Seite 1 von 2

aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 13:35
von menlein2810
hi leute

ich habe mal wieder die spraydose ausgepackt und 2 neue auto´s fertiggemacht.

bei dem roten 3.0er war das dach und die haube mittig gebrochen.
das habe ich von innen mit einer matte geklebt und anschließend verspachtelt.
das ganze habe ich bis auf das plastik wieder runtergeschliffen und anschließend die schwarzen streifen aufgeklebt.
um den riß im dach zu verdecken habe ich auch hier die schwarzen streifen aufgeklebt.
anschließend hab ich klarlack aufgetragen , um alles wieder glänzend zu bekommen.
sieht aus wie neu :] die geklebten stellen sieht man nicht mehr.

die bmw decals auf den türen gefallen mir nicht, deshalb habe ich sie einfach weggelassen.

diesen wagen werde ich original lassen -- auch die reifen :)



Bild

bei dem porsche war die motorhaube mittig eingerissen.
habe ich auch von innen mit einer matte und harz verklebt.
von außen ein wenig mit pattex stabilit verspachtelt und geschliffen.
anschließend grundiert und 1 std. später weiß lackiert.
die decals habe ich ca 2 std später aufgelegt.
morgen bekommt er noch klarlack.

Bild



Bild


gruß tommy ( köln)

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 15:26
von TheLargest
Also der BMW sieht recht fleckig aus im Lack oder täuscht das. Ansonsten schöne Arbeit.

Gruß Miki

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 18:17
von hercules50s
Hi Tommy,

also Du hast schon echt schöne Autos gebaut und auch einen guten Geschmack.
Die BMW Logos an den Türen finde ich auch häßlich, hätte diese ebenfalls nicht angebracht.

Der Porsche stellt mal eine schöne Alternative zum weißen Europa Möbel Porsche dar.
Geschmackvoll mit Decals decoriert.

Erste Sahne !!!!

Gruß Christian

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 18:55
von racer
menlein2810' dateline='1220096100 hat geschrieben:
ich habe mal wieder die spraydose ausgepackt und 2 neue auto´s fertiggemacht .
also, ;) das will ich mal nicht hoffen, dass die "neu" waren ;) .... grinz.

den 928 gefällt mir gut - super Arbeit!

Gruss,
Marc

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 19:53
von menlein2810
hallo leute

danke für euer lob.

@mikki

ich habe die fotos leider in einer nicht so guten auflösung hochgespielt.
ich denke mal das der eindruck davon kommt.

der porsche hat nun auch klarlack .

hier mal zwei fotos in besserer auflösung.

Bild

Bild

gruß tommy

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 20:12
von menlein2810
eigentlich sollten die auto´s ( 6 stk ) für die langen winterabende sein :D
naja, 4 sind ja noch über , vielleicht halten die ja so lange 8) ?(
wenn nicht kann ich mir ja vielleicht noch einige günstige 908 / 312 deckel zulegen. :]

gruß tommy

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 10:05
von menlein2810
so, nun sind die beiden fertig --
lediglich bei dem 928er muß ich noch das licht einbauen.
die lampen muß ich allerdings noch lackieren.

beim bmw mußte ich den fahrlichtschalter opfern, weil er immer über die bahn geschliffen hat.( wenn auch original -- ordentlich laufen soll er schon)

Bild



Bild


und der porsche noch


Bild


gruß tommy ( köln )

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 11:25
von racer
Tommy,
sieht super aus - hast du schön gemacht!
Würde mich noch interessieren wie Du lackiert hast und mit welcher Farbe - ich habe selbst so einen Projekt noch nie in Angriff genommen weil ich mich für's Lackieren "fürchte".... :(

Gruß,
Marc

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 12:53
von Tommy
Hi tommy,

die beiden schauen wirklich gut aus! :))

Mir scheint allerdings, dass beim Porsche die Hinterreifen doch etwas weit herrausschauen.

Gruß

Thomas

RE: aral 928 und 3,0 rot

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 13:10
von menlein2810
hi leute

der bmw ist im original -plastiklack --- ist halt nur klarlack drüber.

der porsche hat die gute spraydose von hold bekommen.

beim porsche sieht das nur so auß, die reifen stehen nicht über.
ist alles original -- lediglich auf der hinterachse sind 14mm ortman drauf.

gruß tommy