Seite 1 von 2
BMW CSL mal anders
Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 18:18
von selbir
Hallo ,
im Moment scheint ja ne Inflation an CSL-Umbauten vorzuliegen. Da wollt ich euch meinen Gruppe 5 CSL auch mal vorstellen.
Da die "Pausbackenversion" zur Genüge verfügbar ist, hab ich im Netz nach anderen Varianten gesucht. Das sollte er werden:
So sieht er aus:
Umbauten des Frontspoilers, Entfernen der Radhäuser, Nachbildung der Seitenteile Bau der Kotflügelverbreiterungen standen an.
Nachdem der CSL lackiert war, habe ich mich entschieden, keine Streifen aufzubringen. Ich finde in schwarz sieht das Ding richtig brutal aus. Die Decals sind auch ein wenig dezenter ausgefallen, als beim Original. Töpfenfelgen mit Ortmännern und Tommys Felgeneinsätze.
Wie gefällst ?
Gruß
Axel
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 20:37
von Capri RS Neon
Hi, wie machst du das nur?????? Ich bin begeistert.
Gruss Alex
Würdest du auch so ein hin bekommen??????
Opel Commodore Serie B Gruppe5

RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 10:38
von TheLargest
Der ist bereits in Arbeit und wird als Steinmetz und in dieser Version sehr bald kommen...
Gruß Miki
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 14:18
von Capri RS Neon

Super, muss ich haben

RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 16:54
von holcor
hallo axel,
klasse gemacht, hätte aber nicht auf das "Kastrat"-design
verzichtet, iss mir so ´n bißchen zu dunkel- schwarze kuh inner nacht! letzt und endlich muß er aber dir gefallen! die karosserie arbeiten find ich echt gelungen! machmamehr!
beste grüße, holger
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 18:11
von selbir
Hallo Alex,
der Commodore ist sicherlich machbar. Als Basis kann man den Evo Commodore nehmen. En wenig an der Karosse gedremelt, gespachelt usw und das Ding ist fertig. 8)
Ist aber nicht mein Ding, ich hab mir den Umbau von Uni-Fahrzeugen vorgenommen.
Mit Mikis Angebot hat sich das Thema ja auch erledigt.
Holger:
Wie beschrieben hatte ich das Original-Design zunächst im Auge. Ich find den CSL aber im Moment so wie er ist sehr geil. Auch auf den schwarzen Schienen kann man ihn gut erkennen, er hat ja LED-Beleuchtung
Gruß
Axel
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 18:14
von pet-tho
Find den Wagen auch Super, Karosseriearbeiten ne glatte 1, aber wie auch Holger hätte ich die Streifen drauf gemacht, aber wenn er dir so gefällt dann past das, auf jeden Fall ne Saugeile Karre.
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 18:24
von TheLargest
HUT AB,
Axel mal wieder eine schöne Idee und gute Ausführung. Das mit den Streifen sehe ich wie Du auch, das muss nicht sein. Schwarz ist die Ultimative Farbe für den CSL.....
Allerdings hätte ich den Matt-Schwarz gemacht, sieht glaube ich noch einen Tacken härter aus.
Gruß Miki
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 18:53
von selbir
Hallo Peter, Miki,
Dank für das Lob

.
Das es bezüglich der Lackierung 2 Richtungen gibt hatte ich erwartet. Wie gesagt, eigentlich versuche ich ja, Uni-Modelle möglichst nah an den echten Fahrzeugen bzgl. Karosse und Lackierung/Werbung angelehnt zu gestalten. Beim CSL ist es mal ne Ausnahme.
Er passt so aber auch super zum AMG SLC, der ist auch schlicht lackiert und hat wenig Werbung.
Der CSL war übrigens mattschwarz lackiert (saugeile Optik), das war mir dann aber im Vergleich zu den anderen Umbauten doch ein wenig zu brutal. 8o
Meine Autos müssen sich in der Vitrine immer paarweise eine Box teilen, da müssen sie sich auch optisch vertragen.
Vielleicht baut ja mal jemand einen Ratracer auf CSL-Basis ?
Gruß
Axel
RE: BMW CSL mal anders
Verfasst: Montag 17. November 2008, 18:56
von menlein2810
hallo
ja, der sieht ja echt verschärft aus.
in meiner vitrine sollte der sich echt gut machen .
vielleicht sollte ich mich auch mal an soeinen versuchen.
aber dann ohne die verbreiterungen -- so wie eine tüv fähige ausführung mit strassenzulassung.
und als lack so ein blasses gold met.
hat vielleicht jemand ne karosse über ?
ohne heckspoiler und mit stosstangen ?
gruß tommy