Seite 1 von 2
BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Freitag 15. August 2008, 17:40
von TheLargest
Hi,
habe mit BMO einen HotRod gegen einen BMW 3.0 Servo getauscht, was ich aus dem Servo gemacht habe kann sich glaube ich sehen lassen.
So sah er aus als ich ihn bekam:
Und so sieht er jetzt aus, läuft top und liegt sehr gut.
Der komplette Aufbau kann hier eingesehen werden:
http://www.mikis-garage.info/viewtopic. ... &sk=t&sd=a
Gruß Miki
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Freitag 15. August 2008, 19:00
von dudi
Hallo Miki
Der ist wirklich gut geworden. Vor allem das mit dem Dach hast Du super gelöst. Klappt das auch mit kleinen Rissen mit dem Giesharz das Du verwendest? Hab auch noch einen BMW der vorne gerissen ist. Was für Harz ist das denn?( Wieso hast Du ihn nicht ganz lackiert??
Gruß
Walter
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Freitag 15. August 2008, 19:55
von Kafuzke
Yep, der Deckel sieht wieder richtig gut aus
Nur die Felgen sind nicht mein Geschmack 8o
Aber weißte Miki was dem jetzt gut stehen tät, ein gelbes Blinklicht auf dem Dach
Gruß Kafuzke
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Freitag 15. August 2008, 20:23
von BMO
Moinsen Miki,
der sieht doch richtig guuuuuuuuuuut aus!!!
Warte mal bis meiner fertig ist............. he he.... :]
VG BMO Stefan
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Freitag 15. August 2008, 22:05
von selbir
Hai Miki,
sehr schön geworden der CSL. Tief und breit, die Felgen passen sehr gut zum Rot des Fahrzeugs. Tolle Doku der Restauration.
Respekt.
Gruß
Axel
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Samstag 16. August 2008, 01:51
von TheLargest
@Mario Kafuzke,
war klar aber ich habe mir ein grünes Dachlicht bestellt und weil das kleiner als das Original ist, eben zu gemacht damit ich später ein passendes Loch bohren kann ;.)

:O
@Dudi, ich wollte ja zeigen das man eben nicht alles lackieren muss sondern auch ausbessern kann ohne das es auffällt. Das Gießharz habe ich mir zusammenstellen lassen und verkaufe es, allerdings lohnt es nicht 1 KG für einen kleinen Riß zu kaufen, das ist für Karossen zu gießen. Aber es klappt sehr gut für kleine Risse, kannst Du sehen sobald die Restauration des Porsche 928 fertig ist, da ist alles von groß bis megaklein gerissen und geht auch wieder.
@ BMO, Du hast ja auch mehr Zeit wie ich
Gruß Miki

RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Samstag 16. August 2008, 05:49
von BMO
@ Miki,
mein Tag hat auch nur 24 Stunden, ich teile ihn mir nur etwas anders ein...
VG BMO Stefan

RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Samstag 16. August 2008, 16:08
von menlein2810
hi miki
der gefällt :]
wen du ihn mal nicht mehr magst -- denk an mich :]
gruß tommy
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 09:55
von menlein2810
hi mikki
ich habe auch mal einen 3.0er fertiggemacht
vielleicht können die ja mal gegeneinander antreten
der fahrereinsatz ist nicht lackiert , aber ich finde das sieht echt genial aus so in weiß.
die beschlagteile fehlen allerdings noch .
sieht doof aus -- ich weiss ;(
das chassie war eigentlich für den käfer gedacht , aber ich denke , das es hier auch gut aufgehoben ist.
gruß tommy
RE: BMW 3.0 von Servo auf Uni
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 09:57
von menlein2810