Seite 1 von 2
Leitkieltrouble
Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:08
von WoBl
Servus Leute,
Zunächst mal Hallo an alle die mich kennen und natürlich an Hallo an alle Forumsmitglieder hier.
Ich hab mich auf Pe-tho´s anraten hier angemeldet,der letztendlich wohl dafür verantwortlich ist,dass ich nun auch noch mit der Uni anfang ! Sicher ist mein Problem für euch ziemlich profan. Nachdem ich selbst in den frühen 80´ern den Capri und den 930er auf Zweileiter umgebaut hab und mir dachte,die Teile lägen noch irgendwo rum ,hab ich mir nix großartiges dabei gedacht ,als ich mir auf der Slotmesse in Nbg einen 908 ohne Leitkiel günstig geschossen hab. Was soll ich sagen...ich blicks einfach nicht

, Seitenschleifer und Leitkiel mit Kontakt hab ich ,aber was zum Kuckuck fehlt denn da alles noch??? ?( Kann mir jemand (wahrscheinlich alle) sagen ,wo mann vielleicht ne Stückliste oder Explosionszeichnung von dem Ding findet?
Zum Auto selbst: der bleibt natürlich nicht original und dass ich dafür die falsche Basis hab, hab ich auch schon gemerkt! Aber was ein ordentlicher scratchbuilder sein will, der sollte auch auf dieses Chassis eine andere Karosse draufbekommen oder?
Vielleicht erbarmt sich einer meiner Schrauberseele und zündet in mir die Flamme einer neuen Leidenschaft?(zu blumig?)
Herzliche Grüße aus Franken!
WoBl
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:21
von Sonynico
hi erstmal
versuche mal zu beschreiben was an nem schleifer so dran ist
1. der Leitkil mit kontakt für die mitte
2. der seitenschleifer
3. feder die den seitenschleifer spannt
4. die Hülse die den seitenschleifer fixiert
5. ein kleiner abschirmring
6. noch ne hülse
das steckst du nun durch den schwingarm
dann brauchst du nich die feder die in den leitkiel kommt und den kontaktstift
dann wieder einen größere feder die ab die anlötlitze drückt dann ne unterlegscheibe und ne schrabe..
ich weiss blöd erklärt aber so als erste hilfe
http://i12.ebayimg.com/02/i/001/13/f6/e163_1.JPG
hier nochmal n e... bild
und noch eins der ist abe rnoicht komplett ;(
http://i24.ebayimg.com/07/i/000/99/cc/a2ae_1.JPG
MfG Nico
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:30
von Hans H
Hallo,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum. :] :]
Eine Skizze der Schleifer kannst Du hier nachsehen
www.carrera4fun.de Tipps & Tricks >Reparaturen > Schleifer
Gruß
Hans
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 20:04
von Tommy
Hier noch das Bildchen von Katsche:
Gruß
Thomas
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Montag 20. Oktober 2008, 20:30
von 914-er
Hallo WoBI,
herzlich willkommen im wohl besten Forum für große Kinder.
Wenn Du dir das mit dem Schleifer in echt ansehen willst dann komm doch einfach bei uns "UNI-IG Nürnberg" vorbei. Jeden Fr. so ab 19 Uhr. Teile die du dann noch brauchst kannste gleich vor Ort beim Kurt beziehen. Anregungen was man mit einem 908 machen kann kannste dir gleich mitholen.
Aber Vorsicht Ansteckungsgefahr!
Gruß Thomas
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 06:57
von WoBl
Tja, leider zu spät! Schon passiert!
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier und natürlich für dir prompte Auskunft.Vor 28 Jahren hab ich meinen Kumpel mit seiner Uni ausgelacht, ich nehme hiermit alles zurück! Das Angebot mit Nbg nehme ich gerne an,war sowieso schon lange geplant.
Als denn! Frohes Basteln!
WoBl
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 07:05
von Wolfgang N.
Hi WoBL,
viel Spaß im UNI-Forum! Man kennt sich ja bereits von den Scratchbuildern.
P.s. Wann kommt das ACIS 1 jür die UNI?

)
Grüsse,
Wolfgang
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:08
von WoBl
Also, wenn Nachfrage da ist,kann ich gern drüber nachdenken! Gibt´s denn schon ein Zubehörchassis für die Uni? Es hat doch bestimmt auch schon mal jemand versucht den Leitkiel zu vereinfachen( der Gedanke kam mir jedenfalls) oder fahren alle das Originalsystem und das aus gutem Grund? Da gibt´s doch bestimmt Grenzen in der Stromübertragung ,oder?
WoBl
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:25
von pet-tho
Hi Wobl, Willkommen auch hier im Forum, freut mich das du auch gleich deine Fragen alle beanwortet bekommen hast.
Und vereinfachte Schleifer für Uni kenn ich jetzt noch keine, aber kannst dir ja mal Gedanken drüber machen wenn du mal nicht schlafen kannst, das Testen übernehmen wir gerne.
Und du weist ja wir warten auf deinen Besuch.
RE: Leitkieltrouble
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:28
von Wolfgang N.
Hallo WoBL,
also zur Nachfrage müsste man halt ne Abfrage starten. Könnte mir aber vorstellen, dass da schon Interesse besteht.
Zum Thema Schleifer und Schwingarm etc. gibt es schon ein paar gute Ideen.
Schleifer optimieren
http://www.slotfreaks.de/technik/unisch ... leifer.htm
Schleifer kürzen
http://www.tommyshobbyseite.de/resource ... eifers.pdf
Tscho`s Tuninganleitung (Auf der Startseite verlinkt / Tips und Tricks)
http://www.tuninganleitung.de/tuninganleitung.htm
Fahrwerke von Schmidtbauer
https://ssl.kundenserver.de/s86706381.e ... _%3D27%3D2
7Avus%2BGT%3D27%3D27%2BSlotfahrwerk%2BKugellager%2Bf%3DFCr%2BUniversal%2B%3D28103%3D252E13141%3D29
https://ssl.kundenserver.de/s86706381.e ... _%3D27%3D2
7Avus%3D27%3D27%2BSlotfahrwerk%2BBronzelager%2Bf%3DFCr%2BUniversal%2B%3D28103%3D252E13139%3D29
Grüsse,
Wolfgang