Seite 1 von 1
Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Freitag 1. August 2008, 20:10
von selbir
Hallo Gemeinde,
bei meinem letzen Besuch des Slot-Händlers meines Vetrauens konnte ich dem Mercedes-sauber C9 von Slot It nicht widerstehen.
Super detailliertes Modell, Preis o.k., also gekauft.
Dann der Umbau : Das erste Fahrzeug, bei dem ich beinahe verzweifelt bin. Extrem wenig Platz für den Schleifer, Kanten der Karosse im Weg usw. 8o Extremes Kürzen des Schwingarms, Schleifergehäuses und das Flachschleifen der Schraube machten den Einbau möglich. Dann war das dicke Silikonkabel, mit der Wagen verdrahtet ist im Weg, also neu verdrahtet. 8)
Irgendwann war der Umbau dann fertig, schön tief und das Ding sieht scon im Stand super schnell aus. Also auf die Bahn mit den neuen Bestzeitenjäger:
Das Ding lässt sich auf meiner 32m Bahn kaum fahren : Extreme Beschleunigung, in Kurven kippt der Waagen. ?( Anschleifen der Reifen brachte auch nichts. Also erst mal große Enttäuschung. Dann die Lösung: Magnet raus, Fahrzeug gebleit. Jetzt macht der Wagen richtig Spaß, exterm schnell, super Kurvenlage.

)
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme bzgl. der verbauten Magnete gehabt. Ich habe bei ca. 30 Umbauten noch nie erlebt, daß sich ain Auto mit Magnet so kritisch auf der Bahn verhält.
Gruß
Axel
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Freitag 1. August 2008, 20:54
von tschoburner
Hallo Selbir,
du hast den "Schwingarm" gekürzt, ja warum das denn?
Der Sauber ist wunderbar umzubauen, ich würde jetzt mal annehmen, daß bei deinem Auto die Lage des Schleifers das Problem ist.
Gruß
Tscho
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Freitag 1. August 2008, 21:34
von Kafuzke
Hi Axel,
ich fahr ja den schwarzen AEG C9 und der fuhr mit Magnet schon nahezu perfekt. Auch wurde die "extreme Beschleunigung" durch entfernen des Magneten nicht schlechter
Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass du den evtl. nicht richtig zusammen geschraubt hattest und erst durch dein erneutes öffen und zusammenbauen das Auto wieder gerade auf den Rädern gestanden hat. Aber dies alles sind nur Mutmaßungen. Denn einzig und allein durch entfernen eines Magneten und etwas Blei rein wird wohl kaum ein Auto, und da ist´s egal welcher Hersteller, besser fahren. Freu dich einfach das es jetzt läuft
Gruß Kafuzke
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 10:13
von Murcielago
Der Mercedes C9 von Slot it ist ein Testosteron-Stuhl.
Ähnlich wie der BMW Mc. Laren ein richtig schneller Racer auf der Unibahn, der zudem noch sicher zu fahren ist mit satt Amperes im Schlitz. Stell mal Fotos vom Chassis ein - ein Kürzen des Schwingarms macht nur bei Revell und Scalextric Frontmotor-Autos Sinn.
Gruß in die Runde,
Peter
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 11:09
von selbir
Hallo Tscho, hallo Peter,
den Schwingarm musste ich kürzen, da ich als Schwingarmhalter einen Uni-Vorderachsträher verwende und diesen so einpasse, daß die Innenausstattung des Fahrzeugs minmal leidet. Das hätte hier vom Einbau bzgl. der Länge des Schwingarm noch geklappt. Das Problem stellte sich bei der geringen Einbauhöhe in der Front des C9. 6mm bei einer Höhe des Schwingarmkopfes von 10mm zzgl. Verschraubung. Ich habe deshalb den Schwingarm un ca. 5mm gekürzt, den Schwinarmkopf plan gefräst, die Anlötöse verklebt, die Feder gekürzt und die Schraube abgeschliffen:
nur so habe ich es hinbekommen, das fahrzeug auch entsprechend tief zu gestalten.
Vieleicht bin ich beim Umbau ja schon falsch angefangen, aber ich sehe keine andere Lösung das Ding umzurüsten. Wie macht Ihr so was denn ?
Gruß
Axel
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 11:12
von selbir
Hallo Kafuzke,
mit den Zusammenbau haben die "Probleme" bzgl. des Magneten nichts zu tun. Ich habe das Farzeug mehfach demontiert. Ich kann mir diese Problematik auch nicht erklären, wie gesagt, dies ist der erste Umbau der ohne Magnet wesentlich besser (nicht schneller) läuft.
Gruß
Axel
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 13:40
von tschoburner
Hallo Selbir,
der "Trick" ist verhältnismäßig einfach.....
Der C9 ist an der Fahrzeugfront quasi "doppelwandig". Schneide einfach die Karosse an der Stelle an der der Schleifer ist innen etwas aus und schon passts. Der Schwingarm muß dann natürlich nicht gekürzt werden. Außerdem dürfte deine Entstördrossel an der Karosse angehen...
Selbstverständlich muß der Schleifer dennoch gekürzt und die Schraube abgefeilt werden.
Gruß
Tscho
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 18:05
von selbir
Hallo Tscho,
die "überschüssigen" Karosserieteile hatte ich abgeschliffen, war trotzdem noch zu eng. Den Kondensator habe ich erst nach dem kompletten Umbau eingebaut, da sonst mein Rundenzähler Probleme macht. der Kondensator kommt aber nicht an die Karosse.
Gruß
Axel
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 14:03
von Homer
Hallo Axel,
ich frag mich gerade, warum du dieses Bild in einer Auflösung von 2272x1704 hochgeladen hast. So toll ist das wirklich nicht.
Nur weil Abload nichts kostet und weil es Mühe macht sowas auf z.B. 600 Pixel Breite (das hätte locker gereicht) zu verkleinern?
Mit diesem Riesenbild verursachst du unnötig Traffic und das kostet Geld. Und nur weil das nicht dein Geld ist, muss man so einen Bilderdienst doch nicht unnötig überstrapazieren.
Ich wollte das auch nur mal ansprechen, weil mir das schon ein paarmal aufgefallen ist. Schließlich haben wir alle Interesse dran, daß der Service von Abload erhalten bleibt. Ansonsten werden die auch mal anfangen müssen, Bilder zu löschen und es gibt nichts schlimmeres als Threads mit Bildern, die nicht mehr da sind.
Gruß Homer
RE: Umbau Slot It Sauber C9
Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 20:02
von selbir
Hallo Homer,
da hast Du recht. Ich geb zu, daß mir da gar keine Platte gemacht habe als ich die Bilder hochgeladen habe.
Passiert nicht wieder :]
Gruß
Axel