Problem mit Looping
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:31
Hallo erst mal,
ich bin neu im Forum und das hier ist mein erstes Posting. Also "Hallo erstmal!"
Nun zu meinem Problem:
Ich hab eine Menge alter Schienen, u.A. auch einen Looping, bei Ebay ersteigert (ja, das soll`s geben :o)
Ich bin ja nicht überzeugt von dem Teil, aber ausprobieren wollt ich`s schon mal. Also hab ich ihn mal provisorisch zusammen gebaut und hatte dabei schon den Eindruck, dass das alles ein ziemlicher Quatsch ist. Soviel mechanische Spannung auf den einzelnen Elementen, das kann ja wohl nicht gut gehen.
Ich hab dann auch trotz 20 V kein Auto dazu gebracht, erfolgreich durch den Looping zu fahren.
Da keine Bodenplatte dabei war dachte ich mir, ich schraub das Teil mal auf ner Holzplatte fest, dann geht keine Geschwindigkeit durch Wackeln verloren.
Gesagt-getan, ich hab also die beiden unteren Teile nebeneinander geschraubt und konnte dann aber die oberen Teile nicht mehr montieren, weil sie sich nicht so weit biegen lassen.
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das Teil trotzdem aufgebaut bekomme oder muss ich davon ausgehen, dass der Kunststoff eh so stark gealtert ist, dass er nicht mehr flexibel genug ist?
Grüsse erst mal und danke für eure Tipps!
Markus
ich bin neu im Forum und das hier ist mein erstes Posting. Also "Hallo erstmal!"
Nun zu meinem Problem:
Ich hab eine Menge alter Schienen, u.A. auch einen Looping, bei Ebay ersteigert (ja, das soll`s geben :o)
Ich bin ja nicht überzeugt von dem Teil, aber ausprobieren wollt ich`s schon mal. Also hab ich ihn mal provisorisch zusammen gebaut und hatte dabei schon den Eindruck, dass das alles ein ziemlicher Quatsch ist. Soviel mechanische Spannung auf den einzelnen Elementen, das kann ja wohl nicht gut gehen.
Ich hab dann auch trotz 20 V kein Auto dazu gebracht, erfolgreich durch den Looping zu fahren.
Da keine Bodenplatte dabei war dachte ich mir, ich schraub das Teil mal auf ner Holzplatte fest, dann geht keine Geschwindigkeit durch Wackeln verloren.
Gesagt-getan, ich hab also die beiden unteren Teile nebeneinander geschraubt und konnte dann aber die oberen Teile nicht mehr montieren, weil sie sich nicht so weit biegen lassen.
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das Teil trotzdem aufgebaut bekomme oder muss ich davon ausgehen, dass der Kunststoff eh so stark gealtert ist, dass er nicht mehr flexibel genug ist?
Grüsse erst mal und danke für eure Tipps!
Markus