Seite 1 von 1

Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 23:40
von Tommy
Weiter geht´s:

Das zweite Werk der vergangenen Wochen war ein Porsche 935 aus einer Servopackung, die ich wegen der Karossen billig gekauft hatte.

Die Servoöffnungen habe ich nicht zeitaufwendig verspachtelt, sondern aus meinem Lieblingsmaterial "Hobbycolor" / Forex grob passende Stücke geschnitten und diese mit Sekundenkleber eingesetzt. Im Anschluß wurden dann diese Passstücke mit Dremel und Schmirgel bearbeitet. So war es sogar relativ einfach den unteren Abschluß des Fronspoilers herauszuarbeiten.
Die Klebeverbindung ist überaus robust, da Sekundenkleber mit den Karossen, aber auch mit dem Forex überaus gut funktioniert.
Als Schraubzapfen kamen Messingröhrchen mit Muttern M3 zum Einsatz.

Bild

Bild

Bild

Beste Grüße

Thomas

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 06:28
von TheLargest
@Tommy, kann nur wieder sagen, sehr saubere Arbeit, auch bei diesem würde mich Interes.. was für Felgen das sind die sehen mal richtig klasse aus.

Gruß Miki

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 16:30
von selbir
Hallo Tommy,

ganz großes Kino, Dein 935. Die Farbe passt sehr gut zum Fahrzeug, der farblich abgesetzt Flügel wirkt sehr gut.
Der Hammer sind aber Deine Felgeneinsätze (jetzt versteht ich auch Deinen Hinweis beim Mampe SLC).

Was muß man denn anstellen, um an Deine durckvorlagen zu kommen? :D :)) ;)

Gruß

Axel

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 19:59
von Tommy
Hi Axel,

ich danke für das Lob :D

Die Vorlagen kann jeder haben, der sie möchte.
Ist allerdings auch kein Hexenwerk.
Einfach aus dem 2-Leiterfuhrpark (natürlich sofern vorhanden) passendes Auto raussuchen.
Felge dann bei guter Beleuchtung, ohne Blitz!!! abfotografieren. Dabei einigermaßen auf möglichst rechtwinklige und mittige Ausrichtung zum Objektiv achten. Abstand Objektiv - Felge ca. 20cm reicht völlig.
Das Foto dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm soweit zurechtschneiden, bis nur noch der Bereich mit dem Reifen übrig bleibt.
Diesen dann einfach mal auf ein Maß von ca. 1,8 x 1,8cm bringen und einmal zum Test ausdrucken.
Auf den Ausdruck dann die Schneideschablone legen und kontrollieren, ob noch weiter verkleinert werden muß.
Als Schablone zum Drumherumschneiden verwende ich übrigens für die kleinen Alufelgen (13mm innen / 14 außen) eine Unifelge und für die größeren Alus wiederrum die Kleinen - das passt perfekt.
Geschnitten wird mit gutem Bastelmesser auf einer Holzunterlage.

Bisher kamen bei mir zur Anwendung:

Felgen eines Fly 908 für meine Uni 908er (wobei das eher problematisch war, da die Fly Felgen Schwarz waren)

BBS Felgen eines Ninco Porsche für den Camel BMW

und die Felgen eines Evo MobyDick für den 935.

Vorher habe ich auch öfters nach geeignetem Material im Web gesucht, was aber schwer zu finden ist, da die Abbildungen ja wirklich frontal sein müssen.
HIER bin ich dann mal fündig geworden.

Beste Grüße

Thomas

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:47
von selbir
Hai Tommy,

Danke für die Tipps und den link :]

Ich teste das mit den BBS Felgen mal. Gute Felgeneinsätze sind ja nicht gerade günstig.

Gruß

Axel

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 09:58
von Murcielago
Sehr gelungener roter Teufel !
Hut ab !

Peter

RE: Aus der Bastelstube #2 Porsche 935

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 12:12
von BMO
Servus Thomas,
Danke für den Link zu den BBS-Felgen, sind tolle Bilder.
Werde mich bald mal daran versuchen......

VG BMO Stefan :]