich geplant.
Das ganze, hat doch einiges, an „mehr“ Geld und Zeit in Anspruch genommen wie ursprünglich kalkuliert, aber das wird sicher, der ein oder andere auch kennen.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, sich um eine große 4-spurige Bahn Gedanken zumachen,
vielleicht hat der ein oder andere ein paar gute Ideen um den Raum sinnvoll auszunutzen.
Da jetzt aber erstmal der Sommer kommt und die Temperaturen im Speicher wohl unerträglich werden, werde ich wie gewohnt etwas gemütlicher an die Sache rangehen.
Ein paar neue Bilder habe ich auf meiner HP hinterlegt, dort könnt ihr euch ja ein paar Eindrücke verschaffen.
Für euere Bemühungen bedanke ich mich bereits im vorraus.
tschau, tschau aus dem sonnigen Kaiserslautern
Rüdiger
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
hallo sepp
ich beneide dich um deinen platz.
da kanste ja schon fast 6 spuren verlegen. :]
oder vielleicht 2 verschiedene bahnen.
ich bin mal auf das ergebnis gespannt.
gruß tommy
ich beneide dich um deinen platz.

da kanste ja schon fast 6 spuren verlegen. :]
oder vielleicht 2 verschiedene bahnen.

ich bin mal auf das ergebnis gespannt.
gruß tommy
- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
ja, Grundfläche ist genug vorhanden
aber die Nutzfläche läßt zuwünschen übrig ?(
wenn das mal eine vierspurige Bahn werden soll,
dann ist bedingt, durch die Dachschräge und die Balken, die Bahn in ihren ausmassen, doch sehr beschränkt.
Die Bahn wäre wohl eher dsa kleiner Übel,
aber was mach ich mit den vier Fahreren ??
tschau, tschau
Rüdiger

aber die Nutzfläche läßt zuwünschen übrig ?(
wenn das mal eine vierspurige Bahn werden soll,
dann ist bedingt, durch die Dachschräge und die Balken, die Bahn in ihren ausmassen, doch sehr beschränkt.
Die Bahn wäre wohl eher dsa kleiner Übel,
aber was mach ich mit den vier Fahreren ??
tschau, tschau
Rüdiger
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Jetzt geht`s los
Hallo Rüdiger,
das mit den Fahrern ist doch kein Problem
Dach aufbrechen, in die Schräge einen klitzekleinen Balkon bauen.
Dann ein paar Mobotix-Kameras installieren und über PC's mit Monitoren das Ganze überwachen. Dann können die Fahrer bei Bier/Wein und sonstigen Häppchen das Rennen fahren (Für den Winter ist der Balkon natürlich überdacht und es gibt Glühwein).
Nur benötigst Du dann noch einen HIWI der im Speicher bleibt und die "zerlegten" Wägelchen wieder auf die Bahn bringt, oder extrem lange und bewegliche Greifarme
Spass beiseite, um den Platz beneide ich Dich schon, nur um die Hitze im Speicher weniger 8)
Ich habe z.Z. nur ca. 3x2m Platz für meine Bahn und bin immer noch am Räseln ob 2 oder 4 spurig!
Zumindestens alles andere habe ich schon!
Gruß ebenfalls aus KL (noch sonnig)
Thomas
das mit den Fahrern ist doch kein Problem

Dach aufbrechen, in die Schräge einen klitzekleinen Balkon bauen.
Dann ein paar Mobotix-Kameras installieren und über PC's mit Monitoren das Ganze überwachen. Dann können die Fahrer bei Bier/Wein und sonstigen Häppchen das Rennen fahren (Für den Winter ist der Balkon natürlich überdacht und es gibt Glühwein).
Nur benötigst Du dann noch einen HIWI der im Speicher bleibt und die "zerlegten" Wägelchen wieder auf die Bahn bringt, oder extrem lange und bewegliche Greifarme

Spass beiseite, um den Platz beneide ich Dich schon, nur um die Hitze im Speicher weniger 8)
Ich habe z.Z. nur ca. 3x2m Platz für meine Bahn und bin immer noch am Räseln ob 2 oder 4 spurig!
Zumindestens alles andere habe ich schon!
Gruß ebenfalls aus KL (noch sonnig)
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
Hallo zusammen,
ein bißchen Zeit bleibt ja noch bis es los geht,
dann seht euch doch schnell nochmal meinen ersten Planungsversuch an und sagt eure Meinung dazu.
Versuch # 1
tschau, tschau
Rüdiger
P.S. packt es unsere elf ??
ein bißchen Zeit bleibt ja noch bis es los geht,
dann seht euch doch schnell nochmal meinen ersten Planungsversuch an und sagt eure Meinung dazu.
Versuch # 1
tschau, tschau
Rüdiger
P.S. packt es unsere elf ??

- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
Hallo Uni-Gemeinde
Was haltet ihr von Variante Nr. 2
Das wäre dann 4 x 55,00m.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich den Plan besser darstellen könnte, wenn ich die Streckenplanung als jpg speichere, bleibt nur dieses unbrfriedigende Bild übrig!
tschau, tschau Rüdiger
Variante 2
Was haltet ihr von Variante Nr. 2
Das wäre dann 4 x 55,00m.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich den Plan besser darstellen könnte, wenn ich die Streckenplanung als jpg speichere, bleibt nur dieses unbrfriedigende Bild übrig!
tschau, tschau Rüdiger
Variante 2
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
Hallo Sepp,
mir gefallen beide Varianten sehr gut. Jedoch ist die Variante 1 mein persönlicher Favorit. Vor allem die lange Gerade. Bei Variante 2 sind mir etwas zu viele Kurven verbaut. Aber wie gesagt, beide Strecken sind nicht schlecht.
Jogi
mir gefallen beide Varianten sehr gut. Jedoch ist die Variante 1 mein persönlicher Favorit. Vor allem die lange Gerade. Bei Variante 2 sind mir etwas zu viele Kurven verbaut. Aber wie gesagt, beide Strecken sind nicht schlecht.
Jogi
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Jetzt geht`s los
Hallo Rüdiger,
beide Varianten haben Ihren Reiz. Wobei ich nicht sicher bin, ob die 2. nicht doch flüssiger zu fahren ist als die 1. (trotz der langen Geraden).
Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als beide auszutesten!
Zu den Bildern: Welche Software nutzt Du denn?
Ich benutze den Slotman.
Wenn ich da ein Bild als JPG Speichern will schlägt er mir 400x200 zum Speichern vor. Ich stelle das Bild dann auf 1200x600 ein. Dadurch wird es zwar größer, aber auch die Detailschärfe wird besser (wobei die Bildqualität immer auf 100% steht).
Gruß
Thomas
beide Varianten haben Ihren Reiz. Wobei ich nicht sicher bin, ob die 2. nicht doch flüssiger zu fahren ist als die 1. (trotz der langen Geraden).

Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als beide auszutesten!

Zu den Bildern: Welche Software nutzt Du denn?
Ich benutze den Slotman.
Wenn ich da ein Bild als JPG Speichern will schlägt er mir 400x200 zum Speichern vor. Ich stelle das Bild dann auf 1200x600 ein. Dadurch wird es zwar größer, aber auch die Detailschärfe wird besser (wobei die Bildqualität immer auf 100% steht).
Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt geht`s los
tja, das Problem ist, daß ich auf meine neuen PVC-Belag keine Schienen legen kann um die Strecken auszuprobieren, derweil die Streckenteile gleich häßliche Spuren auf dem Belag hinter lassen die sich nicht mehr entfernen lassen.
Bevor ich als mit der Unterkonstruktion für die Bahn beginne, müßte der Entwurf also schon stehen!
Desweitern bin ich mir nicht sicher über die Einsehbarkeit der Strecke, wie ihr sicher schon auf den Bildern gesehen habt, habe ich auch einiges an Gebälk, das umfahren werden muß.
Wie seht ihr das, ist es zwingend Notwendig daß die 4 Fahrerplätze nebeneinander sind, oder können die Plätze auch im Raum verteilt werden?
@ Thomas, ich nutze auch den Slotman, ich habe das Bild jetzt nochmal entsprechend deiner Einstellvorgaben erneut eingestellt, aber das Resultat ist immer nocht nicht, das gelbe vom Ei.
hey, cool, ich habe gerade gesehen, daß du auch aus Kl bist, da kann man dann bestimmt mal zusammen um den Kringel fahren (wenn`s dann mal so weit ist)
tschau, tschau Rüdiger
Bevor ich als mit der Unterkonstruktion für die Bahn beginne, müßte der Entwurf also schon stehen!
Desweitern bin ich mir nicht sicher über die Einsehbarkeit der Strecke, wie ihr sicher schon auf den Bildern gesehen habt, habe ich auch einiges an Gebälk, das umfahren werden muß.
Wie seht ihr das, ist es zwingend Notwendig daß die 4 Fahrerplätze nebeneinander sind, oder können die Plätze auch im Raum verteilt werden?
@ Thomas, ich nutze auch den Slotman, ich habe das Bild jetzt nochmal entsprechend deiner Einstellvorgaben erneut eingestellt, aber das Resultat ist immer nocht nicht, das gelbe vom Ei.
hey, cool, ich habe gerade gesehen, daß du auch aus Kl bist, da kann man dann bestimmt mal zusammen um den Kringel fahren (wenn`s dann mal so weit ist)
tschau, tschau Rüdiger
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Jetzt geht`s los
Hi Rüdiger,
kann mir zwar nicht vorstellen das die UNI-Schienen dir den Boden versauen, aber ich würd die Strecken auch jeden Fall vorher ausprobieren. Zur Not kannste ja noch Zeitung, Reste von deinem PVC oder sonst was drunterlegen.
Und wenn´s partout nicht klappen will mit dem JPG mach doch einfach einen s.g. Screenshot von deinem Bildschirm, dann ist´s auf jeden Fall so groß wie du es siehst
Gruß Kafuzke
kann mir zwar nicht vorstellen das die UNI-Schienen dir den Boden versauen, aber ich würd die Strecken auch jeden Fall vorher ausprobieren. Zur Not kannste ja noch Zeitung, Reste von deinem PVC oder sonst was drunterlegen.
Und wenn´s partout nicht klappen will mit dem JPG mach doch einfach einen s.g. Screenshot von deinem Bildschirm, dann ist´s auf jeden Fall so groß wie du es siehst

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA