Seite 1 von 1

bastelvorschläge für nikolausmütze

Verfasst: Montag 22. Dezember 2008, 19:36
von menlein2810
hi leute

ich habe mir heute mal eine nikolausmütze mit 5 leds zugelegt.
was könnte man denn daraus basteln ?
könnte ich an jede einzelne led noch 4 weitere anlöten , das ich mir daraus richtungspfeile bauen könnte ?
oder wird das ganze dann zu dunkel ?
was kann ich denn als trafo benutzen , damit ich diese knopfzelle nicht mehr brauche ?

gruß tommy

RE: bastelvorschläge für nikolausmütze

Verfasst: Montag 22. Dezember 2008, 20:55
von husky
Hi Tommy

na theoretisch geht das...
Aber diese "Gimmiks" sind auf extrem niedrigen Stromverbrauch getrimmt.
Die kommen verdammt lange mit so ner Knopfzelle aus. Wenn nur eine verwendet wurde, ist die Schaltung auf 1.5V ausgelegt - dann kommen die LEDs sogar ohne Vorwiderstand aus...
D.h. aber auch, das die gesamte Schaltung mir nur 1.5 V arbeitet. Normal ist 5V.

Ich vermute die Grundschaltung besteht aus einem Timer (z.b. NE555 - gibt es auch als SMD ) und einem Counter IC 4017 - kann bis 10 zählen. Die Ausgänge des 4017 können insgesamt ~200mW vertragen - je nach Bauform.
Ich vermute da wird es mit der Anzahl der LED kritisch - Standart LEDs haben so bis zu 20mA Stromaufnahme...
Bei Low Current LEDs geht das ganze auch schon mit ~2mA.

Wenn du also deine Mütze weiter mit 1.5 V betreibst und je jetziger LED 5 Low Current LEDs nimmst, hast du pro Kanal ~15 mW Leistung - also bei 5 Kanälen 115 mW - müßte also gerade noch gehen. Aber keine Garantie - SMD ist nicht so ganz mein Ding - zu klein und fummelig...
Aber Du brauchst definitiv ein 1.5 V Netzteil!

Viel Spass beim Basteln.
Moin Moin
Erk

RE: bastelvorschläge für nikolausmütze

Verfasst: Montag 22. Dezember 2008, 21:18
von Kafuzke
... ich glaub der Tommy hat bloß noch etwas Fieber :D ;) Bild

RE: bastelvorschläge für nikolausmütze

Verfasst: Montag 22. Dezember 2008, 21:25
von menlein2810
nönö, das habe ich verstanden :D

danke erk - werde ich demnächst mal versuchen.

gruß tommy