Seite 1 von 1

Gulf-Farben

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 17:26
von Rolo
Hallo Leute,

ich bereite mich auf lange, dunkle Winterabende vor. Habe mir gerade bei P & P ein paar Lexankarossen bestellt. Eine davon soll eine Gulf-Lackierung erhalten. Kann mir jemand sagen von welchem Hersteller ich dieses Hellblau und das Orange bekomme und wie die Farben heißen (Nummer)?

Grüße

Rolo

RE: Gulf-Farben

Verfasst: Montag 3. November 2008, 11:19
von czilwa
Hallo Rolo,
du weißt ja hoffentlich, dass man für Lexan-Karossen dauerelastische Lacke verarbeiten muss. Ansonsten platzt dir die mühsame Arbeit wieder ab und du hast nur kurze Zeit Spass an dem neuen Wägelchen.
Sicher gibt es einige Kollegen, die sich besser mit Lacken auskennen. Ich bevorzuge Produkte von Tamiya. Es gibt ein reichhaltiges Farbangebot, der Lack trocknet schnell und hat die dauerelastischen Eigenschaften. Tamiya hat 2 Serien, eine für Hartplastik, die andere für Lexan (Kürzel beachten!).

Lexan wird oft von den Kollegen Modellbauern (RC-Cars etc.) benutzt und die Lacke sind dementsprechend in Modellbauläden zu bekommen.

Gruß Stefan

RE: Gulf-Farben

Verfasst: Montag 3. November 2008, 11:48
von Wolfgang N.
Hi,

hab mal ein wenig recherchier im weltweitenwahnsin und folgendes gefunden:
Henry' dateline='1194376740 hat geschrieben: Kleiner Tipp für "Gulf-Design": "Florida-Blau" von VW kommt der Originalfarbe recht nahe....
......."Dupli-Color Acryl Spray Nr. 8-0050 versuchen. Das ist ein helles Pastell-Blau."

Für Airbrush wäre das hier ein Tip

http://www.slotracing-werk.de/scaleraci ... rchdo.html

Grüsse,
Wolfgang

RE: Gulf-Farben

Verfasst: Montag 3. November 2008, 13:32
von dudi
Hallo Roland

Bei meinem Lexanauto hab ich die Farben von Tamiya genommen. Es gibt sie zum streichen und in Spraydosen. In der Spraydose gibt es Orange, zum streichen glaube ich nicht. Es soll auch mit anderen Farben gehen, hab ich aber noch nicht probiert. Hier eine Übersicht der Farben:

http://www.haertle.de/default.php?cPath ... 94_205_206

Gruß Walter