Seite 1 von 2

Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 19:55
von Tommy
Hallo Jungs,

nachdem ich nun mehrfach mitbekommen habe, dass der ein oder andere gerne eine Beleuchtung einbauen würde, aber nicht ganz weiß wie, hier eine kurze Ergänzung zu den Schaltungen bei z.B. Carrera4fun oder badenslot etc.
Die Bezeichnugen und Bestellnummern der Einzelteile findet man auf den genannten Seiten ja schon.
Es stellt sich ja meist nur die Frage "wie zusammen bauen"...

Auf dem ersten Bild von links nach rechts:

Der Spannungsregler 7806 (für 1 Ampere. Bei den gezeigten 4 LED würde ein 78L06 für 100 mA auch reichen)

Zwei Dioden (hier Ba159 gemäß dem Plan bei www.132er.de )

Der Goldcap-Kondensator

2 warmweiße LED für Vorne + 2 Vorwiderstände 220 Ohm

2 rote LED für hinten + 2 Vorwiderstände 570 Ohm

Bild

Hier noch die Bauteile für ein Bremslicht wie bei carrera4fun:

Diode

2x Kondensator (220 und 1000 Mykro)

2x superhelle rote LED + 2x Vorwiderstand 570 Ohm

Bild

So sieht die Schaltung für die Beleuchtung dann fertig aus:

Bild

In den blauen Schrumpfschläuchen verbergen sich die Dioden. Das linke Kabelpaar kommt vom Motor, das Rechte geht zu den LED. Die Vorwiderstände habe ich direkt an die LED gelötet.

Die Bremslichschaltung:

Bild

Das Ganze im Auto:

Bild

Die Bereiche der LED im Auto wurden großflächig schwarz ausgelegt um ein Durchscheinen oder Reflexionen im Inneren zu vermeiden.

Wer möchte kann zwischen Chassis und Karosse auch eine Miniatursteckverbindung vorsehen.

Viellecht hilft es dem Ein oder Anderen weiter.

Gruß

Thomas

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 20:28
von erwin12345
Hi Thomas,

also ich bau das nicht heute oder morgen nach - aber vielen Dank daß Du sowas reinsetzt, das müsste ja das Innenleben des grauen BMW sein, oder ?

Nächste Woche vielleicht :-)

Find ich erste Klasse :-)

Beste Grüsse aus dem Süden

Achim

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 20:31
von dudi
HalloThomas

Das ist echt toll. Da werden sich sicher eine Menge Leute freuen, ich auch :D Wo beziehst du denn die Teile her?

Gruß Walter

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 22:21
von Frank
@Tommy

Endlich mal etwas, dass man(n) auch versteht! Klasse.

Frank

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Montag 10. November 2008, 19:16
von Tommy
Hi Leute,

freut mich, wenn´s Euch hilft ;)

@Achim
Auf den ersten beiden Bildern erkennst Du in welches Auto die gezeigten Teile eingebaut wurden. War ein RSR mit eigener Lackierung. Beim BMW sind ja 4 LED in der Front verbaut :)) ...

@Walter
Die Teile sind mit Ausnahme der warmweißen LED von Reichelt. Die 5mm LED warmweiß hatte ich bei www.pur-led.de geordert. Der Shop ist lustigerweise fast um die Ecke, vertreibt aber leider wohl nur per Versand.
Warmweiße LED in 3mm bekommt man z.B. bei Amoslot (passen unter anderem bei einem 320er in die Scheinwerfereinsätze).

Für warmweiße LED hatte ich mich halt entschieden, weil Xenon-weiß nicht wirklich zu unseren Fahrzeugen passt.

Und der Vollständigkeit halber muss ich noch erwähnen, dass LED-Beleuchtungen in manch superheller Ausführung nicht ganz ungefährlich ist.
Wer also ab und an auch mit Kindern fährt, sollte entweder darauf achten, dass diese nicht direkt in das Licht schauen, oder solche Autos dann im Schrank lassen.

Beste Grüße

Thomas

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Montag 10. November 2008, 19:24
von Wolfgang N.
Hallo Thomas,

echt gut gemacht. Sogar für mich der wo von Elektrik nicht so wirklich was versteht.

Super,

Wolfgang

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 09:00
von Kafuzke
Moin Tommy,

nette Anleitung haste da geschrieben, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht wirklich sehe wo die ganzen Teile vom ersten Bild geblieben sind ?(

Bild

Alles eingeschrumpft oder was? 8) Jedenfalls sieht es so aus als brächte man kein zusätzliches Blei mehr im Chassie. ... ist ja auch gar kein Platz mehr Bild :D

Gruß Kafuzke

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 13:38
von Tommy
Naja Mario,

bischen Denkarbeit habe ich dann doch vorausgesetzt :D .
Die ersten 4 Teile sieht man noch auf dem folgenden Bild, wobei die Dioden im blauen Schrumpfschlauch sitzen.
Die LED sind natürlich vorne und hinten in den Scheinwerfern und je 1 Widerstand pro LED direkt an denselben angelötet.
Vielleicht hätte ich ein Bild ohne die schwarze Farbe machen sollen ;)

Gruß Thomas

PS: ich bring das Auto am Freitag mit, dann kannst Du nochmal in natura anschauen

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 22:04
von husky
Hi Mario

schaust du hier da gibts meine Bauabfolge in Einzelschritten... :D

Das Gewicht ist gar nicht mal das Schlimmste - wenn man denn alles im Chassis unterkriegt. Aber das Licht ist ja auch zum gut aussehen und nicht zum rasen ;) :D

Moin Moin
Erk

RE: Fahrzeugbeleuchtung

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 22:19
von Kafuzke
Danke Erk, sehr löblich diese Bauanleitung ;)

Dann muß ich mal schauen ob und wie ich das mit diesen Amoslot Bausätzen so hinkriege ohne die Platine.
Die ist einfach zu klein für Grobmotoriker :D