Seite 1 von 1

Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 12:40
von Magic
Hi,
ich war vor geraumer Zeit mal auf einer Seite, da gab es eine schöne Übersicht der verschiedenen Motoren (schwarz, gold, usw) was die Drehzahl und sonstige technische Daten angeht. Kennt zufällig jeman die seite und hat den Link zur Hand? Wäre echt Dankbar, suche schon seit 2 Tagen, find sie aber leider nichtmehr :(

Gruss, Sascha

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 12:51
von Kafuzke

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:23
von Mike...
ich könnte die Auswahl von Alex Ehl auf seiner COL Homepage anbieten...



COL Motorenliste

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 16:06
von Magic
Danke Jungs, die Seite, die ich in Erinnerung habe ist zwar nicht dabei, aber die sind mindestens genauso hilfreich - wenn nicht sogar besser ;)

@Mike: Auf der Seite die Kategorie Bühler: Sind das die beiden Varianten schwarzer (6800 U/Min) und goldener (9400 U/Min) Motor?

Gruss, Sascha

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:05
von Mike...
ne... das ist bei 9V und bei 12V

Steht oben drüber!!!

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 18:01
von Magic
Ahso, hab ich glatt übersehen :)
Dann ist da also nur ein Bühler drauf. Passen eigentlich von den anderen Motoren auch welche in UNI-Autos?

Gruss, Sascha

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 21:02
von Tommy
Hi Sascha,

ausgehend von der Liste die Mika genannt hat, sind da noch einige Motroen die passen.
Z.B. Carrera 124, Plafit Bison oder auch Scaleauto 1:24 etc. Das Gehäuse dieser Motoren ist immer das Gleiche und sie werden auch gerne mit 16D bzw. 18D Motoren bezeichnet. Sie sind zwar etwas länger als ein Bühler, das lässt sich aber sehr einfach ausgleichen, indem man die schwarze Kunstoffhülse, die den Motor in unseren Chassis hält etwas kürzer feilt.
Eine Empfehlung kann ich Dir aber nicht geben. Das muss man einfach mal ausprobieren, was einem am ehesten Spaß macht. Für kleine, kurvenreiche Bahnen ist es sicher kritisch solche Dinger zu verwenden. Auf z.B. Jochens Bahn geht es aber sehr gut (in meinem Camel 320er ist z.B. ein "schwarzer Carrera" drin, der auch zu dieser Gruppe Motoren gehört). Mit etwas Bastelwillen, bekommt man selbstverstädlich auch andere, von der Bauform her eigentlich zu kleine Motoren in ein Unichassis

Beste Grüße

Thomas

PS: Dein altes Avatar fand ich besser :))
Das neue ist schon so abgenutzt....

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 06:13
von Magic
Hi Thomas, Danke für die Info.
Na dann werd ich mir doch nochmal ein anderes Avatar suchen. Wie wärs mit dem ;)

Gruss, Sascha

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 09:07
von Magic
Jetzt aber nochmal zum Thema:
Die Links sind wirklich schon gut, einzig die 2-3 unterschiedlichen Bühler-Motoren sind leider nicht dabei. Und die Seite, die ich in erinnerung habe, hatte genau diese drauf :(
Also wenn noch jemand was weiss...

Gruss, Sascha

RE: Motoren-Übersicht

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 09:16
von Magic
Kaum ausgesprochen, schon bin ich selbst wieder darüber gestolpert :)
Aber leider ist auf der Seite, die ich gemeint habe auch nur der schwarze Bühler drauf:
http://www.schrauberbude.de/slotcar/technik/motoren.htm

Gruss, Sascha